Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 41 Antworten
und wurde 5.961 mal aufgerufen
Darsteller  
c.n.-tonfilm

Beiträge: 1.480


20.06.2014 15:11
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie antworten

Nachdem die externe Datei der ursprünglichen Liste schon lange nicht mehr Online steht, habe ich im ersten Beitrag jetzt eine vollständige Neulistung eingefügt:
Lilli Palmer


Folgende 10 Filme sind nun noch offen:

Cracker Jack (Crackerjack, UK 1938) – DDR 1 1987: ?? (nicht Lilli Palmer)

Edgar Wallace – Die Kammer Des Schreckens (The Door with the Seven Locks / Chamber of Horrors, UK 1940) - DVD Savoy / Intergroove 2013: ?? (nicht Lilli Palmer)

Ungeduld des Herzens (Beware of Pity, UK 1946) – Rank 1947: ?? / ARD + DDR 2 1985: ?? (nicht Lilli Palmer)

Im Geheimdienst (Cloak and Dagger, USA 1946) – Warner 1953 - ?? (nicht Lilli Palmer)

Ein Mann zuviel (No minor Vices, USA 1948) – Tele 5 1995: ?? (nicht Lilli Palmer)

Die Hafenbar von Marseille / Die Dirne und ihr Narr (Hans le Marin, FR 1948) - Pallas 1951 - ??
(Der Film wurde simultan in einer französischen und einer englischen Version gedreht; in beiden sprach Lilli Palmer Originalton. Die englische Fassung erschien 1950 in UK als "Wicked City" und 1951 in den USA in gekürzter Form unter dem Titel “Hans the Sailor“. Es ist nicht feststellbar, ob die französische oder die englische Fassung als Grundlage für die deutsche Synchronisation diente.)

Montparnasse 19 (Montparnasse 19, F 1957) – Bavaria 1958: Lilli Palmer / Progress 1960: Gisela May

Das Leben zu zweit (La Vie a Deux, FR 1958) – Pallas 1958: Lilli Palmer; Gesang: ?? (nicht Lilli Palmer)
(In der französischen Originalfassung sprach Lilli Palmer selbst; ihr Gesang wurde jedoch von Malthé Altery synchronisiert)

Das fremde Gesicht / Rendezvous um Mitternacht (Le Rendez-vous de Minuit, F 1961) – Constantin 1961: ??

Unglaubliche Freunde (Imaginary Friends, BBC / WDR 1982) – WDR 1982: ??


Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese".

Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?

Dateianlage: Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kammer des Schreckens DVD 2013.mp3
Montparnasse 19 DEFA 1960.mp3
Ungeduld_des_Herzens_ARD_1985.mp3

Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Lilli Palmer c.n.-tonfilm29.01.2007 21:53
RE: Lilli Palmer Stefan der DEFA-Fan30.01.2007 13:01
RE: Lilli Palmer c.n.-tonfilm30.01.2007 13:17
RE: Lilli Palmer Stefan der DEFA-Fan30.01.2007 15:30
RE: Lilli Palmer Stefan der DEFA-Fan30.01.2007 15:37
RE: Lilli Palmer Rolf Dubitzky31.01.2007 17:41
RE: Lilli Palmer Stephen02.02.2007 03:20
RE: Lilli Palmer Stephen21.04.2007 02:21
RE: Lilli Palmer c.n.-tonfilm29.01.2008 20:49
RE: Lilli Palmer VanToby29.01.2008 21:00
RE: Lilli Palmer John Connor29.01.2008 21:01
RE: Lilli Palmer c.n.-tonfilm29.01.2008 21:07
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm02.08.2009 00:36
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot06.08.2009 18:15
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot05.03.2010 17:12
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm07.06.2010 15:20
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Frank Brenner07.06.2010 20:39
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan08.06.2010 11:15
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Frank Brenner08.06.2010 14:13
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm08.06.2010 18:35
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan08.06.2010 21:45
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm13.06.2010 19:50
"Don Mariano weiß von nichts" Slartibartfast20.06.2010 22:50
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Stefan der DEFA-Fan21.06.2010 09:31
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Stefan der DEFA-Fan18.07.2012 21:23
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Stefan der DEFA-Fan04.04.2013 17:23
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Jeannot18.08.2013 18:55
RE: "Don Mariano weiß von nichts" fortinbras19.08.2013 01:34
RE: "Don Mariano weiß von nichts" Jeannot15.01.2014 14:51
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Silenzio15.01.2014 21:58
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm20.06.2014 15:11
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm23.06.2014 23:49
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Frank Brenner14.06.2015 12:47
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm12.05.2017 12:39
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan12.05.2017 12:43
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot12.05.2017 19:26
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie c.n.-tonfilm15.05.2017 13:11
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Stefan der DEFA-Fan15.05.2017 17:54
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie Jeannot15.05.2017 18:47
RE: Lilli Palmer Frank Brenner01.06.2020 11:48
RE: Lilli Palmer Zwiebelring02.09.2020 14:46
RE: Lilli Palmer Frank Brenner06.10.2021 16:18
Sprung

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz