Marquis de Sade (Marquis) Regie: Henri Xhonneux Erstaufführung: 27.09.1990 Kino (Verleih: Megafilm)/08.04.1992 Video Deutsche Bearbeitung: DEFA Synchron GmbH (?) Dialogbuch: ? Dialogregie: Thilo Henze (?)
Paris, 1788: Der gefürchtete Marquis de Sade sitzt wegen diverser unzüchtiger Vergehen in der Bastille ein. Sein einziger Freund und Gesprächspartner ist sein überdimensioniertes Geschlechtsteil, mit dem der Marquis anregende philosophische Zwiegespräche über Kunst, Literatur und mannigfaltige Spielarten der menschlichen Sexualität führt. Während draußen die Revolution vorbereitet wird, findet sich der Marquis, der sich einfach nur in Ruhe seine Phantasien von den Lenden schreiben will, im Mittelpunkt einer politischen Verschwörung wieder. Wird es ihm gelingen, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen?
Marquis (François Marthouret) Gunter Schoß Colin (Valérie Kling) ? Ambert (Michel Robin) Wolfgang Winkler Justine (Isabelle Wolfe) Gabriele Schramm Dom Pompero (Vicky Messica) Walter Niklaus Juliette (Nathalie Juvet) Barbara Dittus (?) Gaëtan de Preaubois (René Lebrun) Wolfgang Lohse Pigonou (Bob Morel) Roland Knappe Lupino (Roger Crouzet) Hans Oldenbürger Willem (Willem Holtrop) Franz Viehmann Jaco, der Fatalist (Eric De Sarria) Werner Ehrlicher Orléans (Henri Rubinstein) Thilo Henze Bernardin (René Lebrun) Horst Manz Schwein (Bob Morel) Horst Weinheimer??
Sehr frivoler belgisch-französischer Film, wo alle Schauspieler nur mit Tiermasken agieren. Und wohl eine Synchronisation schon zu Zeiten der Wende, aber noch mit nur ausschließlich ostdeutschen Sprechern.