Alex & Co. – Der Film (Originaltitel: Come diventare grandi nonostante i genitori; zu Deutsch: Wie man trotz der Eltern erwachsen wird) ist ein italienisches Jugend-Filmdrama von Luca Lucini aus dem Jahr 2016, das von der The Walt Disney Company Italien und von 3Zero2 produziert wurde. Der Film basiert auf der italienischen Serie Alex & Co. des Disney Channels. In Italien feierte der Film seine Premiere am 24. November 2016 in den Kinos des Landes. Im deutschsprachigen Raum soll die Premiere am 27. August 2017 im Disney Channel erfolgen.

Handlung: Die neue Schuldirektorin Silvia Rufini beschließt gegen den Widerstand einiger Kollegen, alle außerschulischen Aktivitäten an der Schule abzuschaffen. Daneben lehnt sie die Teilnahme ihrer Schule an einen nationalen Musikwettbewerb ab, an den Alex und seine Freunde gerne teilnehmen würden. Schnell melden sich die Erziehungsberechtigten der Freunde zu Wort, die gegen diese Entscheidung protestieren. Doch als die Direktorin droht, die Menge der Hausaufgaben zu verdoppeln, und die ersten schlechten Noten ins Haus wandern, geben die Erziehungsberechtigten klein bei. Enttäuscht von der Entscheidung ihrer Vormünder und getrieben von ihrer Leidenschaft für die Musik, entschließen sich Alex und seine Freunde gegen den Willen ihrer Erziehungsberechtigten und der Schulleitung an dem Wettbewerb teilzunehmen. Auf den Weg ins Finale und zum Sieg benötigen die Freunde nun Hilfe von anderer Stelle. Diese erhalten sie in Form von unerwarteten neuen Freunden. Nebenbei hat jeder der Freunde innerhalb seiner Familie zusätzlich andere Probleme und Konflikte zu lösen. Diese sind neben Themen wie Privatsphäre, Selbstbestimmung, gegenseitige Akzeptanz und Selbstverwirklichung auch Themen wie Trauerbewältigung, Liebe und Zusammenhalt. Und so verwundert es nicht, dass gleich zu Beginn des Films die Frage, wie man trotz der Eltern erwachsen wird, im Raum geworfen wird. Sie wird nach und nach im Film beantwortet. (Text: wikipedia.org)
Der Trailer zum Film im italienischen O-Ton: 
Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:Synchronfirma: ?
Dialogbuch: ?
Dialogregie: ?
Rolle                               Schauspieler*innen        Synchronschauspieler*innen
 Alex Leoni	                    Leonardo Cecchi	      Patrick Baehr
Emma Ferrari	                    Beatrice Vendramin	      Tanja Schmitz
Nicole De Ponte	                    Eleonora Gaggero	      Lydia Morgenstern
Samuele „Sam“ Costa	            Federico Russo	      Sebastian Fitzner
Christian Alessi	            Saul Nanni         	      Patrick Keller
Mary	                            Giovanna Mezzogiorno      Christin Marquitan
Augusto Ferrari	                    Roberto Citran	      Uli Krohm
Diego Leoni	                    Sergio Albelli	      Bernd Vollbrecht
Wilma	                            Gabriella Franchini	      Daniela Hoffmann
Professor Giovanni Belli            Michele Cesari            Tobias Nath
Professor Strozzi                   Nicola Stravalaci         Michael Pan