Würde hier gern mal so weit es geht ihre Sprecher zusammentragen. Harpo fällt ja soweit weg, wobei ich irgendwie der Meinung bin, dass er in der "Go West"-Synchro laut gelacht hat, was wohl im Original noch stumm war. Von dem Film war die Synchro auch neuer und ich habe auch für Groucho und Chico keinen Sprecher erkannt.
"... im Krieg" und "Blühender Blödsinn" sowie "... auf See" werd ich mir noch auf deutsch ansehen, für ersteren gibt aber Arne Kauls Datenbank auch die Besetzungen an.

Animal Crackers (1930)
Groucho Marx - Achim Schülke(?) (evtl. Berno von Cramm(?)) Chico Marx - Andreas von der Meden Zeppo Marx - ???
Jahr: ??? Stadt, Studio: ??? Buch: ??? Regie: ???
Die Marx Brothers auf See (1931)
Groucho Marx - ??? Chico Marx - Gerd Duwner Zeppo Marx - ???
Jahr: 60er(?) Stadt, Studio: ??? Buch: ??? Regie: ???
Blühender Blödsinn (1932)
Groucho Marx - Achim Schülke Chico Marx - Andreas von der Meden Zeppo Marx - ???
Jahr: ??? Stadt, Studio: ??? Buch: ??? Regie: ???
Die Marx Brothers im Krieg (1933)
Groucho Marx - Gerd Martienzen Chico Marx - Gerd Duwner Zeppo Marx - Claus Jurichs
Jahr: 1966 Stadt, Studio: Berlin Deutsche Bearbeitung: Eberhard Storeck (Buch+Regie??)
Skandal in der Oper (1935)
Groucho Marx - Alfred Balthoff Chico Marx - Geog Thomalla
Jahr: 1950 Stadt, Studio: Berlin Buch: ??? Regie: ???
Ein Tag beim Rennen (1937)
Grouco Marx - Herbert Stass Chico Marx - Gerd Duwner
Jahr: 60er Stadt, Studio: ??? Buch: ??? Regie: ???
Zimmerdienst (1938)
Groucho Marx - ??? Chico Marx - ??? Zeppo Marx - ???
Jahr: ??? Stadt, Studio: ??? Buch: ??? Regie: ???
Die Marx Brothers im Zirkus (1939)
Groucho Marx - Fred Maire Chico Marx - Gudo Hoegel
Jahr: 1990 (?, lt. Bräutigam), ansonsten 80er Stadt, Studio: ??? Buch: ??? Regie: ???
Die Marx Brothers im Wilden Westen (1940)
Groucho Marx - Fred Maire Chico Marx - Gudo Hoegel
Jahr: 80er Stadt, Studio: ??? Buch: Siegfried Rabe Regie: Siegfried Rabe
Die Marx Brothers im Kaufhaus (1941)
Groucho Marx - Gerd Martienzen Chico Marx - Gerd Duwner
Jahr: 1967 Stadt, Studio: Berlin Deutsche Bearbeitung: Eberhard Storeck (Buch+Regie??)
Eine Nacht in Casablanca (1946)
Groucho Marx - Herbert Stass Chico Marx - Gerd Duwner
Jahr: 60er, vielleicht 70er, tendiere aber stark zu 60ern Stadt, Studio: ??? Buch: ??? Regie: ???
Die große Metro-Lachparade (1963) (Archivmaterial)
Groucho Marx - Walter Bluhm Chico Marx - Gerd Duwner
DDR-Synchros (z.B. "Go West")
Groucho Marx - Dieter Bellmann Chico Marx - Rainer Büttner Harpo Marx - Kristof-Mathias Lau
Regie: Kristof-Mathias Lau --> Eine der DDR-Synchros "Auf der Rennbahn" ("Day at the Races") wurde 1985 synchronisiert und 1987 erstausgestrahlt. Bereits 1984 wurde "Im Kaufhaus" synchronisiert und auch schon 1986 ausgestrahlt.
---------------------
In "Skidoo", einem Film von 1968 war es auf Groucho laut Datanbank wohl auch Martienzen, was etwas kurios ist, da Martienzen zurselben Zeit auch die über 20, meist über 30 Jahre alten Marx Brothers-Filme sprach. Kenne den Film leider nicht.
Ich habe von den oben genannten selbst auf deutsch nur "Skandal in der Oper" und "Eine Nacht in Casablanca" gesehen, zweiteren führt die Datenbank nicht. Ich finde es schade, dass Georg Thomalla den Akzent für Chico nicht übernahm, da er an sich deutlich besser als Gerd Duwner passt, der nach Kräften spricht und seine Sache an sich gut macht, aber einfach keine Stimme für Chico ist. Auf Groucho fand ich sowohl Balthoff als auch Stass gut, wobei ich schon mal auf Gerd Martienzen gespannt bin. Claus Jurichs kann ich mir auf Zeppo gut vorstellen.
Mich interessiert jetzt Folgendes:
Gibt es von allen Filmen nur eine Synchro, oder gibt es auch Filme mit mehreren deutschen Synchros? Alle Tonfilme bis auf "The Story of Mankind", der aber auch kein direkter Marx Bros.-Film ist, aber eben mit Harpo, Chico und Groucho aufwartet, wurden ja synchronisiert. Die "Oper"-Synchro ist ja von '50, während die Martienzen-Synchros aus späten 60ern sind. Anfang der 80er kam offenbar "Love Happy" und aus der Zeit muss auch die "Go West"-Synchro stammen, hierfür würden mich mal die Sprecher interessieren. Ich meine Gudo Hoegl auf Chico zumindest teilweise erkannt zu haben, bin mir aber absolut nicht sicher. "Eine Nacht in Casablanca" is schwer zu sagen. Horst Gentzen war in "Casablanca" ebenso zu hören wie Norbert Langer, aber die zeitliche Einordnung fällt mir etwas schwer. Ich glaube nicht, dass die Synchro wesentlich später als die Martienzen-Synchros gemacht worden ist, wobei ich mich auch frage warum man sozusagen 'auf einmal' von Martienzen auf Groucho wegging. Von wann stammt die "Casablanca"-Synchro?
Danke!
---------------------------- Kürzelerklärung: [In Reihe] : Der Schauspieler wirkte in einer Reihe von Folgen innerhalb einer Serie oder eines Mehrteilers mit relativ langer Laufzeit und unbekannter Folgenanzahl mit. Der Schauspieler trat auffallend wiederkehrend in Erscheinung, also besonders, wenn er mehrmals in derselben Rolle auftrat oder ausgesprochen oft in verschiedenen Rollen. [Serie]: Der Schauspieler wirkte in einer oder wenigen Folgen einer Serie mit. ---------------------------- "Der Leichnam liegt in zwei Hälften vor." Roland Hemmo für Ian McNeice in "Black Dahlia"
|