Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 582 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

26.01.2025 17:06
Serienführer: Prime Finder (UK 2025) Zitat · antworten

PRIME FINDER (DF 2025 [Prod: 2024?])
(Prime Target, Miniserie UK 2025 [Prod: (c) 2024])


Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Professor Robert Mallinder (David Morrissey) Matthias Klie
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Stephen Patrick Nield (Jason Flemyng) Philipp Moog
Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH [München]
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Monika Eckardt (1x01), Marina Wüchner (1x02)
Aufnahmeton: Manuel Schumann, Felix Penninger
Mischton: Laurent Cherel
Produktionsleitung: Michael von Hohberg


David Morrissey wurde auch in BLITZ - COP KILLER VS. KILLER COP (2011) u.a. von Matthias Klie gesprochen.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

26.01.2025 17:06
#2 Prime Finder - Folgenliste Zitat · antworten


DEUTSCHER TITEL ENGLISCHER TITEL US-EA (Apple+) DE-EA (Apple+)
001. [1x01] Ein neues Muster A New Pattern Mi 22.01.2025 Mi 22.01.2025
002. [1x02] Syracuse Syracuse Mi 22.01.2025 Mi 22.01.2025
003. [1x03] Mi 29.01.2025 Mi 29.01.2025
004. [1x04] Mi 05.02.2025 Mi 05.02.2025
005. [1x05] Mi 12.02.2025 Mi 12.02.2025
006. [1x06] Mi 19.02.2025 Mi 19.02.2025
007. [1x07] Mi 26.02.2025 Mi 26.02.2025
008. [1x08] Mi 05.03.2025 Mi 05.03.2025

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

26.01.2025 17:07
#3 Prime Finder - Trailer - Konfrontation: Staffel 1 Zitat · antworten

KONFRONTATION: STAFFEL 1
Professor Robert Mallinder (David Morrissey) Matthias Klie
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

26.01.2025 17:49
#4 Prime Finder - 001 [1x01] "Ein neues Muster" (2025) Zitat · antworten

1. [1x01] "Ein neues Muster" ("A New Pattern")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) --- [LESLIE-VANESSA LILL]
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl [ungetafelt]
Professor Robert Mallinder (David Morrissey) Matthias Klie
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer

Dr. Charan Nathoo (Maanuv Thiara) Sebastian Winkler
Fiona Carey (Daisy Waterstone) Melanie Olbert
Keith Wyatt (Tim Faraday) René Oltmanns
Brian Brooks (Rod Hallett) Philipp Rafferty
India (Ellie Dormer) Zina Laus

Schwimm-Trainer (???) Benjamin Mereis

Assistent Julian Bayer

Weitere gelistete Stimmen: Tobias Baum, Leoni Beckenbach, Maximilian Belle,
Henry Engels, Alina Freund, Katharina Friedl, Sofie Gross, Constantin Halt,
Jonathan Halt, Nathalie Hartl-Oros, Nils Kreutinger, Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Monika Eckardt
Aufnahmeton: Manuel Schumann, Felix Penninger
Mischton: Laurent Cherel
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



PrimeFinder_1x01_FionaCarey.mp3 - Melanie Olbert oder doch Alina Freund?
PrimeFinder_1x01_India.mp3 - Zina Laus
PrimeFinder_1x01_AnneliPotts.mp3

PrimeFinder_1x01_Rudertrainer.mp3
PrimeFinder_1x01_JungeFrauen.mp3

PrimeFinder_1x01_Assistent.mp3


Vorab gesagt: Mathematik dient hier, soweit man das nach zwei Folgen und dem Trailer sagen kann, nur mehr als Aufhänger für eine etwas hannebüchene Agenten-/Verschwörungsstory. Und die mathematische Grundlage (Primzahlen als Schlüssel für Cybersicherheit) ist zwar echt, die exakte Ausführung mutet aber ein bisschen, wie soll man sagen, wie Schwurbel-Mathematik an.

Trotzdem muss man sich fragen, ob zumindest bei der ersten Folge nicht eine Fachberatung sinnvoll gewesen wäre. Dann wären ein paar peinliche Übersetzungsfehler erspart geblieben, bei denen schon Schulwissen ausgereicht hätte.
Wir fangen mit eher Harmlosem an:


{12:55}
Professor Mallinder meint zu seinem genialen, aber eigenwilligen Studenten Edward:
MALLINDER: Well, just someone with your reputation, integral analysis seems a bit easy.


