Schlachtzone Pazifik (Battle Zone) Regie: Lesley Selander Erstaufführung: 21.06.1957 Kino (Verleih: Lehmacher) Deutsche Bearbeitung: Ultra-Film (?) Dialogbuch: ? Dialogregie: Peter Elsholtz (?)
Danny (John Hodiak) Rainer Brandt Jeanne (Linda Christian) Sigrid Lagemann Mitch (Stephen McNally) Curt Ackermann Andy (Martin Milner) Eckart Dux Smitty (Dave Willock) Wolfgang Gruner O'Doole (Jack Larson) Herbert Stass Lt. Orlin (Richard Emory) Gerd Martienzen Koreaner (Philip Ahn) Hugo Schrader Colonel (Carleton Young) Konrad Wagner Pilot (Jeffrey Stone) Gert Günther Hoffmann Major (Russ Conway) ? Seemann (George Conrad) Clemens Hasse Marine Officer (Harry Lauter) Peter Elsholtz Colonel (Ray Walker) Wolf Martini Erzähler (?) Heinz Petruo
Weitere Sprecher: Jochen Schröder, Alexander Welbat, Gerd Duwner, Otto Czarski, Bernhard Wicki
Zu dem Film gibt es bisher keinerlei Angaben.
Vom Verleih Lehmacher hab ich noch nie was gehört. Eine Arbeit der Ultra habe ich gefunden, sonst nur Münchner Synchros. Spricht hier sehr für die Ultra. Zudem scheint die Synchro wohl parallel mit "Die 12 Geschworenen" bearbeitet worden zu sein. In einer kleinen Nebenrolle kommt sogar Bernhard Wicki vor. Und Brandt, Schrader, GGH und Martini sind hier ja auch vertreten.
Zitat von Silenzio im Beitrag #1Zudem scheint die Synchro wohl parallel mit "Die 12 Geschworenen" bearbeitet worden zu sein.
Das würde die eigenwillige Besetzung Brandts auf Balsam erklären, denn für Hodiak ist er wesentlich näher liegend - trotz des Altersunterschiedes, der die Figur aber vielleicht sogar angemessen jünger machen sollte (das kann ich mangels Filmkenntnis nicht beurteilen).
Zitat von Jacques Naurice im Beitrag #2Hast Du Samples zu den vier Fragezeichen?
Ja, aber gar nicht so einfach. Von Linda Christian abgesehen haben die gar nicht so viel Dialog. Ich hab beim zweiten Mal jetzt auch den kurzen Auftritt von Charles Bronson gefunden, aber den Sprecher nicht erkannt. Nu denn...
George Conrad ist Clemens Hasse, Harry Lauter ist Peter Elsholtz (welch Überraschung!) Leider ist Linda Christian nicht Ilse Kiewiet - irgendwie kommt mir die Stimme vor wie die von Zena Marshall aus "Dr. No", nur ist die ja leider auch nicht bekannt (denn Brigitte Grothum, wie oft angegeben, ist ja ein Riesenblödsinn). Regiemäßig würde das passen.
Ah, dann ist der Fall nahezu klar und dann wundert mich nicht mal Wicki. Peter Elsholtz - alles klar! Da dürfte die Ultra nahezu fix sein und vielleicht auch er in der Regie fix.