Das "Lex. des Int. Films" vermerkt zu dem britischen Film FANNY BY GASLIGHT von Anthony Asquith mit Phillys Calvert, James Mason und Stewart Granger: deutsche Erstaufführung am 16.11.1945 untertitelt; ab 4.10.1946 deutsche Fassung; 10.2.1961 DDR; 17.6.1974 DFF 1. Wurde die deutsche Synchro von 1946 dann 1961 auch in der DDR verwendet ? Gab es TV-Ausstrahlungen in ARD oder ZDF, für die später ggf neu synchronisiert wurde. Was für eine Synchro hat das DDR-TV 1974 gesendet - sprich: war die Synchro von 1946 später noch im Umlauf ?
Wer weiß, was für eine Synchro auf der durch Granada lizensierten Billig-DVD von Amco drauf ist: http://www.jpc.de/jpcng/movie/detail/-/h...ome/rsk/hitlist Es gab auch mal eine deutsche VHS davon: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0...2131974-0002606
----------------------------------------------- Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese". Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?
|