Als der G20-Gipfel in Südafrika von Terroristen gestürmt und eingenommen wird, liegt es an der US-Präsidentin Danielle Sutton und anderen Politikern den Tag zu retten und die Geiseln sowie ihre Familie aus den Fängen der Bösen zu befreien.
Präsidentin Danielle Sutton [Viola Davis] Martina Treger Derek Sutton [Anthony Anderson] Karim Khawatmi Serena Sutton [Marsai Martin] Magdalena Montasser Agent Manny Ruiz [Ramon Rodriguez] Vlad Chiriac Eddie Rutledge [Antony Starr] Norman Matt Oliver Everett [Douglas Hodge] Robin Brosch Joanna Worth [Elizabeth Marvel] Silke Matthias Elena Romano [Sabrina Impacciatore] Tanja Fornaro Warren Pexton [Gideon Emery] Uve Teschner Vizepräsident Harold Moseley [Clark Gregg] Till Hagen
Demetrius Sutton [Christopher Farrar] Carlos Fanselow Han Min Seo [MeeWha Alana Lee] Ilona Schulz Agent Darden [John Hoogenakker] Matthias Klages Bousquet [Conrad Kemp] Gerrit Hamann Lee Young-Ho [Joseph Steven Lang] ??? Titos [Emmanuel Castis] Stefan Bräuler Csonger [David James] Grigory Kofman CIA-Director Mikkelsen [Julius Tennon] Martin Keßler Melokuhle [Theo Bongani Ndyalvane] Bastian Sierich Lesedi [Noxolo Dlamini] Maria Burghardt Quoll [Angela Sarafyan] Nora Kunzendorf General Paulson [Stephen Jennings] ??? Jennifer [Caitlin Mehner] Marieke Oeffinger Twin Thug [Shane John Kruger] Johann Fohl
Deutsche Bearbeitung: Arena Synchron GmbH, Berlin Dialogbuch + Dialogregie: Martin Keßler
Weitere Sprecher lt. Tafel: Stephan Baumecker, Christian Intorp, Andreas Meese, Uve Teschner, Johann Fohl, Dennis Herrmann, Carmen Katt und Axel Strothmann
Die restlichen Rollen waren entweder Statisten oder waren nur in Mengeszenen zuhören, sodass die einzelnen Sprecher nicht erkennbar sind. Karim Khawatmi gefiel mir nicht so auf Anthony Anderson. Warum kein Jan Odle?
Hey Chatgpt, schreibe mir ein Stirb Langsam Rip-Off mit einer Person of Color als Präsidentin, die aber Armeeerfahrung hat und dann allen dummen Politiker-Männern den Arsch rettet und die noch dümmeren Terroristen John Wick mäßig wegballert. Kann man sich nüchtern nicht angucken.
Da vermisst man die glorreichen 90ern. Da hat man wenigstens noch Hochkaräter wie Anna Nicole Smith engagiert, wenn man "Die Hard"-Rip-Offs produziert hat.