|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 30 Antworten und wurde 3.371 mal aufgerufen
|
|
|
berti
Beiträge: 16.951
|
08.09.2013 18:42 |
|
|
Bei Durchsicht, wer in Edward G. Robinsons späteren Jahren als "Ersatz" für Alfred Balthoff besetzt wurde, fällt etwas auf: Bevor Balthoff vor seinem endgültigen Ausstieg für einige Filme "reaktiviert" wurde, nahm man Walter Süssenguth, der bekanntlich 1964 verstarb. Zuvor hatte man Bum Krüger und nach Balthoffs "Abschied" Werner Lieven besetzt, beide starben 1971 bzw. 1968. Robinson starb bekanntlich 1973. Ein Jahr später starben gleich drei Sprecher, die Balthoff "ersetzt" hatten; Hans Hinrich, Eduard Wandrey und Konrad Wagner. Ebenfalls 1974 hörte Klaus W. Krause mit dem Synchronisieren auf. Kurios und makaber, diese Anhäufung von Zufällen!
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|