Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 3.374 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2
Jacques Naurice


Beiträge: 311

08.07.2025 23:14
#16 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Top Synchro.
Gut, dass Karim El Kammouchi geholt wurde - die Rolle funktioniert sogar als Spin-Off zu "The Lincoln Lawyer". 😎😄
(Der Fehler liegt hier keinesfalls bei der Besetzung des Vaters, sondern wenn, dann bei der vom Freund. Abgrenzung wäre auch über die Stimmfarbe möglich gewesen. Man besetzt doch einen Serienstar nicht zugunsten seines 20 Jahre jüngeren Szenen-Partners um, nur damit sich beide nicht zu ähnlich klingen ... also bitte ... Debatten darüber, "wie" groß Garcia-Rulfo schon ist, erübrigen sich .... zumindest größer als Iacono. Punkt. Und der "Lincoln Lawyer" ist seine absolute Referenzrolle, sein größter Erfolg.)

Luise Helm ist ein Gedicht. Klasse, was sie für Nuancen trifft.
Wenn ich den siebten "M:I" letztes Jahr nicht nur im Original gesehen hätte, würde ich mich jetzt wahrscheinlich fragen müssen, ob ich überhaupt wirklich in Scarlett Johansson und Hayley Atwell verknallt bin oder einfach monogam in Luise Helm. 😄🤷🏻‍♂️😎

Und Martin Bonvicini, den ich noch nicht drauf hatte, hat irgendwie was von Benjamin Völz. Cool.

Über die Sympathiefaktoren von Matti Klemm braucht man sicherlich nicht viel sagen. Das passt.

DeepDiver1798


Beiträge: 15

09.07.2025 16:23
#17 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Aha, die Betrachtungsweise, den David Iacono mit jemand anderes als Sebastian Fitzner zu besetzen, habe ich gar nicht beachtet. Ist aber auch ne Idee! Aber wer fällt einem da denn ein? Es ist viel einfacher darüber nachzudenken, wer für Manuel Garcia Rulfo sprechen kann (üblich - zumindest in den 2000er Jahren kann mich dran erinnern - wäre hier Abelardo Decamilli, Tayfun Bademsoy, oder altbacken vielleicht Lutz Schnell oder Bernd Vollbrecht, mit der Zeit würden mir womöglich noch treffendere Beispiele einfallen). Andersherum beim Freund gebe ich die Bühne gerne ab...

David_88



Beiträge: 3.395

09.07.2025 16:41
#18 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Karim El Kammouchi hat in der Serie gut gepasst keine Frage, aber nur in der Serie.
Meiner Meinung nach hätten sie Sebastian Christoph Jacob in Jurassic World: Die Wiedergeburt einsetzen sollen, da er gut auf ihn passt und meiner Meinung nach sollte er auch als Stammsprecher fungieren.

Jacques Naurice


Beiträge: 311

09.07.2025 18:50
#19 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Wieso sollte er "nur" in der Serie gepasst haben?

WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.467

10.07.2025 17:02
#20 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Wenn ich Manuel Garcia-Rulfo sehe, habe ich übrigens Florian Halm im Ohr. Es liegt wohl an den Augen, die mich an Colin Farrell denken lassen. So entsteht natürlich im Vorfeld eine gewisse Erwartung an den Stimmcharakter. Da käme ich nicht als erstes auf Karim El Kammouchi. Seine Wirkung bei The Lincoln Lawyer mag eine andere sein. Ich will die Besetzung auch nicht verteufeln, aber die Stimmen des Vaters und des Bf hätte man viel deutlicher voneinander differenzieren sollen. So hat es mich aus dem Film gerissen und das sollte eine gute Synchro niemals tun.

David_88



Beiträge: 3.395

10.07.2025 18:26
#21 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Ich kann mir Karim El Kammouchi in so großen Produktionen einfach nicht vorstellen. der ist mir einfach zu jung für ihn.
Zum Beispiel in Sicario 2 (2018), wo er zwar im Originalton spricht, aber ich könnte mir ihn in einer solchen Rolle nie vorstellen.
ich bin für Sebastian Christoph Jacob.

DoMo77


Beiträge: 454

10.07.2025 20:32
#22 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Martin Bonvicini hat für mich nichts von Benjamin Völz. Seit ich ihn kenne - und das sind inzwischen 13 Jahre - erinnert er mich an Nicolas Böll. In den letzten Jahren ist dann noch ein bisschen junger Frank Glaubrecht dazugekommen.

Aber wie wir wissen, empfindet sowas jeder anders. Auf jeden Fall aber ist er einer der Markantesten seiner Altersklasse in München.

David_88



Beiträge: 3.395

12.07.2025 21:50
#23 RE: Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) Zitat · antworten

Der Film war eine reine Enttäuschung. Statt ständig nur Sequels und Prequels zu produzieren, wäre es schön, wenn mal wieder etwas Neues käme, zum Beispiel ein hochwertigen Mafiafilm Es gab doch mal Gerüchte, dass Ben Affleck zusammen mit Matt Damon und Casey Affleck an einem neuen Whitey-Bulger-Projekt arbeitet. So etwas hätte wirklich Potenzial. Klar, es gibt bereits eine Verfilmung mit Johnny Depp, aber ein frischer, gut gemachter Ansatz wäre deutlich interessanter als das, was aktuell geboten wird.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz