|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 79 Antworten und wurde 8.049 mal aufgerufen
|
|
|
|
|

"Gnadenlose Stadt" [Serie]: Edgar Ott "Der Tollwütige": ??? "Die jungen Wilden": Arnold Marquis "Ein Köder für die Bestie": Alexander Welbat "Der Gefangene von Alcatraz": Alexander Welbat "Männer, die das Leben lieben": ??? "Der Mann vom Diners Club": Klaus Miedel "40 Millionen suchen einen Mann": Franz-Otto Krüger "Die Rache des Johnny Cool": Fritz Tillmann "Unglaubliche Geschichten"/"Twilight Zone - Unwahrscheinliche Geschichten" [Serie]: Hansjürgen Hürrig "Auf der Flucht" [Serie]: Engelbert von Nordhausen "Assistenzärzte": Klaus Miedel "Bonanza" [Serie]: Edgar Ott "Die größte Geschichte aller Zeiten": Martin Hirthe "Eine zuviel im Harem": Alexander Welbat "Dschingis Khan": Martin Hirthe "Die letzte Schlacht"/"Panzerschlacht in den Ardennen": Alexander Welbat "Stimme am Telefon": Horst Niendorf "Drei Fremdenlegionäre": Arnold Marquis "Solo für O.N.K.E.L. - Die Karate-Killer": Klaus Miedel "Das dreckige Dutzend": Gerd Duwner "Cosa Nostra - Erzfeind des FBI": Klaus Miedel "Kugeln sind sein Autogramm": Martin Hirthe "Mit eisernen Fäusten": Martin Hirthe "Buena sera, Mrs. Campbell": Martin Hirthe "Gauner, Kronen und Juwelen": Arnold Marquis "Mörder GmbH": Klaus Miedel "Mackenna's Gold": Gernot Duda "Fahr' zur Hölle, Gringo": Herbert Weicker "James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (ursprüngl. Synchro): Martin Hirthe "James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (Nachsynchronisiertes; DVD): Jürgen Kluckert "Stoßtrupp Gold": Martin Hirthe "Brutale Stadt": Horst Niendorf "Eine nach der anderen"/"Sex-Lehrer-Report": Martin Hirthe "Eine Stadt nimmt Rache"/"Kein Requiem für San Bastardo": Arnold Marquis "Ein Mann greift zur Waffe": Edgar Ott "Sie verkaufen den Tod" (1. Synchro): Arnold Marquis "Der Dicke und das Warzenschwein" (2. Synchro von "Sie verkaufen..."): Wolfgang Grönebaum "Sie verkaufen den Tod" (3. Synchro): Edgar Ott "Der Mafia-Boss": ??? "Ein Mann geht aufs Ganze": Alexander Allerson "Die rote Sonne der Rache": Heinz Petruo "Um drei Uhr geht die Bombe hoch": Edgar Ott "Viva Pancho Villa"/"Drei Halleluja auf vier heiße Colts": Martin Hirthe "Dreckige Wölfge"/ "Blutrausch": Edgar Ott "Kojak: Der Mordfall Marcus Nelson": Edgar Ott "Der Teuflische": Gottfried Kramer "Kojak - Einsatz in Manhattan" [In Reihe] (1. Phase - 70er): Edgar Ott* "Kojak - Einsatz in Manhattan" [In Reihe] (2. Phase - 80er und/oder frühe 90er): Edgar Ott "Kojak - Einsatz in Manhattan" [In Reihe] (3. Phase - ca. 1995): Christian Rode "Horror Express": Martin Hirthe "Go" [Serie]: Jürgen Kluckert "Inside Out - Ein genialer Bluff": Edgar Ott "Die Söldner": Edgar Ott "Unternehmen Capricorn": Edgar Ott "Beyond Reason - Hinter dem Jenseits": Gottfried Kramer "Heiße Grenze USA": Norbert Gastell "Flucht nach Athena": Edgar Ott "Jagd auf die Poseidon": Edgar Ott "The Muppet movie": Wolfgang Hess "Victor Charlie ruft Lima Sierra" [3-Teiler]: Edgar Ott "Alcatraz" [Serie]: Hartmut Reck "Hellinger's Gesetz": Edgar Ott "Der Cop von Las Vegas"/ "Der Bulle und das Flittchen": Edgar Ott "Auf dem Highway ist wieder die Hölle los": Edgar Ott "Cartier Affäre": Hartmut Neugebauer "Love Boat" [Serie; Doppelfolge]: Edgar Ott "Kojak: Mord im Exil": Edgar Ott "Alice im Wunderland": Norbert Gastell "Kojak: Jeder Mord hat seinen Preis"/"Kojak's Rückkehr": Edgar Ott "Das dreckige Dutzend III - Die tödliche Mission": Edgar Ott "The Equalizer" [Serie]: Edgar Ott "Das dreckige Dutzend IV": Edgar Ott "Kojak: Ariana": Edgar Ott "Kojak: Tod eines Polizisten": Edgar Ott "Kojak: Dunkle Beziehungen": Edgar Ott "Kojak: Gefährliche Gier": Edgar Ott "Detektiv in Hollywood": Edgar Ott "Kojak: Die Verschwörung"/"Kojak: Die Versuchung": Edgar Ott "Ein Schloss am Wörthersee" [Serie]: Edgar Ott "Der Polizeichef - Eis im Blut" [Serie]: Edgar Ott "Backfire - Die total verrückte Feuerwehr": Christian Rode
* in einer sehr kurzen Passage, in irgendeiner Folge (ich denke 3., 4. oder 5. Staffel), die aus der ersten Phase gestammt haben dürfte, war es meines Erachtens mal ein anderer Sprecher - vermutlich hatte man das Bruchstück vergessen, als man mit Edgar Ott aufnahm (es handelte sich um eine Aufnahme im Auto, bei der er während ner Verfolgung ins Funkgerät spricht oder sowas Ähnliches)
---------------------------- Kürzelerklärung: [In Reihe] : Der Schauspieler wirkte in einer Reihe von Folgen innerhalb einer Serie oder eines Mehrteilers mit relativ langer Laufzeit und unbekannter Folgenanzahl mit. Der Schauspieler trat auffallend wiederkehrend in Erscheinung, also besonders, wenn er mehrmals in derselben Rolle auftrat oder ausgesprochen oft in verschiedenen Rollen. [Serie]: Der Schauspieler wirkte in einer oder wenigen Folgen einer Serie mit. ---------------------------- "April, April!" Reent Reins für Don Johnson in 'Miami Vice', Episode: "Schock"
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|