Schade, dass es hier mit Karin Buchholz nicht geklappt hat, aber KSD ist ein ganz hervorragender "Ersatz." Hervorragend ist aber eh nahezu der ganze Cast. Erich Räuker kommt auf die Darstellung von Geoff Bells Rolle top. Auch gut, dass man bei Joanne Froggatt keine Experimente gemacht und wieder Bierstedt besetzt hat - das ist jetzt hoffentlich endlich mal ne gesetzte Kombi. Und Glaubrecht ist ja sowieso das Highlight hier.
Glaubrecht ist und bleibt die einzig wahre Stimme für Pierce Brosnan – und in dieser Serie klingt er schlichtweg fantastisch. Wirklich: einfach nur fantastisch.
Angesichts des schwer verständlichen Dialekts, den sich Brosnan im Original diesmal zugelegt hat, greife selbst ich als bekennender OV-Fan lieber zur deutschen Synchronfassung. Und das will was heißen.
Torben Liebrecht klingt mittlerweile zu 90 Prozent wie ein junger Elmar Wepper – im „Mel-Gibson-Modus“.
Volle Zustimmung. Die gesamte Synchro ist ein einziger Hörgenuss. Ich möchte auch Kerstin Sanders-Dornseif hier nochmal hervorheben.
Ich hab die Serie erst im O-Ton gesehen und dann noch ein weites Mal mit Synchro. Passiert mir in letzter Zeit nicht mehr häufig, dass ich die Synchro sogar bevorzugen würde. Obwohl mir der O-Ton auch sehr gut gefallen hat. Das Englisch ist aber in der Tat nicht ohne.
Bin aber gespannt ob er in der Staffel 2 auch zum Einsatz kommt ich hoffe es natürlich, Alternative gibt’s keine meiner Meinung Lutz Riedel ist vergeben. Peter Reinhardt ich weiß nicht.