|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 41 Antworten und wurde 5.998 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
In Antwort auf: Fernandel hatte in "Die Reise des Vaters" die Stimme von Norbert Christian - leider ist es mir weder geglückt, das Filmprogramm aufzutreiben noch die Filmkritik (von Renate Holland-Moritz), in der beide Sprecher genannt wurden (an Christians Nennung konnte ich mich jetzt noch erinnern) - mit großer Wahrscheinlichkeit war es Inge Keller, beschwören möchte ich's allerdings nicht. Beschwören kann ich allerdings, daß "The Boys From Brazil" niemals im DDR-Fernsehen lief. Wer hat denn solch einen Blödsinn rausgehauen?
Schade, daß die DDR keine Anstrengungen unternahm, Lilli Palmer selbst für die Synchronisation von DIE REISE DES VATERS zu gewinnen.
BOYS FROM BRAZIL in der DDR konnte ich auch nicht glauben bzw mir einen rechten Reim darauf machen, aber hier
http://forum.cinefacts.de/showpost.php?p...60&postcount=12
behauptet sogar jemand, einen VHS-Mitschnitt des Films aus dem DDR-Fernsehen zu besitzen, der dort angeblich unter dem Titel DIE BRUT DES BÖSEN gesendet worden sein soll.
-----------------------------------------------
Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese".
Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|