Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft (Your Friendly Neighborhood Spider-Man)
Inhalt:
Die Animationsserie „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ erforscht Peter Parkers Entstehungsgeschichte und seine Anfänge als Spider-Man in einer alternativen Zeitlinie, in der Norman Osborn an- stelle von Tony Stark zum Mentor von Peter Parker aka Spider-Man wird.
Besetzung:
Charakter OV Sprecher DE Sprecher
Peter Parker / Spider-Man Hudson Thames Christian Zeiger Norman Osborn Colman Domingo Gerrit Hamann Lonnie Lincoln Eugene Byrd Kaze Uzumaki Nico Minoru Grace Song Lisa May Mitsching Harry Osborn Zeno Robinson Oliver Szerkus Otto Octavius Hugh Dancy ? Matt Murdock / Daredevil Charlie Cox Tim Knauer May Parker Kari Wahlgren Christin Marquitan Bentley Wittman Paul F. Tompkins ? Wilson Fisk / Kingpin Vincent D'Onofrio Christian Weygand Pearl Pangan Cathy Ang Özge Kayalar
Peter Parker - Christian Zeiger Tante May Parker - Christin Marquitan Harry Osborn - Oliver Szerkus Norman Osborn - Gerrit Hamann Doctor Strange - Boris Tessmann Nico Minoru - Lisa May-Mitsching Lonnie Lincoln - Kaze Uzumaki Mr. Campbell - Jan Kurbjuweit Pearl Pangan - Özge Kayalar Bentley Wittman - Detlef Gieß
Der 3D-Comic-Panel-Look gefällt mir leider gar nicht und auch die MCU-Verbindung mit Doctor Strange trifft nicht meinen Geschmack. Hätte es mal wieder erfrischend gefunden, wenn ein Marvel Projekt wieder ganz für sich hätte stehen dürfen so wie bspw. X-Men 97.
An der Synchro gibts von meiner Seite allerdings nicht viel auszusetzen. Gerrit Hamann macht soweit ich es bisher beurteilen kann einen guten Job und auch der Rest des Casts funktioniert in meinen Augen.
Zitat von Nur ein Fan im Beitrag #7Hätte es nicht „Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft“ heißen müssen?
Eigentlich schon, aber dann findet man die Serie nicht, wenn man nach „Spider-Man“ sucht. Bzw. könnten da viele an eine andere Kinderserie denken, wenn man nur „Spinne“ hört oder liest.
Gerade nebenbei geguckt. Die animationen und den Stil find ich eigentlich recht kreativ gelöst und auch die erste Folge klang auf deutsch sehr gut, wird auf jeden Fall weiter verfolgt.