|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 35 Antworten und wurde 3.195 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Ich habe reingehört:
Hans Hinrich ist es definitiv nicht, 100prozentig!
Ansonsten sagen wir's mal so: Der Sprecher intoniert wie Georg Corten und klingt wie Georg Corten. Nun ja... Sollte es wirklich einen Günther Corten gegeben haben, der möglicherweise sein Bruder war, weiß man nicht, wie ähnlich sie einander klangen. An bestimmten Stellen konnte man sich zumindest einbilden, dass es vielleicht doch nicht Georg Corten ist, aber nach einem "Corten" an sich klang es ohne Zweifel sehr stark. Allerdings habe ich auch nur reingehört und nicht den gesamten Film gesehen, der mir Georg vielleicht endgültig bestätigt hätte, mich aber anhand der vielen Ähnlichkeiten zu Georg bestimmt nicht von der Überzeugung weggebracht hätte, einen Corten zu hören.
Fazit: Hinrich ist es nicht, ein Corten ist es zu 99,9 %, ich halte es für unwahrscheinlich, dass Günther Corten überhaupt existiert (solche Schreibfehler sind keine Seltenheit). Summa sumarum: Es muss eigentlich Georg Corten sein.
---------------------------- Kürzelerklärung: [In Reihe] : Der Schauspieler wirkte in einer Reihe von Folgen innerhalb einer Serie oder eines Mehrteilers mit relativ langer Laufzeit und unbekannter Folgenanzahl mit. Der Schauspieler trat auffallend wiederkehrend in Erscheinung, also besonders, wenn er mehrmals in derselben Rolle auftrat oder ausgesprochen oft in verschiedenen Rollen. [Serie]: Der Schauspieler wirkte in einer oder wenigen Folgen einer Serie mit. ---------------------------- "Ausgespielt, Diavolo!" Randolf Kronberg für Arthur Pierson in "Dick & Doof - Die Sittenstrolche"
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|