|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 50 Antworten und wurde 3.934 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Ich habe nicht gesagt, dass ich unkonventionell bin! So ein Quatsch... Sicher wäre sowas aufgestylt. Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen, dass ich bestrebt bin unkonventionell zu handeln, wenn es notwendig ist, und dass ich das mit meiner Listenführung letzten Endes auch getan habe, meiner Meinung nach, da ich meine Variante am besten finde, bezogen auf das, was in die Listen rein soll und da die Variante ja ganz offensichtlich von einer gewissen "Norm" abweicht, für die du einige Beispiele brachtest. Ich habe nunmal diese Bestrebungen nach Unkonventionellem, sofern es von Nöten ist. Wenn man sieht, das was nicht funktioniert, warum soll man es dann genauso machen? Und wenn man es eben nicht genauso machen will, sollte man auch dazu stehen und das habe ich mit meiner Aussage getan. Das ist für mich n Teil der Lebensphilosophie und war nicht nur auf die Listen hier bezogen. Anpassung an Nichtfunktionierendes find ich hohl, deswegen mach ich's nicht.  Das ist dann halt unkonventionell. Unkonventionell heißt nicht und soll nicht heißen, dass der betreffende ein Einzelfall ist, an dem sich alle ein Beispiel nehmen sollten, sondern einfach dass er was Ungewöhnliches macht (ungewohnlich = es kommt nicht dauernd vor; gewöhnlich = kommt dauernd vor, was 'zu oft' heißen kann, aber nicht muss und falls es 'zu oft' heißt, dann ist es Mitläuferei...).Ich bedanke mich hier mal gestikularisch bei Anthony Zerbe, dass wir den ihm gewidmeten Thread für diese Diskussion genutzt haben. Es hat ja keinem weh getan... -------- "Hühnchen oder Leberwurst?" Martin Hirthe für Walter Matthau in "Charade"
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|