Daraus wird im Deutschen:
MALLINDER: Für jemanden mit Ihrem Ruf ist doch integrale Analyse ein Kinderspiel, oder?


Die gleiche Un-Übersetzung kommt später noch mal vor.

Analysis ist in dem Fall ein Teilgebiet der Mathematik, das auch im Deutschen genau so heißt. (Ausgesprochen Análysis, mit Betonung auf der zweiten Silbe.) Dort kommen sogenannte Integrale vor. Eine adäquate, der schulischen Alltagspraxis entnommene Übersetzung wäre hier "Integralrechnung".

----------

{41:52}
Nicht direkt falsch, aber etwas unüblich (bis dadurch unnötig) ist die "Übersetzung" eines Bildschirmtextes.

GRAPHIC INSERT: Decoding Primes in arithmetic progressions

UNTERTITEL: Primzahlen in arithmetischen Progressionen dekodieren


Der Begriff ist zwar tatsächlich auch gebräuchlich, möglicherweise in anglophileren Universitätskreisen sogar verstärkt, aber die gängigere "deutschere" Bezeichnung lautet "arithmetische Folgen".

----------

Der dickste Klopper ist jedoch Folgender:

{10:42}
Der Student Edward bemerkt gegenüber Professor Osborne, die 204 sei eine interessante Zahl, denn, wie dieser erläutert:
OSBORNE: Square it, and it is the sum of three consecutive cubes.


Daraus wird im Deutschen allen Ernstes:
OSBORNE: Quadriert ist es die Summe von drei aufeinanderfolgenden Würfeln.


Äh, was?! Was bitte sollen aufeinanderfolgende Würfel sein? Gemeint sind natürlich Kubikzahlen, also sowas wie 5 hoch 3 = 5 mal 5 mal 5 = 125.
Und die 'Hoch-zwei-Zahl' von 204 ergibt sich, wenn man drei bestimmte aufeinanderfolgende 'Hoch-drei-Zahlen' zusammenzählt:
204² = 23³ + 24³ + 25³

Das wird später {14:30} sogar (ohne dass dabei Fachbegriffe fallen) schriftlich auf einer Tafel festgehalten.

Selbst ohne mathematische Kenntnisse sollte man sich doch wundern, was das heißen soll. Und wenn man die Ansicht vertritt, dass Mathematisches grundsätzlich nicht zu verstehen sei, gerade dann sollte man sich vielleicht mal Fachberatung holen.

Man könnte meinen, wir befinden uns wieder in den 90ern, wenn sowas durch alle Stationen einer Synchronbearbeitung unbeanstandet durchgeht.

----------

Ebenfalls nicht direkt falsch, aber auffällig ist, dass ein Markenname bei {7:08} 1:1 übernommen wird und nicht durch einen neutraleren Begriff ersetzt wird.
Als Edward meint, dass er keine Zeit für eine Verabredung habe, weil er nach Mathe noch zum Training müsse, wundert sich Fiona, eine Freundin:

FIONA: So, will you be giving up maths for Lycra?

FIONA: Also gibst du Mathe auf für Lycra?


Das wäre mit "Elastan" vielleicht sogar verständlicher gewesen (noch mehr mit "Spandex", aber das wäre dann wieder ein Markenname), oder noch griffiger: "Also tauschst du Mathe gegen einen Trainingsanzug (ein)?"

----------

Auffällig ist vor allem auch, dass Matthias Müntefering (der sich immerhin schon durch so Bretter wie WEST WING gebohrt hat) diesmal lt. Synchrontafel auch die Rohübersetzung übernommen haben soll. Das erscheint mir doch ungewöhnlich.

Ich komme daher nicht umhin, zu argwöhnen, dass die Serie eine jener Produktionen ist, bei denen man neuerdings gar keine richtigen Übersetzer mehr beauftragt, sondern den Autoren eine KI-Übersetzung vorsetzt.


Und in der Tat: Gibt man die obigen Zitate bei deepL ein, werden genau die in der deutschen Fassung zu hörenden Fehlübersetzungen ausgespuckt.


Die Dialoge sind, wie man es von ihm kennt, schön locker-flockig wie immer. Aber immer dann, wenn es auf eine kompetente, ggf. auch erläuternde Rohübersetzung angekommen wäre, versagt die Synchronfassung.


Wenn man meint, dass so ab sofort Qualitätsarbeit aussehen soll: schade.



1. [1x01] "Ein neues Muster" ("A New Pattern")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) --- [LESLIE-VANESSA LILL]
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl [ungetafelt]
Professor Robert Mallinder (David Morrissey) Matthias Klie
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer

Dr. Charan Nathoo (Maanuv Thiara) Sebastian Winkler
Fiona Carey (Daisy Waterstone) Melanie Olbert
Keith Wyatt (Tim Faraday) René Oltmanns
Brian Brooks (Rod Hallett) Philipp Rafferty
Baidaa Saeed (Hiba Bennani) O-Ton
India (Ellie Dormer) Zina Laus
Anneli Potts (Gloria Onitiri) ?
Dorothy Hicks (Alison Lintott) -
Hakeem (Saadi Bahri) O-Ton
Amira (Kenza Kharbough) O-Ton
Amira Double (Yasmine Abdelli)

Schwimm-Trainer (???) Benjamin Mereis

Assistent Julian Bayer

Weitere gelistete Stimmen: Tobias Baum, Leoni Beckenbach, Maximilian Belle,
Henry Engels, Alina Freund, Katharina Friedl, Sofie Gross, Constantin Halt,
Jonathan Halt, Nathalie Hartl-Oros, Nils Kreutinger, Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Monika Eckardt
Aufnahmeton: Manuel Schumann, Felix Penninger
Mischton: Laurent Cherel
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



Gruß,
Tobias

Dennie03


Beiträge: 2.316

26.01.2025 17:55
#5 RE: Serienführer: Prime Finder (UK 2025) Zitat · antworten

Hat der Synchro der Geist von Ivar Combrinck beigewohnt? Das ist ja wirklich auf 90er-Jahre-Simpsons-Niveau.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

26.01.2025 18:15
#6 Prime Finder - 002 [1x02] - "Syracuse" (2025) Zitat · antworten

2. [1x02] "Syracuse" ("Syracuse")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Professor Robert Mallinder (David Morrissey) Matthias Klie [spricht nur im Rückblick]
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Stephen Patrick Nield (Jason Flemyng) Philipp Moog
Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer

Dr. Charan Nathoo (Maanuv Thiara) Sebastian Winkler
Fiona Carey (Daisy Waterstone) Melanie Olbert
Keith Wyatt (Tim Faraday) René Oltmanns
Brian Brooks [vo] (Rod Hallett) Philipp Rafferty
Ricky Olson (Tom Stourton) Felix Auer
Denis Blanchet (Noé Besin) Nicolai Mondschein
Alex Pope (Ian Bouillion) Martin Bonvicini
Prof. Florence Parker-Lee (Caroline Faber) Dorothea Anzinger
Anneli Potts (Gloria Onitiri) ?
Dorothy Hicks (Alison Lintott) Bettina Kenter
Elise Laferriere (Raquel Téliet) O-Ton [= Raquel Teliet]

Vermieter (???) Tillbert Strahl
Stimme Rechtsmedizinerin? Katharina Friedl
Bibliothekarin/HG Leoni Beckenbach

Weitere gelistete Stimmen: Tobias Baum, Julian Bayer, Maximilian Belle, Alina Freund,
Sofie Gross, Nathalie Hartl-Oros, Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Marina Wüchner
Aufnahmeton: Manuel Schumann, Felix Penninger
Mischton: Laurent Cherel
Produktionsleitung: Michael von Hohberg


PrimeFinder_1x02_FionaCarey.mp3 - s.o.
PrimeFinder_1x02_AnneliPotts.mp3


Gruß,
Tobias

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

01.02.2025 02:06
#7 RE: Serienführer: Prime Finder (UK 2025) Zitat · antworten

3. [1x03] "Die Abfolge" ("The Sequence")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Stephen Patrick Nield (Jason Flemyng) Philipp Moog
Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer
Dr Akram Nizar (Ali Suliman) NILS KREUTINGER

Dr Charan Nathoo (Maanuv Thiara) Sebastian Winkler
Safiya Zamil (Sofia Barclay) Lea Kalbhenn
Denis Blanchet (Noé Besin) Nicolai Mondschein
Alex Pope (Ian Bouillion) Martin Bonvicini
Prof. Florence Parker-Lee (Caroline Faber) - wo? - [Dorothea Anzinger]
Sophie Forster (Jude Mack) Marcia von Rebay
Hassan Kasem (Sia Alipour) Felix Mayer
Bogdan Vlahovic (Sergej Onopko) GRISCHA OLBRICH
Chris Howells (Alex Heath) Maximilian Belle
Khaleed Kasem (Adnane Rami) Tobias Baum
Masoud (Nassim Bouguezzi)
Rose - Kellnerin (Ruth Redman) ?

Professor Robert Mallinder (David Morrissey) Matthias Klie [im Rückblick - unaufgeführt]

Älterer Professor Andreas Seyferth

Weitere gelistete Stimmen: Dorothea Anzinger, Julian Bayer, Leoni Beckenbach,
Henry Engels, Alina Freund, Katharina Friedl, Simone Fulir, Sofie Gross,
Nathalie Hartl-Oros, René Oltmanns, Philipp Rafferty, Tillbert Strahl,
Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Monika Eckardt
Aufnahmeton: Manuel Schumann, Felix Penninger
Mischton: Laurent Cherel
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



PrimeFinder_1x03_Rose_JungeBarfrau.mp3


-----

Auch in dieser Folge gibt es eine haarsträubende Übersetzung. Die allerdings den
Kohl auch nicht mehr fettmachen angesichts der schon so vorhandenen Unsinnigkeiten.

In einer Szene entdecken Student Osbourne und Prof. Edward Fehler in Jahre alten
Aufzeichnungen, die offenbar absichtlich gemacht wurden, um eine Botschaft zu
hinterlassen. Nur leider passt das, was gesagt wird, nicht zu dem, worauf dabei auf
einer Tafel gezeigt wird, und die mathematischen Aussagen teils inhaltlich
unsinnig, teils verspricht sich Osbournes Darsteller offenbar mehrmals,
als mal doch etwas abgelesen wird...


Hier die für uns interessante Stelle:

{11:59}
OSBORNE: The powers of three are never even.
EDWARD: Multiply an odd number by itself, the answer is always odd.

OSBORNE: Dreier-Potenzen sind immer unterschiedlich.
EDWARD: Die Zweier-Potenz einer ungeraden Zahl ist immer ungerade.

Osbornes Satz ist, wenn das verabsolutiert gemeint ist, im O inhaltlich falsch,
die deutsche Fassung übersetzungstechnisch falsch.

Gemeint ist: sind niemals gerade, i.S.v. eine gerade Zahl, nicht ungerade.

Inhaltlich ist die deutsche Übersetzung kurioserweise wieder wahr, aber natürlich
furchtbar banal.

Aber wieso ist dann der zweite Satz richtig übersetzt - sogar mit der kreativen
Umformulierung im ersten Teil in Anlehnung an den ersten Satz?

Werfen wir einen Blick darauf, was DeepL daraus macht, wenn man die Sätze
nacheinander eingibt:

Zitat von DeepL
Die Dreierpotenzen sind nie gleich.
Multiplizieren Sie eine ungerade Zahl mit sich selbst, ist die Antwort immer ungerade.


(Fügt man sie gleichzeitig ein, wird der Kontext erkannt und richtig übersetzt.)

Es seht erneut zu vermuten, dass hier mit eine KI-Übersetzung gearbeitet wurde und ihr
unsinniges "nie gleich" zu einem synchroneren "immer unterschiedlich" variiert.

Man könnte fast meinen, hier habe man die Unzulänglichkeit einer KI-Übersetzung
absichtlich bloßstellen wollen.

----------

An einer Stelle begrüßt jemand seine Kollegin mit einem lateinischen Zitat:


{21:00}
ALDERMAN: Fortiaque adversis.
LAVIN: How about in English?
ALDERMAN: Horace. Commending the brave.

ALDERMAN: Fortiaque adversis.
LAVIN: Und die Übersetzung ist?
ALDERMAN: Horaz. Die Tapferen loben.

Das ist auch in mehrfacher Hinsicht ungünstig. Der zitierte Satz lautet in voller Länge:

"Quocirca vivite fortes, / fortiaque adversis opponite pectora rebus."

Zu Deutsch:
"Darum lebt als Tapfere und haltet widrigen Dingen tapfere Herzen entgegen."

Also sinngmäß:
... und geht die Widrigkeiten des Lebens tapferen Herzens an.

Aldermanns erster Satz ist schon eine ziemliche Verkürzung. Seine Antwort
ist dann, anders als die Nachfrage vermuten lassen sollte, also gar keine Übersetzung,
sondern er gibt für die Textstelle eine Inhaltsangabe, die fast wie ein Titel klingt.

Horaz. Die Tapferen lobend. / Horaz. Wie er die Tapferen lobt. / Er lobt damit die Tapferen.

Im Deutschen klingt es aber, als wäre das wirklich eine Übersetzung.
Außerdem könnte man es dahingehend missverstehen, dass es die Tapferen seien,
die hier jemanden loben.



Gruß,
Tobias

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

08.02.2025 19:05
#8 Prime Finder - 004 [1x04] - "Kaplar" (2025) Zitat · antworten

4. [1x04] "Kaplar" ("Kaplar")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze
Andrew Carter (Harry Lloyd) Tobias Baum
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Stephen Patrick Nield (Jason Flemyng) Philipp Moog
Dr. Akram Nizar (Ali Suliman) NILS KREUTINGER

Dr Charan Nathoo (Maanuv Thiara) Sebastian Winkler
Safiya Zamil (Sofia Barclay) -
Tom Grayson (Tom Byrne) Julian Bayer
Alex Pope (Ian Bouillion) Martin Bonvicini
Poppy Wilson (Tia Bannon) Leoni Beckenbach
Nicki Meyer (Ami Tredrea) Julia Haacke
Sophie Forster (Jude Mack) -
Zahra Salim - Hotelempfang (Alaa Habib) Alina Freund

Hassan Kasem (Sia Alipour) Felix Mayer [im Rückblick - unaufgeführt]

Kaplar-Empfangsdame {5:50} Sofie Gross
NSA-Empfangsdame {29:48} Katharina Friedl
Mitarbeiter {34:46} Philipp Rafferty

Weitere gelistete Stimmen: Maximilian Belle, Henry Engels, Simone Fulir,
Nathalie Hartl-Oros, Grischa Olbrich, Tillbert Strahl, Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Dialogschnitt: Daniela Summerer
Aufnahmeton: Manuel Schumann, Felix Penninger
Mischton: Laurent Maissonave
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



4. [1x04] "Kaplar" ("Kaplar")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze
Andrew Carter (Harry Lloyd) Tobias Baum
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Stephen Patrick Nield (Jason Flemyng) Philipp Moog
Dr. Akram Nizar (Ali Suliman) NILS KREUTINGER

Dr Charan Nathoo (Maanuv Thiara) Sebastian Winkler
Safiya Zamil (Sofia Barclay) -
Tom Grayson (Tom Byrne) Julian Bayer
Alex Pope (Ian Bouillion) Martin Bonvicini
Poppy Wilson (Tia Bannon) Leoni Beckenbach
Nicki Meyer (Ami Tredrea) Julia Haacke
Sophie Forster (Jude Mack) - [Marcia von Rebay]
Bogdan Vlahovic (Sergej Onopko) - wo? - [Grischa Olbrich]
Masoud (Nassim Bouguezzi)
Zahra Salim - Hotelempfang (Alaa Habib) Alina Freund
Hameed Salman (Aso Sherabayani)
Ahmed Al Bayati (Adam Sina)
Dorothy Hicks (Alison Lintott)

Hassan Kasem (Sia Alipour) Felix Mayer [im Rückblick - unaufgeführt]

Kaplar-Empfangsdame {5:50} Sofie Gross
NSA-Empfangsdame {29:48} Katharina Friedl
Mitarbeiter {34:46} Philipp Rafferty

Weitere gelistete Stimmen: Maximilian Belle, Henry Engels, Simone Fulir,
Nathalie Hartl-Oros, Grischa Olbrich, Tillbert Strahl, Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Dialogschnitt: Daniela Summerer
Aufnahmeton: Manuel Schumann, Felix Penninger
Mischton: Laurent Maissonave
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



Gruß,
Tobias

Herr Fugbaum


Beiträge: 14

08.02.2025 20:47
#9 RE: Prime Finder - 004 [1x04] - "Kaplar" (2025) Zitat · antworten

Was bedeutet es wenn die Namen in Großbuchstaben geschrieben sind?

