Zitat von Stefan der DEFA-Fan  im Beitrag #15   "Die Teuflischen" (2. Synchro): Erich EbertSorry Stefan, aber das war Michel Serrault und nicht Jean Lefebvre.
 
 
 
 
 
 
 
 
Hoppla, sorry, da habe ich mich falsch erinnert - dann war es Gernot Duda, so absurd das klingt. Gruß Stefan
 
 
 
 
 
 
 
 
Duda ist korrekt, ich habe eben nochmal reingehört.
 
 
 
 
 
fortinbras
(
gelöscht
)
 
 
 
 
 
05.06.2015 00:01 
 
 
 
 
"Die geheimnisvolle Insel" wird in mehreren Filmografien genannt, aber ich habe keine Ahnung, ob er tatsächlich mitspielt, ich habe das nie gesehen. Duda in "Die Teuflischen" ist richtig, hab grad reingesehen - vormittags war ich zu faul...
 
 
 
 
 
fortinbras
(
gelöscht
)
 
 
 
 
 
30.06.2015 23:26 
 
 
 
 
"Das Rasthaus des Teufels" - Horst Raspe (Neusynchro)
 
 
 
 
 
 
 
 
Mensch, man kann doch keinen LKW verlieren - Wolfgang Draeger
 
 
 
 
 
fortinbras
(
gelöscht
)
 
 
 
 
 
23.09.2015 22:39 
 
 
 
 
"Blaubart" - Leo Bardischewski
 
 
 
 
 
Jeannot
(
gelöscht
)
 
 
 
 
 
10.10.2015 11:52 
 
 
 
 
Die Dirne und der Narr Den Sprecher wüßte ich gern: Er klingt und spricht wie Peter Dommisch (für unsere DEFA-Experten).
 
 
 
 
 
 
 
 
Ich verstehe das so, dass es keine DEFA-Sychro sein kann. Woher denn? München? Gruß Stefan
 
 
 
 
 
Jeannot
(
gelöscht
)
 
 
 
 
 
10.10.2015 16:06 
 
 
 
 
Keine Ahnung, Hirthe, Page, Martienzen, Bum Krüger und Marquis sind dabei - falls das was nützt. Den Lefebvre-Sprecher habe ich außer in dieser Rolle bisher bewußt noch nicht gehört.
 
 
 
 
 
 
 
 
Könnte fast eine Brunnemann-Synchro sein - zeitgleich zu "Django - Ein Sarg voll Blut", wo auch Bum Krüger zu hören war. Und er schien auch ab und an berliner Kabarettisten ins Studio geholt zu haben, die ansonsten wenig bis gar nicht synchronisierten (siehe Hallervorden, aber den hättest du ja sicher erkannt). Vielleicht hat jemand ein Sample parat ... Gruß Stefan
 
 
 
 
 
 
 
 
Im Alleingang (1973): Günter Lüdke (Neusynchro)
 
 
 
 
 
 
 
 
"Malheur an der Themse": Horst Kube Gruß Stefan
 
 
 
 
 
 
 
 
Ein Priester, ein Panzer und ein Haufen müder Landser (1976): Wolfgang Völz
 
 
 
 
 
 
 
 
Hier nun ein Sample aus "Die Dirne und der Narr" (BSG 1968, B/R: F.O. Krüger)https://vocaroo.com/1bbj9q5kNiu7  Interessanter Film übrigens, das dürfte wohl die einzige Hauptrolle von Jean Lefebvre sein. Ebenso mysteriös aber geradezu der Sprecher. Manchmal hat er Anklänge von Joachim Röcker, aber ich weiß nicht recht.
 
 
 
 
 
 
 
 
Synchron-Forum 
 |  | - Zukünftige Filme 
 |  | - Filme: aktuell 
 |  | - Filme: 1990 bis 2009 
 |  | - Filme: 1970 bis 1989 
 |  | - Filme: Klassiker 
 |  | - Serien: Serienführer 
 |  |  | - Serienführer: Übersicht 
 |  | - Serien: Aktuelle Diskussionen 
 |  |  | - Zukünftige Serien 
 |  | - Serien: Archiv 
 |  | - Serien: Zeichentrick 
 |  | - Games 
 |  | - Synchronschaffende 
 |  | - Darsteller 
 |  | - Allgemeines 
 |  | - Forumsschatztruhe 
 |  | - Off-Topic 
 |  |  | - Darsteller: open source 
  Sprung 
 
 
 
 
 
 
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an 
Der Grund erscheint unter dem Beitrag. 
Spam Netikette Form 
Sonstiges 
 
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett  geschrieben sind bitte vermeiden.
 
{[userwarning_empty_error]}
 
 Mitglied per PN benachrichtigen 
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen  
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest. 
 
 
 
 
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.