|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 11 Antworten und wurde 2.505 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Das würde mich auch interessieren. Leider ist es bisher unklar, wenn es für mich auch einen klaren Favoriten gibt. Es gab dazu schon mal einen Thread im alten Forum. Man kann das wohl bestenfalls nach dem Ausschlußprinzip heute noch ermitteln. Ich hatte damals eine Liste der in Deutschland im Kino gezeigten Sabu-Filme erstellt und die Sprecher zusammengetragen, soweit bekannt. Hier ist sie nochmal. Sie ist insofern mit Vorsicht zu genießen, da ich die Stimmen damals teilweise mit einem Sammler übers Telefon gecheckt habe. Dies führt manchmal zu fehlerhaften und im wahrsten Sinne des Wortes "verzerrten" Ergebnissen. Jedenfalls konnte aber Kinski bei den vorliegenden Filmen auf diesem Weg ausgeschlossen werden.
ELEFANTEN-BOY (1936/37/59) 1937:??; 1959: Heinz Kühsel GEFAHR AM DORO-PASS (1938/52) Wilfried Schaelicke DER DIEB VON BAGDAD (1940/49) Michael Günther DAS DSCHUNGELBUCH (1942/49) 1949 im OmU ??; 1961: Fritz Wepper ARABISCHE NÄCHTE (1942/49) Hans Clarin DER FLUCH DER TEMPELGÖTTER (1943/51) Horst Buchholz ABENTEUER IN BRASILIEN (1947/48) Paul Edwin Roth SCHWARZE NARZISSE (1947/48) Klaus Kinski DER MENSCHENFRESSER VON KUMAON (1948/52) Klaus Schwarzkopf DIE BRAUT DES MAHARADSCHA (1949/50) Sebastian Fischer TROMMELN DER WILDNIS (1951/53) ?? GUTEN TAG, HERR ELEFANT (1952/55 DDR/59 BRD) Hans-Peter Minetti (DEFA); zwei Synchros für Ost und West ?? DER TEMPELSCHATZ VON BENGALEN (1953/58) Ottokar Runze LAYA - DAS MÄDCHEN IM DSCHUNGEL (1955/57) ?? HERRIN DER WELT I (1959/60) Wolfgang Spier HERRIN DER WELT II (1959/60) Wolfgang Spier BRING SIE LEBEND HEIM aka IM BANNE DER ROTEN TIGERIN (1962/64) Michael Chevalier
Meines Erachtens ist der wahrscheinlichste Film ABENTEUER IN BRASILIEN. Dieser lief nachweislich bereits 1948 in deutscher Fassung, war wie SCHWARZE NARZISSE eine Produktion von Powell/Pressburger und lief ebenfalls im Sommer 1948 in den deutschen Kinos im Verleih der Eagle-Lion an (ABENTEUER im Juni 1948, NARZISSE im August 1948). Sabu ist in beiden Filmen etwa gleich alt (sollte es vor 1950 Synchros von ELEFANTEN-BOY und DSCHUNGELBUCH gegeben haben, so war Sabu hier wesentlich jünger und eher ein kindlicher oder jugendlicher Sprecher für ihn erforderlich, also nicht Kinski). Weiterhin kann ich mir kaum vorstellen, daß Kinski nach 1952/53 nochmal Sabu gesprochen haben soll. Es müßte an sich schon vor 1950 gewesen sein.
Also bleibt eigentlich nur ABENTEUER IN BRASILIEN übrig. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand ist leider nirgendwo mehr eine deutsche Kopie davon vorhanden. Die Recherche mit Hilfe von Kirch bei den üblichen Verdächtigen brachte nichts.
Gruß, Christoph
Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese".
Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|