|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 35 Antworten und wurde 3.215 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Hinrich würde ich bestreiten, denn der Sprecher hatte nen bayrischen Akzent. Sterzenbach erscheint mir auch untypisch, aber das muss ja nix heißen. Ich hätte's nur noch gern zusätzlich bestätigt, da Sterzenbach halt rar im Geschäft war und in Berlin auch nicht so oft, oder!?! Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
In Antwort auf: trotzdem, seine öligen Schufte waren mit die besten, finde ich
Yo. Der Mann hatte n ziemlich charakteristisches Gesicht, wie ausm Comic. Er ergänzte sich im ersten Sabata-Film auch sehr gut mit dem gleichsam schmierigen Franco Ressel.
---------------------------- Kürzelerklärung: [In Reihe] : Der Schauspieler wirkte in einer Reihe von Folgen innerhalb einer Serie oder eines Mehrteilers mit relativ langer Laufzeit und unbekannter Folgenanzahl mit. Der Schauspieler trat auffallend wiederkehrend in Erscheinung, also besonders, wenn er mehrmals in derselben Rolle auftrat oder ausgesprochen oft in verschiedenen Rollen. [Serie]: Der Schauspieler wirkte in einer oder wenigen Folgen einer Serie mit. ---------------------------- "Hier ist das Gesetz, Pecos!" Arnold Marquis für John Wayne in "Mit Dynamit und frommen Sprüchen"
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|