Nitschke ist der optimale Nachfolger von Danneberg bei Travolta. Er trifft das heisere, er hat das Alter und er ist einer der Letzten der Synchronlegenden.
Ich hab die Kombi bisher nur in "Poison Rose" gehört. Da lag er, für meinen Geschmack, überhaupt nicht gut drauf und war zudem auch auf ner völlig anderen Wellenlänge als Danneberg.
Das Ganze mag sich natürlich weiterentwickelt haben, aber er passte sogar besser auf Nicolas Cage als auf Travolta in "Poison Rose" ... womit wir wieder bei "Face/Off" wären ... 🤠
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich Nitschke weghaben will, sondern, dass ich Gaul gern mal für ihn hören würde. Da ist nichts Verwerfliches dran. Vor allem nicht, wo es sowieso schon einen Nitschke-Ausfall gab.
Das mit der "anderen Liga", in der Gaul spiele, lasse ich nicht gelten. Man kann nicht wachsen, wenn man nie ne Chance bekommt, was Größeres zu machen.
Wir leben immerhin in Zeiten, in denen sogar Kaspar Eichel irgendwann mal Hauptrollen sprechen durfte - und sogar Rolf Schult ablösen durfte, als dieser noch Lust hatte. Das ist de facto bestenfalls (!) so, als hätte man Gaul für Travolta sogar schon besetzt, als Danneberg noch zur Verfügung stand. Oder Bernd Egger für Arnold Schwarzenegger. Nur glaube ich halt, dass Gaul viel besser wäre (natürlich nicht besser als Danneberg, aber besser als viele andere, die auch ihre Chancen auf Superstars bekommen haben).
Richtig cool hätte auf jeden Fall Andreas von der Meden funktioniert, aber leider wäre der nur zu Zeiten verfügbar gewesen als Danneberg noch komplett im Saft stand und es daher keine Not tat.
Ich glaube bei "Wie würdet ihr besetzen, wenn ..." habe ich Danneberg damals sogar auf Travolta gelassen und alle anderen umbesetzt. Aber Variante 1 als Ersatz wäre für mich da aus heutiger Sicht save von der Meden gewesen.
Ozymandias
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.01.2025 13:08
#18 RE: Face/Off 2 - Im Körper des Feindes 2 (USA, 2025)
Zitat von Jacques Naurice im Beitrag #15Die Idee kam mir beim Sichten der Adler-Olsen-Verfilmung "Erwartung" (2021). Und zwar auch tatsächlich nicht gleich in der ersten Szene, aber irgendwann hörte ich plötzlich Travolta raus. Mit Ziesmer hat das reichlich wenig zu tun.
Danke für die Referenz. Hatte mir jetzt ein paar Ausschnitte angeguckt und kann den Gedankengang jetzt zumindest nachvollziehen. Die größten Rollen, die ich von Gaul bislang kannte (u.a. Toby Jones in "Der Nebel" oder Ethan Suplee in "My Name is Earl"), waren meilenweit weg von einer potenziellen Travolta-Besetzung.