Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 41 Antworten
und wurde 5.978 mal aufgerufen
Darsteller  
c.n.-tonfilm

Beiträge: 1.480


02.08.2009 00:36
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie antworten


Ich habe im folgenden noch einmal chronologisch alle deutschsprachigen Synchronfassungen von Lilli-Palmer-Filmen aufgelistet, zu denen nähere Infos fehlen. Vielleicht läßt sich die Liste doch noch ein wenig ausdünnen. Vielen Dank für jede Info, die Lücken schließen hilft!


??.??.1947
Ungeduld des Herzens (Beware of Pity); UK 1946; Rank
Deutsche Bearbeitung: Hamburg

28.09.1951
Die Hafenbar von Marseille /Die Dirne und ihr Narr (Hans le Marin); FRA 1948; Pallas
(Simultan mit der französischen Fassung wurde eine englische Version gedreht, die 1950 in UK und 1951 in den USA unter dem Titel "Wicked City" verliehen wurde. Es ist nicht bekannt, ob die französische oder die englische Fassung als Grundlage der deutschen Synchronisation diente.)

12.06.1953
Im Geheimdienst (Cloak and Dagger); USA 1946; Warner

16.10.1953
Das Himmelbett (The Fourposter); USA 1952; Columbia

??.??.1958
Montparnasse 19 (Montparnasse 19); FRA 1957; Bavaria

05.08.1960 Kino DDR
Montparnasse 19 (Montparnasse 19); FRA 1957; Progress
Deutsche Bearbeitung: VEB DEFA-Studio für Synchronisation Berlin; Regie: Lisa Honigmann; Buch: Wito Eichel

06.08.1963
Erotica (L'Amour Difficile); BRD/ITA 1962; Columbia-Bavaria

??.??.1963
Das fremde Gesicht (Le Rendez-vous de Minuit); FRA 1961; Constantin

25.12.1964 TV DDR 1
Das Himmelbett (The Fourposter); USA 1952
Übernahme aus Westdeutschland Columbia 1953 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

11.09.1965 TV ARD
So lebte Mr. Kenway jr. (= Der letzte Sündenfall) (NEU) (The Rake's Progress); UK 1944

12.11.1965
Auch eine französische Ehe / Eine französische Ehe (Le Tonnerre de Dieu); BRD/FRA/ITA 1965; Gloria

19.12.1966 TV ZDF
Das Himmelbett (The Fourposter); USA 1952; Columbia
Übernahme von Columbia 1953 oder Neusynchronisation?

05.07.1968 Kino DDR
Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders (The Amourous Adventures of Moll Flanders) (UK 1964); Progress
Übernahme aus Westdeutschland Paramount 1964 oder DEFA Synchronisation?

14.0.1969 Kino DDR
Herr auf Schloß Brassac (Le Tonnerre de Dieu); BRD/FRA/ITA 1965; Progress
Übernahme aus Westdeutschland Gloria 1965 oder DEFA Synchronisation?

28.03.1970 TV DDR 1
Erotica (L'Amour Difficile); BRD/I 1962
Übernahme aus Westdeutschland Columbia-Bavaria 1963 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

30.10.1971 TV DDR 1
Herr auf Schloß Brassac (Le Tonnerre de Dieu); BRD/F/I 1965
Übernahme aus Westdeutschland Gloria 1965 oder DEFA Kinosynchronisation 1969 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

01.12.1973 TV DDR 1
Rendezvous um Mitternacht (Le Rendez-vous de Minuit); F 1961
Übernahme aus Westdeutschland Constantin 1963 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

24.12.1976 TV DDR 1
Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders (The Amourous Adventures of Moll Flanders); UK 1964
Übernahme aus Westdeutschland Paramount 1965 oder DEFA Kinosynchronisation 1968 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

13.11.1982 TV ARD
Unglaubliche Freunde (Imaginary Friends); UK 1982
TV-Film der BBC

23.03.1984 TV DDR 1
Jagd nach Millionen (Body and Soul); USA 1947
Übernahme aus Westdeutschland DFG 1961 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

25.12.1985 TV DDR 2
Ungeduld der Herzens (Beware of Pity); UK 1946
Übernahme aus Westdeutschland Rank 1947 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

??.01.1986 Video U.S. Video
Power of Evil - Die Welt des Bösen (The Boys from Brazil); USA 1977
Deutsche Bearbeitung: Hamburg; ungekürzte Langfassung

19.12.1986 Video
Der 4 ½ Billionen Dollar Vertrag (The Holcroft Convenant); UK 1985
Hört sich für mich so an wie "Mrs Hall" Mary Hignett aus "Der Doktor und das liebe Vieh". Wenn das stimmt wäre es Maria Landrock.

01.04.1987 TV DDR 1
Cracker Jack (Crackerjack); UK 1938

04.04.1988 TV DDR 2
Das Leben zu zweit (La Vie a Deux); FRA 1958
Übernahme aus Westdeutschland Pallas 1958 oder DFF-Eigenbearbeitung für den Bildschirm?

02.08.1991 ARD 1 Plus (Evtl nicht das korrekte Erstausstrahlungsdatum und schon früher in der ARD gelaufen?)
Ungeduld des Herzens (NEU) (Beware of Pity); UK 1946
Deutsche Bearbeitung: Lingua Film GmbH München; Regie: Gert Rabanus; Buch: Elisabeth von Molo

17.1.1994 TV Kabelkanal
Der mysteriöse Mr. Sebastian (Sebastian); UK 1968

09.03.1995 TV Tele 5
Ein Mann zuviel (No minor Vices); USA 1948

??.??.19?? TV DDR
Die Gerechten (The Zoo Gang); UK/USA 1974
ITV TV-Serie in 6 Folgen; in UK von Network auf Doppel-DVD erhältlich. Wann wurde die Serie in der DDR ausgestrahlt?


Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese".

Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Lilli Palmer c.n.-tonfilm29.01.2007 21:53
RE: Lilli Palmer Stefan der DEFA-Fan30.01.2007 13:01
RE: Lilli Palmer c.n.-tonfilm30.01.2007 13:17
RE: Lilli Palmer Stefan der DEFA-Fan30.01.2007 15:30
RE: Lilli Palmer Stefan der DEFA-Fan30.01.2007 15:37
RE: Lilli Palmer Rolf Dubitzky31.01.2007 17:41
RE: Lilli Palmer Stephen02.02.2007 03:20
RE: Lilli Palmer Stephen21.04.2007 02:21
RE: Lilli Palmer c.n.-tonfilm29.01.2008 20:49
RE: Lilli Palmer VanToby29.01.2008 21:00
RE: Lilli Palmer John Connor29.01.2008 21:01
RE: Lilli Palmer c.n.-tonfilm29.01.2008 21:07
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm02.08.2009 00:36
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot06.08.2009 18:15
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot05.03.2010 17:12
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm07.06.2010 15:20
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Frank Brenner07.06.2010 20:39
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan08.06.2010 11:15
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Frank Brenner08.06.2010 14:13
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm08.06.2010 18:35
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan08.06.2010 21:45
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm13.06.2010 19:50
"Don Mariano weiß von nichts" Slartibartfast20.06.2010 22:50
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Stefan der DEFA-Fan21.06.2010 09:31
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Stefan der DEFA-Fan18.07.2012 21:23
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Stefan der DEFA-Fan04.04.2013 17:23
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Jeannot18.08.2013 18:55
RE: "Don Mariano weiß von nichts" fortinbras19.08.2013 01:34
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Jeannot15.01.2014 14:51
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Silenzio15.01.2014 21:58
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm20.06.2014 15:11
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm23.06.2014 23:49
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Frank Brenner14.06.2015 12:47
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm12.05.2017 12:39
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan12.05.2017 12:43
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot12.05.2017 19:26
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm15.05.2017 13:11
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan15.05.2017 17:54
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot15.05.2017 18:47
RE: Lilli Palmer Frank Brenner01.06.2020 11:48
RE: Lilli Palmer Zwiebelring02.09.2020 14:46
RE: Lilli Palmer Frank Brenner06.10.2021 16:18
Sprung

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz