Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 349 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Melchior


Beiträge: 1.351

28.08.2020 12:16
The School Nurse Files (ROK, 2020) Zitat · antworten

The School Nurse Files (Originaltitel: 보건교사 안은영) ist eine südkoreanische Dramaserie mit Mystery-, Fantasy- und Comedy-Elementen, die auf dem gleichnamigen Roman von Chung Serang basiert. Die Serie erschien am 25. September 2020 weltweit auf Netflix.



Handlung: Die Schulkrankenschwester Ahn Eun-young besitzt übersinnliche Fähigkeiten, und kann durch diese die übernatürlichen Kreaturen mit dem Namen Gelees sehen, welche nur für sie sichtbar sind. Bei den Gelees handelt es sich um gierklumpenartige Wesen, die von Hong In-pyo versehentlich befreit werden, als er im Schulkeller das Siegel öffnet, hinter dem die Gelees gefangen waren. Schon sehr bald stellt Ahn Eun-young fest, dass es an der Schule zu mysteriösen Ereignissen kommt, und begibt sich in den Kampf gegen die Gelees, um die Schule und ihre Schüler zu beschützen. Unterstützung erhält Ahn Eun-young von Hong In-pyo der nicht nur Chinesischlehrer ist, sondern auch der Enkel des Schulgründers, und damit eine besondere Interesse am Schutz der Schule hat. Ahn Eun-young entdeckt, dass Hong In-pyo über Kräfte verfügt, die ihre Fähigkeiten verbessern und sie beschützten. Und so kämpfen die neue Schulkrankenschwester und der Mann, welcher sowohl Ursache als auch die potentielle Lösung für die Probleme ist, fortan Seite an Seite. Doch zwischen Ahn Eun-young, die bisher einen einsamen Kampf gegen die schleimige Welt der Gelees geführt hat, und dem vom Natur aus neugierigen Hong In-pyo entwickelt sich eine humorvolle Spannung. Wird es dem durch die Umstände zusammengeworfen ungleichen Paar gelingen, ein einheitliches und effizientes Team zu werden, um im Kampf gegen die Gelees zu bestehen? (Text: Wikipedia.de)

Der koreanischer Teaser mit englischen Untertiteln:



Der koreanischer Trailer mit englischen Untertiteln:


Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:

Synchronfirma: VSI Synchron GmbH, Berlin
Dialogbuch: Tanja Schmitz
Dialogregie: Tanja Schmitz

Rolle                       Darsteller                Synchronsprecher/in

Ahn Eun-young               Jeong Yu-mi               Victoria Frenz
Hong In-pyo Nam Joo-hyuk Dirk Petrick

Sung A-ra Park Hye-Eun Helen Malin Blaschke
Oh Seung-gwon Hyun Woo-seok Sebastian Kluckert
Lee Ji-hyeong Kwon Young-chan Philip Süß
Heo Wan-su Shim Dal-gi Marie Hinze
Kang Min-u Lee Sun-hyung Jeremias Koschorz
Jang Radi Park Se-jin Derya Flechtner
Han A-reum Lee Joo-young Tanja Schmitz
Oktopus Joo Yeon-Woo Patrick Baehr
Oh Gyeong-hwa Oh Gyeong-Hwa Anni C. Salander
Schuldirektor Kim Ki-Cheon Gerald Schaale
Hwa-su Moon So-Ri Daniela Hoffmann
McKenzie Teo Yoo Max Felder
Baek Hye-min Song Hee-joon Yamuna Kemmerling
Kim Kang-sun Choi Joon-young Roman Wolko

Melchior


Beiträge: 1.351

28.08.2020 12:16
#2 RE: The School Nurse Files (ROK, 2020) Zitat · antworten

Ich freue mich sehr, dass die Serie eine deutsche Synchro erhalten hat, die doch recht ungewöhnlich für eine koreanische Serie ist. Die Serie wirkt in der Tat mehr wie eine japanische Live-Action-Verfilmung eines Animes, basiert aber tatsächlich auf einen koreanischen Roman. Als deutschen Titel hätte ich sowas in Richtung "Die total verrückten Abenteuer einer Schulkrankenschwester" gewählt, da der englische Titel eher nach einer typischen koreanischen History-Serie bzw. nach einer ernsten Drama-Serie klingt.

Hat jemand weitere Infos zur deutschen Synchronfassung?

Der deutsche Teaser ist jetzt auch auf NETFLIX verfügbar:

https://www.netflix.com/de/title/80209129

Ahn Eun-young - Jeong Yu-mi - Victoria Frenz

u.a. mit Sebastian Kluckert

Aber eine Frage beim Teaser stelle ich mir, seit wann werden bei deutschen Teasern/Trailern die Schimpfworte weggepiepst? Im O-Ton und in der französischen Fassung ist das nicht so.

CrimeFan



Beiträge: 5.271

28.08.2020 14:03
#3 RE: The School Nurse Files (ROK, 2020) Zitat · antworten

Victoria Frenz wirkt leicht zu jung, aber eigentlich ganz Cool. Ich hätte Alternativ auf Jeong Yu-mi gerne Manja Doering gehört, sie ist für solche "Verrückten Rollen" einfach gemacht.

CrimeFan



Beiträge: 5.271

11.09.2020 08:26
#4 RE: The School Nurse Files (ROK, 2020) Zitat · antworten

Auf Netflix gibt es einen weiteren Trailer: https://www.netflix.com/de/title/80209129

Ahn Eun-young: Victoria Frenz
Hong In-pyo: Dirk Petrick

00:15 "Ich bitte dich mein Freund": Julius Jellinek?
01:27: Max Felder?

Melchior


Beiträge: 1.351

27.09.2020 14:20
#5 RE: The School Nurse Files (ROK, 2020) Zitat · antworten

Liste aktualisiert.

Ich bin mit der Serie/ersten Staffel nun durch. Die Serie ist verrückt, stellenweise etwas verwirrend und manchmal hat sich Frau Frenz sicherlich gefragt: "WTF! Was habe ich da eben eingesprochen!?". Zudem wendet sich die Handlung ab/in Folge 5 in eine sehr emotionale und ernstere Richtung. Die Effekte waren für eine kleinere Streaming-Serie gut umgesetzt, haben aber nicht immer sehr gut ausgesehen. Alles in allem, fand ich die Serie gut. Doch man sollte erwähnen, dass die Serie wirklich nicht die breite Masse anspricht, und stellenweise sehr speziell ist.

Nun zur deutschen Synchronfassung. Die Synchro ist im großen und ganzen gut. Auch die Szenen in denen z. B. In-pyo/Dirk Petrick Mandarin spricht, wurden gut umgesetzt. Aber zwei Punkte sind mir sofort negativ aufgefallen:

1. In Folge 2 war der eine Dialog einer Schülerin nicht sehr gut abgemischt, und klang sehr nach Studio.

2. McKenzie redet in einer Szene mit Eun-young auf Englisch. Eun-young fordert McKenzie in der deutschen Synchro auf, er solle mit ihr auf koreanisch reden.

Dieser "Fehler" kam auch in anderen Synchros schon vor. Und ich frage mich da immer, warum man den Dialog nicht anpasst (z. B. so in Richtung "Ich versteh' kein Englisch!" oder "Sprich mit mir so, dass ich dich auch verstehe!"). Denn die Figuren unterhandeln sich in diesen Szenen auf Deutsch, weshalb es weniger Sinn macht, dass man die Rohübersetzung beibehält. Auch ein schönes Beispiel aus einer anderen Serie/Synchro: Zwei Figuren unterhalten sich auf Deutsch, sagt die eine zu anderen Figur: "Sie sprechen aber gut Englisch.". Dort hätte man ja sowas in Richtung "Sie sprechen aber gut unsere Sprache." machen können.

Ich kenne zwar nicht die Romanvorlage. Doch das Ende der ersten Staffel bildet den Abschluss der meisten Handlungsstränge. Es wird aber am Ende auch ein neuer Handlungsstrang für eine potentiale zweite Staffel angeteasert.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz