|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 22 Antworten und wurde 2.078 mal aufgerufen
|
|
|
|
|

"Der trunkene Engel"/"Engel der Verlorenen": Herbert Stass "Das stumme Duell": ??? "Ein herrenloser Hund"/"Ein streunender Hund": ??? "Skandal": ??? "Rashômon - Das Lustwäldchen": Jürgen Goslar "Der Idiot": ??? "Das Leben der Frau Oharu": ??? "Die sieben Samurai": Herbert Stass "Samurai": ??? "Die Brandung": ??? "Ein Leben in Angst"/"Bilanz eines Lebens": Klaus Werner Krause "Das Schloss im Spinnwebwald": Arnold Marquis "Nachtasyl": Michael Chevalier "Ein Hauch von Glück": ??? "Die verborgene Festung": Herbert Weicker "Der Deserteur": ??? "Banzai-Banzai, die Piloten des Teufels": ??? "Die Bösen schlafen gut"/"Die Verworfenen schlafen gut": ??? "Yojimbo - Der Leibwächter"/"Die Leibwache": Hartmut Reck "Sanjuro" (DDR-Synchro): Ulrich Voß "Die siegreichen Adler von Okinawa": Arnold Marquis "Zwischen Himmel und Hölle": lief hier nur OmU "Der Löwe des gelben Meeres": Arnold Marquis "Rotbart": lief hier nur OmU "Grand Prix": Gerd Duwner "Die Hölle sind wir": fast nur O-Ton, ansonsten: ???, aber da nur Laute o.Ä. "Das Banner des Samurai" (DDR-Synchro): Helmut Schellhardt "Rivalen unter roter Sonne": Thomas Braut "Papiertiger": Horst Niendorf "Schlacht um Midway": Michael Chevalier "Im Schatten des Shogun" (DDR-Synchro): Detlev Witte "Tod im Fahrstuhl": ??? "Philadelphia Clan" (1. Synchro): ??? "Philadelphia Clan" (2. Synchro): Eberhard Haar "1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood?": Michael Chevalier "Shogun": ??? "Shogun" [10-Teiler; Stimme] (ursprüngliche Synchro): Heinz Petruo (ansonsten: O-Ton) "Shogun" [10-Teiler; Stimme] (Nachsynchronisiertes): ??? "Wenn er in die Hölle will, lass' ihn gehen!": Edgar Ott "Tora-san geht nach Norden": ??? "Rikyu, der Teemeister"/"Der Tod des Teemeisters": ??? "Die Abenteuer des Samurai": ??? "Der Schatten des Wolfes": ??? "Das Geheimnis der Braut": Karl Schulz
Dank für die Mithilfe!
---------------------------- Kürzelerklärung: [In Reihe] : Der Schauspieler wirkte in einer Reihe von Folgen innerhalb einer Serie oder eines Mehrteilers mit relativ langer Laufzeit und unbekannter Folgenanzahl mit. Der Schauspieler trat auffallend wiederkehrend in Erscheinung, also besonders, wenn er mehrmals in derselben Rolle auftrat oder ausgesprochen oft in verschiedenen Rollen. [Serie]: Der Schauspieler wirkte in einer oder wenigen Folgen einer Serie mit. ---------------------------- "April, April!" Reent Reins für Don Johnson in 'Miami Vice', Episode: "Schock"
|
Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung

Wir lieben Synchron. Erreichbar unter 215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de
Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de
|