Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 315 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Edigrieg



Beiträge: 3.108

11.02.2025 20:55
Aus dem Leben der Schlumpfe (Belgien, 1961) Zitat · antworten

Vom belgischen Studio TVA Dupuis 1960 erschaffen, gelangte 1961 die erste halb-animierte (noch schwarzweiße) Schlumpf-Serie
ins belgische und später französische Fernsehen: Les Schtroumpfs. Lediglich 9 Episoden wurden produziert und fünf davon (*)
1965 zum Film Les Aventures des Schtroumpfs zusammengeschnitten.


Les Schtroumpfs Noirs - Die schwarzen Schlümpfe*
L'Œuf et les Schtroumpfs - Das Ei und die Schlümpfe*
Le Voleur de Schtroumpfs - Der Schlumpfdieb*
Le faux Schtroumpf - Der falsche Schlumpf
Le Schtroumpf volant - Der fliegende Schlumpf*
Le Schtroumpf cet inconnu - Der Schlumpf dieser Fremde
Le Schtroumpf et son dragon - Der Schlumpf und sein Drache*
La Schtroumpflûte - Die Schlumpfflöte
Le Schtroumpf-robot - Der Roboterschlumpf

[Hinweis: Titel von mir ins Deutsche übersetzt - nicht die deutschen Originaltitel]

Bei uns wurde die Serie einst in der ARD-Sendung Samstagnachmittag zu Hause (mit Hans-Reinhard Müller) gezeigt,
aber wie im Bild zu sehen, später auch anderweitig eingesetzt. Serien-Titel: Aus dem Leben der Schlumpfe (nicht Schlümpfe!).



Hier einmal ein paar Samples aus der Ei-Folge:

Erzähler: ????? ????? - ist das Hans Clarin?
Großer (Papa) Schlumpf: Klaus W. Krause
"Ich mag nicht"-Schlumpf: ?????
Rezept-Vorleser: ?????
div. Stimmen: ?????

unter div. Stimmen - bei "er ganz allein hat es rangeschlumpft" und dem Rezept-Vorleser hab ich ein Mords-Deja Vu.

Danke für's Reinhören.

Florian


Beiträge: 159

11.02.2025 22:18
#2 RE: Aus dem Leben der Schlumpfe (Belgien, 1961) Zitat · antworten

Papa Schlumpf klingt, gegen Ende des Samples etwas nach einem komisch verstellten Eduard Wandrey.

Wilkins


Beiträge: 4.491

11.02.2025 22:49
#3 RE: Aus dem Leben der Schlumpfe (Belgien, 1961) Zitat · antworten

Nee, das ist nicht Hans Clarin.

Norbert


Beiträge: 1.644

11.02.2025 22:58
#4 RE: Aus dem Leben der Schlumpfe (Belgien, 1961) Zitat · antworten

Wurde der Große Schlumpf damals wirklich Papa Schlumpf genannt?

Willoughby


Beiträge: 1.487

11.02.2025 23:10
#5 RE: Aus dem Leben der Schlumpfe (Belgien, 1961) Zitat · antworten

Zitat von Florian im Beitrag #2
Papa Schlumpf klingt, gegen Ende des Samples etwas nach einem komisch verstellten Eduard Wandrey.

Wandrey ist das nicht, ich höre hier Klaus W. Krause heraus.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.424

11.02.2025 23:13
#6 RE: Aus dem Leben der Schlumpfe (Belgien, 1961) Zitat · antworten

Und der ist es auch.

Gruß
Stefan

Edigrieg



Beiträge: 3.108

12.02.2025 15:54
#7 RE: Aus dem Leben der Schlumpfe (Belgien, 1961) Zitat · antworten

Ah Mist, jetzt weiß ich wo das Deja Vu herkommt. Die Stimme erinnert mich an die Holzwürmer aus Simon the Sorcerer Aber hey, es ist mir wenigstens eingefallen ... bin also doch noch nicht so verkalkt.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz