Kleine Dinge wie Diese Small Things Like These 1985: Das Leben in der irischen Grafschaft Wexford ist von Armut, harter Arbeit und dem Katholizismus geprägt. Bill Furlong arbeitet als Kohlenhändler, um seine Frau Eileen und seine fünf Kinder durchzubringen. Kurz vor Weihnachten liefert er Kohle ans örtliche Nonnenkloster aus und beobachtet dabei die Zwangseinlieferung eines schwangeren Mädchens. Bill, der selbst als uneheliches Kind ohne Vater aufwuchs, kommt gewaltigen Missständen bei den Ordensschwestern auf die Spur. Doch die Behörden und Einwohner des Ortes wagen es nicht, sich gegen die übermächtige Kirche aufzulehnen. (Text: Plaion Pictures)
Figur Schauspieler Sprecher Bill Furlong Cillian Murphy Norman Matt Eileen Furlong Eileen Walsh Anja Kling Schwester Mary Emily Watson Sabine Falkenberg Sarah Redmond Zara Devlin Derya Akyol Mrs. Kehoe Helen Behan Aline Staskowiak Sheila Furlong Rachel Lynch Nele Alexandra Ortmann Kathleen Furlong Liadan Dunlea Stefanie Masnik Bill Furlong (Jung) Louis Kirwan Oskar Makino Joan Furlong Giulia Doherty Nadine Klinger Grace Furlong Aoife Gaffney Asya Tolaz Mrs. Wilson Michelle Fairley Elisabeth Günther Loretta Furlong Faye Brazil Liya Tolaz Sarah Furlong Agnes O'Casey Yasemin Tolaz Schwester Carmel Clare Dunne Isabelle Höpfner Diarmuid Sinnott Tadhg Moloney Francis Fanselow Emma Amy De Bhrún Linda Stelzner
Weitere Rollen: Alexander Gaida, Carmen Katt, Christian Holdt, Jan Kurbjuweit, Maria Raykhman, Maria Sumner, Rajko Geith
Synchronfirma: Think Global Media GmbH, Berlin Dialogbuch: Heinz Burghardt Dialogregie: Heinz Burghardt Übersetzung: Melanie Walser Aufnahmeleitung: Tina Fanselow Tonmeister: Mishka Loginov Atelier Cutter: Antonin Barbe Synchronschnitt: Sebastian Rulofs Mischtonmeister: Simon Hildenbrand Produktionsleitung: Thomas Wolf Projektassitzenz: Melanie Beiler
Filme wie diese sind für die Synchron-Fangemeinschaft ein echter Segen. Sprecher können nicht einfach ihr gewohntes (gutes) Programm abspulen, sondern werden wirklich herausgefordert. Leider bekommen solche Produktionen oft nicht die Anerkennung, die sie verdienen. Ich würde sogar sagen, dass die meisten Leute sie ignorieren.
Auf jeden Fall eine hervorragende Synchronfassung! Der Mann der Stunde ist natürlich Norman Matt, der Cillian Murphy wie immer spricht. Selten war ich so froh über eine Synchronbesetzung. Murphy ist der einzige Schauspieler von Matt (neben Lee Byung-hun), der meiner Meinung nach immer noch interessante Rollen annimmt und auch in kleineren Produktionen mitspielt. Matt zeigt hier in voller Bandbreite, was für ein schauspielerisches Talent er ist und warum er seinen Status in der Synchronbranche mehr als verdient hat. Ganz großes Kino!
Aber auch abseits von Matt gibt es hier einige spannende Besetzungen. Ein Beispiel ist Anja Kling als Eileen Walsh. Sie war zuletzt schon unter Burghardt in "White Rush" zu hören. Eine erfahrene Schauspielerin, die im Synchronbereich allerdings eher selten unterwegs ist. Es war eine mutige, aber absolut gelungene Entscheidung, sie in einer Hauptrolle neben Matt zu besetzen. Ich würde sie gerne öfter hören. Außerdem bekommt man hier Derya Akyol in einer eher zurückhaltenden Art zu hören, eine Facette, die ich von ihr nur selten wahrnehme. Auch die Kindersprecher wurden gut durch das Projekt geführt. Großes Lob an die Regie von Burghardt, der aus allen Beteiligten das Beste herausgeholt hat.