Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 345 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
kinofilmfan


Beiträge: 2.673

31.01.2025 10:49
Shirley's großes Spiel (USA 1934 - DF 1934) Zitat · antworten

Das Interesse an Synchronisationen aus der Anfangszeit der Branche hält sich zwar in Grenzen, aber hier ist eine weitere Besetzung:

https://dievergessenenfilme.wordpress.co...a-1934-df-1934/

Shirley Temple wurde hier noch nicht von Carmen Lahrmann, sondern von Christa Kirchhoff-Teetzmann synchronisiert. Für mich war der Name auch neu, aber beim Nachnamen "Teetzmann" komme ich natürlich auf Horst Teetzmann, der damals auch synchronisierte und auch in Filmen mitspielte ("Zu neuen Ufern", 1937). Da liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei Christa um die Schwester von Horst handelt. Aber Genaues konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Joshua Tree


Beiträge: 348

01.02.2025 10:32
#2 RE: Shirley's großes Spiel (USA 1934 - DF 1934) Zitat · antworten

Horst Teetzmann fällt mir da auch sofort ein, aber Genaueres weiß ich nicht. Das Einzige, womit ich dienen kann, ist ihr Geburtsdatum (laut RKK): 8. Juni 1923.

Joshua Tree


Beiträge: 348

02.02.2025 18:48
#3 RE: Shirley's großes Spiel (USA 1934 - DF 1934) Zitat · antworten

Bruno Tillessen ist bei mir auch immer noch ein "ungeklärter" Fall. Er wurde am 24. Oktober 1900 (naA 1897) geboren und spielte am Reussischen Theater Gera, in Danzig und schließlich München.
Obwohl seine Familie aufgrund des Mordes an Matthias Erzberger z.T. biographisch gut aufgearbeitet ist, fehlt mir für ihn jegliches Todesdatum. a´Auf jeden Fall sollte er 1940 noch gelebt haben, da zwei Filme aus diesem Jahr stammen, in denen er noch mitgewirkt hat.
Bzgl. Synchronrollen weiß ich nur von den fünf, die du im Laufe der Zeit in deinem Blog gepostet hast (Sechs Frauen und ein König (DF 1933), Der Graf von Monte Christo (DF 1934), Fräulein Josette, meine Frau (DF 1935), Die Schlacht am blauen Berge (DF 1936) und jetzt Shirley’s großes Spiel (DF 1934)

kinofilmfan


Beiträge: 2.673

03.02.2025 13:40
#4 RE: Shirley's großes Spiel (USA 1934 - DF 1934) Zitat · antworten

War der Mörder von Matthias Erzberger (Heinrich Tillessen) denn der Bruder von Bruno T.?

Wie ich gelesen habe wurde Heinrich T. nach dem Krieg zwar der Prozeß gemacht, aber (wie damals in der Bundesrepublik üblich) kam er ja nach relativ kurzer Zeit frei.

Pardon für die Abschweifung von Klein-Shirley...

Joshua Tree


Beiträge: 348

03.02.2025 22:13
#5 RE: Shirley's großes Spiel (USA 1934 - DF 1934) Zitat · antworten

Nicht der Bruder, Bruno T. war der Sohn von Rudolf T., einem Architekten, der wiederum mit dem "Heini" (wie er zeitgenössische genannt wird) verwandt war. Dessen erste Frau, eine Schauspielerin und Brunos Mutter, gab an, erst von Bruno T. über die näheren Verwicklungen der Familie in den Fall informiert worden zu sein.
Den genauen Verwandtschaftsgrad kannte ich mal - weiß es aber nicht mehr genau; es müsste aber noch im Internet eine Magisterarbeit (oder Promotion) zu genau dem Thema herumfliegen...

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz