Identity - Cyberpunk Wars Identifikatsiya Leon erwacht ohne Erinnerungen in einem sterilen Krankenhauszimmer und erfährt von einem geheimnisvollen Fremden, dass er Teil eines gefährlichen Experiments war: Ein revolutionärer Biochip wurde in Leons Gehirn implantiert, der ihn zur ultimativen Waffe macht – fähig, sich direkt mit Computersystemen zu verbinden und sich mit allen Mitteln gegen Angreifer zu verteidigen. Gejagt von gnadenlosen Waffenhändlern, die diesen Chip um jeden Preis wollen, entdeckt Leon den wahren Grund für sein Handeln: seine Tochter, todkrank und auf ihn angewiesen. Wem kann er noch vertrauen und wie weit muss er gehen, um seine Tochter zu retten? (Text: Splendid Film)
Figur Schauspieler Sprecher Leon Anton Pampushnyy Sebastian Führ Miguel Anton Lavrentev Marco Sven Reinbold Alisa Viktoriya Agalakova Christiane Werk Lora Anastasiya Reznik Demet Fey Henry Evgeniy Sidikhin Boris Jacoby Hannah Elizaveta Naletova Amira Leisner Betty Yekaterina Vasilyeva Petra Glunz-Grosch Durchsage ??? Ilya Welter
In weiteren Rollen: Fabienne Hesse, Alexander Wanat, Claudio Pagonis, Denis Schmidt, Daniel Käser, Martin Krah, Oliver Schnelker
Synchronfirma: Splendid Synchron GmbH, Köln Dialogbuch: Ilya Welter Dialogregie: Ilya Welter Aufnahmeleitung: Radena Vangelova- Hense Aufnahmetonmeister: Christian Klamp Mischtonmeister: Florian Kimmerl Cutter Taken: Michael Schlichtmann Cutterin Atelier: Michael Schlichtmann Cutterin Schnitt: Michael Schlichtmann Redaktion: Oliver Mattern, Stefan Hazell Auftraggeber: Splendid Film GmbH
Der Film startet am 26.09. bei Splendid. Er wurde bereits vor ein paar Monaten gelistet und auch von der FSK geprüft. Die Synchro dürfte also schon lange im Kasten sein. Der Film stammt von den Machern, die auch "Succubus – Dämonische Begierde" und "Whisper of the Witch" produziert haben, also muss hier wieder Heiko Obermöller ran. Man findet zu dem übrigens keinen Trailer, also scheint er noch gar nicht in Russland/Kasachstan angelaufen zu sein.
Startet in Russland nun am 28.08., und bereits am 26.09 erscheint er hier. Der Film feierte zwar schon 2024 auf einem Festival seine Premiere, aber trotzdem ist es sehr ungewöhnlich, dass die Synchro so dermaßen früh war. Ich gehe stark von einer Kölner Synchro aus und hoffe, dass es wieder mit Christiane Werk für Viktoriya Agalakova klappt.
Irgendwie faszinieren mich die Werke von Serik Beyseu. Wie er versucht, mit fast keinem Budget einen halbwegs ordentlichen Film zu machen. Aber es ist alles so hohl und unlogisch, nimmt sich dabei allerdings so dermaßen ernst. Es ist herrlich doof. Danke an Splendid fürs Lizenzieren! Der Titel hier speziell dürfte bisher die beste Arbeit von Beyseu sein. Es ist kein besonders guter Film, aber durchaus ein unterhaltsames B-Werk. Es steckt wohl mehr Budget drin als in seinen anderen Werken. Zwar sehen manche Kulissen immer noch etwas billig aus, aber zumindest spielt der Film an mehr als 2 1/2 Orten. Dass man auch nicht alle 5 Minuten Brüste sieht, hilft der Atmosphäre ebenfalls. Wieder so ein Titel für: Holt euch Bier und macht das Hirn aus, wenn er im Prime Abo ist.
Die Synchro hat mir gefallen. Erstmal schön, dass es wieder Christiane Werk für Agalakova geworden ist. Sebastian Führ, den ich bisher noch nicht kannte, hat mich auch sofort in der Hauptrolle überzeugt. Das absolute Highlight ist allerdings Marco Sven Reinbold, der spielt so herrlich drüber, dass man ein Dauergrinsen im Gesicht hat. Auch muss man Amira Leisner dafür loben, wie gut sie es geschafft hat, sich an die Kinderdarstellerin anzupassen. Dass sie von einer Erwachsenen gesprochen wird, hört man überhaupt nicht. Besonders freut mich das gute Ergebnis, da sie wieder mal eine mittelmäßige englische Vorlage hatten. Die Mischung war größtenteils in Ordnung. Nur bei Szenen im Auto wirkte sie sehr komisch, da klangen alle völlig unterschiedlich.