Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 1.086 mal aufgerufen
 Zukünftige Filme
Seiten 1 | 2
elcaballerooscuro


Beiträge: 190

Heute 01:58
#16 RE: John Rambo (USA, 2026) Zitat · antworten

Dann hören wir sehr unterschiedlich.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 7.022

Heute 07:05
#17 RE: John Rambo (USA, 2026) Zitat · antworten

Zitat von Insomnio im Beitrag #12
Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #10

Dreht die Regierung die Filme?


Erfahrungsgemäß passt Hollywood sich schon ans politische Klima an, ja.


Clever, am Ende "ja" zu schreiben, obwohl die Antwort davor das gar nicht hergibt.

Insomnio


Beiträge: 1.191

Heute 07:43
#18 RE: John Rambo (USA, 2026) Zitat · antworten

Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #17
Zitat von Insomnio im Beitrag #12
Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #10

Dreht die Regierung die Filme?


Erfahrungsgemäß passt Hollywood sich schon ans politische Klima an, ja.


Clever, am Ende "ja" zu schreiben, obwohl die Antwort davor das gar nicht hergibt.


Ich werde es wieder tun.

Danny_Wilde


Beiträge: 154

Heute 10:09
#19 RE: John Rambo (USA, 2026) Zitat · antworten

Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #16
Dann hören wir sehr unterschiedlich.

Ich höre da auch keine Ähnlichkeit. Julian Tennstedt hat leider so einen Sing-Sang in der Stimme, den er sich wohl durch die zahlreichen Teenagerrollen antrainiert hat und nicht mehr wegbekommt. Er artikuliert oft zu stark, das t ist zu akzentuiert. Joachim Tennstedt hingegen hat eine natürliche Art zu reden – so, wie es im Synchron der 80er/90er üblich war und wie es vor allem die Berliner hinbekommen haben. Das war auch gerade Thema im Hollywood-Geflüster mit Detlef Bierstedt. Heute klingt vieles sehr künstlich, und Julian Tennstedt hat sich diesen modernen, künstlichen Synchronstil ebenfalls angeeignet. Er wird Centineo in diesem Film aber ziemlich sicher sprechen – hoffentlich verhindert ein guter Synchronregisseur dann diesen Sing-Sang, den er auch bei Centineo gerne an den Tag legt.

HalexD


Beiträge: 2.397

Heute 10:12
#20 RE: John Rambo (USA, 2026) Zitat · antworten

Bei Xolo Maridueña spricht er auch mit diesem "Singsang", in "Gladiator II" mit Mescal ist mir das nicht so aufgefallen.

elcaballerooscuro


Beiträge: 190

Heute 10:34
#21 RE: John Rambo (USA, 2026) Zitat · antworten

Da muss ich dir komplett widersprechen, Danny.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz