|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 41 Antworten und wurde 5.998 mal aufgerufen
|
|
|
|
RE: Lilli Palmer - Offene Fragen zur deutschen Synchronfilmographie
|
antworten
|
|
880 % weniger hätten es auch getan, aber das ist ziemlich überzeugend, denn falsche Angaben kamen in den Vorspännen fast nie vor. Da würden mich übrigens weitere Infos (in einem extra Thread) brennend interessieren, vielleicht kann dann auch jemand was zur Westfassung beisteuern.
Zitat von c.n.-tonfilm im Beitrag #31 Die Hafenbar von Marseille / Die Dirne und ihr Narr (Hans le Marin, FR 1948) - Pallas 1951 - ?? Es ist nicht feststellbar, ob die französische oder die englische Fassung als Grundlage für die deutsche Synchronisation diente.
Wenn es eine remagener Synchro war, kann man von der französischen ausgehen - bei der IFU diente ja sogar die französische Schnittfassung von Laurel-&-Hardys "Hinter Schloss und Riegel" als Grundlage der Synchronisation. Da der Pallas-Verleih (meinem Eindruck nach) öfters bei der IFU arbeiten ließ, ist das wohl wahrscheinlich.
Gruß Stefan
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|