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

08.02.2025 21:02
#10 RE: Prime Finder - 004 [1x04] - "Kaplar" (2025) Zitat · antworten

Dass ich es ungeprüft aus den Synchrontafeln übernommen habe.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

15.02.2025 22:35
#11 Prime Finder - 005 [1x05] - "Das Haus der Weisheit" (2025) Zitat · antworten

5. [1x05] "Das Haus der Weisheit" ("House of Wisdom")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze
Professor Robert Mallinder (David Morrissey) Matthias Klie
Andrew Carter (Harry Lloyd) Tobias Baum
Dr. Akram Nizar (Ali Suliman) NILS KREUTINGER

Tom Grayson (Tom Byrne) Julian Bayer
Bogdan Vlahovic (Sergej Onopko) ANDREAS THIELE [2. Stimme]
Hassan Kasem (Sia Alipour) Felix Mayer
Kasim (Mudar Abbara) ?
Amira (Kenza Kharbough) -

Taxifahrer René Oltmanns

Weitere gelistete Stimme: Martin Valdeig

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Dialogschnitt: Daniel Kretteik
Aufnahmeton: Stephan Fischer
Mischton: Tony Moller
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



PrimeFinder_1x05_Kasim.mp3



Gruß,
Tobias

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

02.03.2025 22:28
#12 Prime Finder - 006 [1x06] - "Das fehlende Puzzlestück" (2025) Zitat · antworten

6. [1x06] "Das fehlende Puzzlestück" ("The Last Link")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze
Andrew Carter (Harry Lloyd) Tobias Baum

Tom Grayson (Tom Byrne) Julian Bayer
Bogdan Vlahovic (Sergej Onopko) Andreas Thiele
Simone Macon (Sonia Faidi) Maresa Sedlmeir
Charlotte Lambert - Zub' (Emily Renée) Paulina Rümmelein
Matis (Igor Skreblin) O-Ton
Joshua Davies - Uniformierter (Elan James) Kevin Iannotta
Bobby Miller (Alex Cartuson) - wer/wo? -

Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl [im Rückblick - unaufgeführt]
Mann mit Brille (???) Tillbert Strahl [unaufgeführt]

Stimme Antoione Gorecki Martin Schülke?
Zugbegleiter 2 "Danke für Ihr Verständnis" Stanislav Holoubek
Zugbegleiterin "Bitte gehen Sie immer weiter" Ilena Gwisdalla
Älterer Mann im Bus "Ist hier noch frei?" Andreas Seyferth [ungetafelt]
Durchsage im Bus Ilena Gwisdalla??

Weitere gelistete Stimmen: Leoni Beckenbach, Sofie Gross, Nathalie Hartl-Oros,
Felix Mayer, Grischa Olbrich, René Oltmanns, Martin Schülke, Martin Valdeig,
Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH [München]
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Nicoletta Kolmeder, Daniel Kretteik
Aufnahmeton: Stephan Fischer
Mischton: Laurent Lepaumier
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



PrimeFinder_1x06_MaennlDurchsage.mp3
PrimeFinder_1x06_WblSecurity_AntoineGorecki.mp3
PrimeFinder_1x06_MannBeiBussen.mp3
PrimeFinder_1x06_WblBusDurchsage.mp3


Gruß,
Tobias

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

03.03.2025 00:21
#13 Prime Finder - 007 [1x07] - "Die Primzahlenformel" (2025) Zitat · antworten

7. [1x07] "Die Primzahlenformel" ("Prime Finder")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Andrew Carter (Harry Lloyd) Tobias Baum
Adam Mellor (Fra Fee) Leonard Hohm
Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer
Dr. Akram Nizar (Ali Suliman) NILS KREUTINGER

Bogdan Vlahovic (Sergej Onopko) Andreas Thiele
Afina Nizar [vo] (Tara Abboud) O-Ton
Bobby Miller (Alex Cartuson) ?

Automatische Telefonstimme Leoni Beckenbach
Mailbox-Stimme Leoni Beckenbach
Professor/HG "Naja, Herr Kollege..." Andreas Seyferth

Weitere gelistete Stimmen: Julian Bayer, Sofie Gross, Nathalie Hartl-Oros,
Stanislav Holoubek, Kevin Iannotta, Felix Mayer, Klaus Münster, Grischa Olbrich,
Martin Schülke, Tillbert Strahl, Martin Valdeig, Fabian Wittkowski, Lara Wurmer

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH [München]
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Marcus Lichtwardt
Aufnahmeton: Stephan Fischer
Mischton: Alexandre Dukan
Produktionsleitung: Michael von Hohberg


PrimeFinder_1x07_BobbyMiller.mp3


Gruß,
Tobias

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.906

05.03.2025 22:58
#14 Prime Finder - 008 [1x08] - "Der Schlüssel" Zitat · antworten

8. [1x08] "Der Schlüssel" ("The Key")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Andrew Carter (Harry Lloyd) Tobias Baum
Stephen Patrick Nield (Jason Flemyng) Philipp Moog
Dr. Akram Nizar (Ali Suliman) NILS KREUTINGER

Fiona Carey (Daisy Waterstone) Melanie Olbert
Keith Wyatt (Tim Faraday) René Oltmanns
Professor Alderman - jung (Charlie McCullagh) Kevin Kasper?
Poppy Wilson (Tia Bannon) Leoni Beckenbach
Afina Nizar (Tara Abboud) Lara Wurmer
Rebecca Collins (Amanda Blake) Ilena Gwisdalla

Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer [im Rückblick - unaufgeführt]

Weitere gelistete Stimmen: Sofie Gross, Nathalie Hartl-Oros, Stanislav Holoubek,
Kevin Kasper, Grischa Olbrich, Paulina Rümmelein, Martin Schülke, Tillbert Strahl,
Andreas Thiele, Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Marcus Lichtwardt
Aufnahmeton: Stephan Fischer
Mischton: Nicolas Collin
Produktionsleitung: Michael von Hohberg



PrimeFinder_1x08_ProfAldermanJung.mp3 - ist das Kevin Kasper?
PrimeFinder_1x08_AnneliPotts.mp3
PrimeFinder_1x08_BobbyMiller.mp3
PrimeFinder_1x08_Telefonstimme.mp3


8. [1x08] "Der Schlüssel" ("The Key")
Edward Brooks (Leo Woodall) Xiduo Zhao
Taylah Sanders (Quintessa Swindell) Leslie-Vanessa Lill
Professorin Andrea Lavin (Sidse Babett Knudsen) Claudia Lössl
Jane Torres (Martha Plimpton) Carin C. Tietze
Professor James Alderman (Stephen Rea) Michael Schwarzmaier
Andrew Carter (Harry Lloyd) Tobias Baum
Stephen Patrick Nield (Jason Flemyng) Philipp Moog
Dr. Akram Nizar (Ali Suliman) NILS KREUTINGER

Fiona Carey (Daisy Waterstone) Melanie Olbert
Keith Wyatt (Tim Faraday) René Oltmanns
Professor Alderman - jung (Charlie McCullagh) Kevin Kasper?
Poppy Wilson (Tia Bannon) Leoni Beckenbach
Anneli Potts (Gloria Onitiri) ?
Afina Nizar (Tara Abboud) Lara Wurmer
Rebecca Collins (Amanda Blake) Ilena Gwisdalla
Michael Campbell (Miles Jovian)
Bobby Miller (Alex Cartuson) ?

Professor Raymond Osborne (Joseph Mydell) Hans Bayer [im Rückblick - unaufgeführt]

Weitere gelistete Stimmen: Sofie Gross, Nathalie Hartl-Oros, Stanislav Holoubek,
Kevin Kasper, Grischa Olbrich, Paulina Rümmelein, Martin Schülke, Tillbert Strahl,
Andreas Thiele, Fabian Wittkowski

Synchronstudio: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH
Dialogübersetzung: Matthias Müntefering
Dialogbuch: Matthias Müntefering
Dialogregie: Julia Haacke
Aufnahmeleitung: Christiane Johannson
Schnitt: Marcus Lichtwardt
Aufnahmeton: Stephan Fischer
Mischton: Nicolas Collin
Produktionsleitung: Michael von Hohberg




ENDE STAFFEL 1



Gruß,
Tobias

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz