Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 192 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Frank Brenner



Beiträge: 12.137

Gestern 13:09
Gefährlicher Urlaub (1953) Zitat · antworten

Hallo,

bei Arne (https://synchrondatenbank.de/movie.php?id=6129) und in der SK (https://www.synchronkartei.de/film/1216) gibt es nur wenige Angaben. Vielleicht erkennt hier noch jemand was. Danke fürs Reinhören und jegliche Mithilfe!

Gefährlicher Urlaub


James Mason Ivo Kern (Paul Klinger)
Claire Bloom Susanne “Susie” Mallison https://vocaroo.com/1cs0g1jvwFVa
Hildegard Knef Bettina Mallison (sie selbst)
Geoffrey Toone Major Martin Mallison (Holger Hagen)
Aribert Wäscher Halendar https://vocaroo.com/1oCQmLh05epi
Ernst Schröder Olaf Kastner (er selbst) https://vocaroo.com/1auxdXWz1n6z
Hilde Sessak Lizzi (sie selbst) https://vocaroo.com/1fhUPcMKjHkA
Karl John Inspector Kleiber (er selbst) https://vocaroo.com/19aOwxH9uU87
Ljuba Welitsch Salome (O-Ton)
Reinhard Kolldehoff Ostdeutscher Grenzoffizier (N.N.) https://vocaroo.com/17ETtNx87LGv



Synchronstudio: Synchron Film GmbH, Hamburg
Synchronregie: Edgar Flatau
Dialogbuch: G.A. von Ihering

kinofilmfan


Beiträge: 2.687

Gestern 13:28
#2 RE: Gefährlicher Urlaub (1953) Zitat · antworten

Ernst Schröder und Karl John sind selbst zu hören, Hilde Sessak glaube ich auch. Bei Kolldehoff ist mir das Sample zu kurz, vermutlich hat er da auch nicht mehr gesagt (?).

Samedi



Beiträge: 18.385

Gestern 14:25
#3 RE: Gefährlicher Urlaub (1953) Zitat · antworten

Zitat von kinofilmfan im Beitrag #2
Ernst Schröder und Karl John sind selbst zu hören, Hilde Sessak glaube ich auch.


Ja, ist Sessak selbst.

Frank Brenner



Beiträge: 12.137

Gestern 16:13
#4 RE: Gefährlicher Urlaub (1953) Zitat · antworten

Super, danke Euch beiden. Ist leider Kolldehoffs kompletter Text, aber immerhin genug, um zu erkennen, dass er es nicht selbst ist...

Samedi



Beiträge: 18.385

Gestern 18:05
#5 RE: Gefährlicher Urlaub (1953) Zitat · antworten

Der "Ostdeutsche Grenzoffizier" klingt irgendwie nach Wolfgang Preiss.

kinofilmfan


Beiträge: 2.687

Gestern 18:51
#6 RE: Gefährlicher Urlaub (1953) Zitat · antworten

Weder Kolldehoff selbst noch Wolfgang Preiss.

Mir ist aber noch folgendes aufgefallen:

Bei Arne steht als Verleih: DFH (= Deutsche Film Hansa). Die gab es 1953 noch gar nicht. Das war der Vorläufer DLF- Deutsche London Film.

Als Synchronfirma ist eine "Synchron Film GmbH" genannt. Sagt mir nichts. Die Deutsche London Film ließ aber unter eigenem Namen bei anderen Studios synchronisieren. Das scheint mir wahrscheinlicher.

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.176

Gestern 18:58
#7 RE: Gefährlicher Urlaub (1953) Zitat · antworten

In diesem Fall wird diese andere Firma die Rank gewesen sein; Ihering und Flatau waren bei denen ja ein eingespieltes Team, tauchen aber gemeinsam auch mehrfach unter dem Label „Deutsche London Film“ auf.

EDIT: Auch „Synchron Film GmbH“ liest man, wie ich gerade erst gesehen habe, noch öfter – und es gab die Firma tatsächlich, aber sie steht nur im Berliner Branchenbuch: Kurfürstendamm 136, Halensee.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz