Genauso... aber anders (Originaltitel: Tudo Igual… SQN!) ist eine brasilianische Jugend-Dramedy-Serie, die von Cinefilm für die Walt Disney Company umgesetzt wurde. Die Serie basiert auf dem Jugendroman Na porta ao lado der brasilianischen Schriftstellerin Luly Trigo. In Brasilien fand die Premiere der Serie am 25. Mai 2022 auf Disney+ statt. Im deutschsprachigen Raum erfolgte die Erstveröffentlichung der Serie durch Disney+ am 20. Juli 2022.
Handlung: Für Carol bricht schon bald eine Zeit großer Veränderungen an. Nichtsahnend bereitet sie sich zusammen mit ihren Freundinnen auf das kommende Schuljahr vor, genießen den Strand und verbringen eine schöne, gemeinsame Zeit in ihrer Heimat Rio de Janeiro. Jedoch haben sie nicht erwartet, dass ihre Freundschaft im neuem Schuljahr grundlegend auf die Probe gestellt wird. Carol muss sich mit der Hochzeit ihrer Mutter, mit ihrem künftigen Stiefvater, der auch ihr Lehrer ist, ihrem unerträglichen fast Stiefbruder, der in dieselbe Klasse geht, und mit den Problemen ihrer Freunde herumschlagen. Außerdem lernt sie ihre erste große Liebe kennen und muss sich den persönlichen Problemen ihrer Freundinnen Beta, Trix, Pri und Amanda stellen. Sie können das alles nur schaffen, wenn sie zusammenhalten, doch wird es ihnen gelingen all die Hürden zu meistern? (Text: Wikipedia.de)
Der Trailer zur Serie im portugiesischen O-Ton:
Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:
Synchronfirma: Interopa Film GmbH, Berlin Aufnahmeleitung: Jane Schmidt-Hansch Schnittcutterin: Devi Lange Ateliercutterin: Daniela Angelczyk Tonmeister: Arne Punt Mischtonmeister: Simon Tjimbawe, Uwe Kemter Produktionsleitung: Shir-Aviv Hommelsheim, Noura Gzara Kreative Gesamtleitung: Hannah Wamers Übersetzung: Philipp Diepmans Dialogbuch: Andreas Pollak Dialogregie: Navid Abri
Rolle Schauspieler*innen Synchronschauspieler*innen
Carolina „Carol“ Gabriella Saraivah Nina Schatton Carolina „Carol“ (8 Jahre) Giovana Sabadin Ella Refle Beta Ana Jeckel Samina König Beta (8 Jahre) Isabella Ludmylla Smila King Beatriz „Trix“ de Souza Duda Matte Clara Drews Amanda Torino Clara Buarque Zalina Sanchez Decke Priscila „Pri“ Guilhermina Libanio Isabella Vinet Bruno „Bru“ Guthierry Sotero Oskar Hansch Bernardo Ronald Sotto Finn Posthumus Tomás Araújo Daniel Botelho Tom Ferenc Carlos Araújo Kiko Pissolato Stefan Bräuler Beth Miá Mello Andrea Cleven Martha Einat Falbel Heide Domanowski Fabrício João Vitti Frank Röth Alex Fernandes Gabriel Falcão Jonas Lauenstein Jorge Nando Brandão David Brizzi Marlene Frida Takts Judith von Radetzky Miriam Clarisse Abujamra Frauke Poolman Igor Bruno Peixoto Domenic Redl Diego Gustavo Galego David Kunze Nicolas Gabriel Moura Nicolas Rathod „Der Gym Boy“ Diego Kropotoff Vincent Borko „Der Surfer Boy“ Juliano Lobreiro Simon Kunze „Der Aktivismus Boy“ Danilo Neves Luca Kämmer Zeca Beto Militani Robert Glatzeder Luly Trigo Luly Trigo Viola Müller Midria Midria Julia Bautz
Ich bin ein wenig besorgt wegen Mittwoch. Zwar sind die deutschen Untertitel in einigen Folgen bereits freigeschaltet, aber alle anderen Synchronfassungen sind in diesen Folgen auch schon veröffentlicht worden, außer die in Deutsch. Na dann, hoffen wir mal, dass wir die Serie, wenn überhaupt, am Mittwoch mit deutscher Synchronfassung bekommen.
Als ob ich in eine Kristallkugel geschaut hätte. Wie befürchtet, wurde die deutsche Synchronfassung wieder vergessen. Gestern habe ich den Kundenservice in den USA darauf hingewiesen, dass der deutsche Ton fehlt. Nun ja, anscheinend sind alle fähigen und befähigten Mitarbeiter bei Disney(+) zur Zeit im Urlaub. Was ist so schwer daran zu überprüfen, ob auch alle Synchronfassungen wirklich freigeschaltet wurden? Die Mitarbeiter haben die Tools dafür, scheinen diese aber nicht zu benutzen.
Juhu. In Folge 1 wurde endlich die deutsche Synchronfassung freigeschaltet. Nur noch 9 Episoden, bis die Staffel komplett auf Deutsch ist. Ich frage mich, wann es soweit sein wird?!
Bitte liebe U.S.-Mitarbeiter setzt in alle Folgen das Häkchen, und danach gerne auch bei "Santa Evita".
Hab die Serie durch. Hat mir gefallen! Gute Synchro :) Die Geschichte ist natürlich für Teenies aber das sommerliche Rio hat Laune gemacht und sieht auf großer Leinwand toll aus!
Die deutsche Synchro wurde aufgrund von Sparmaßnahmen abgebrochen. Die einzige Synchro, die noch in Auftrag gegeben wurde, ist die in ES-419, und so wurden 12 Synchronfassungen der Serie abgebrochen.
Auch die Folgentitel von Staffel 2 wurden nun fast 1 zu 1 übersetzt.
Dann schaue ich es nicht weiter. Hab damals schon ewig auf die deutsche Synchro gewartet. Schade für die Produzenten der jeweiligen Serien. Verlieren sie halt Zuschauer.