Genie, Make a Wish (Originaltitel: 다 이루어질지니) ist eine südkoreanische Serie, die von den Produktionsfirmen Studio Dragon und Hwa&Dam Pictures umgesetzt wurde. Die Serie wurde am 3. Oktober 2025 weltweit auf Netflix veröffentlicht.
Handlung: Ka-young lebt nach strikten Routinen und wirkt auf andere kaltherzig und ernst. Den Großteil ihres Lebens verbrachte sie unter der Obhut ihrer Großmutter, deren wachsames Auge und strenge Liebe Ka-youngs antisoziale Persönlichkeitsstörung unter Kontrolle hielten. Dann nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung: Ka-young befreit unbeabsichtigt einen Dschinn aus seinem tausendjährigen Schlaf, der ihr daraufhin drei lebensverändernde Wünsche zusichert. Von diesem Moment an stellt der schelmische und charmante Dschinn Ka-youngs Welt durch seine Magie auf den Kopf, während er versucht, sich im für ihn fremden Jahrtausend zurechtzufinden. Doch nichts ist so, wie es zunächst scheint. Im Laufe der Zeit erfährt Ka-young, dass ihr Wunscherfüllender Lampengeist niemand Geringeres ist als Iblis, fest entschlossen zu beweisen, wie korrumpierbar der Mensch ist. Zwischen der eigenwilligen Ka-young und dem trickreichen Iblis entwickelt sich eine außergewöhnliche Dynamik. Und nicht nur das: Vor ihnen liegt ein unbekannter Pfad mit ungewissem Ausgang. Doch eines ist sicher: Das Leben und die Sichtweisen beider auf die Welt werden sich grundlegend verändern. (Text: Wikipedia.org)
Der Teaser zur Serie im koreanischen O-Ton mit englischen Untertiteln:
Der Trailer zur Serie im koreanischen O-Ton mit englischen Untertiteln:
Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:
Synchronfirma: VSI Synchron GmbH, Berlin Aufnahmeleitung: Tommy Müller, Veronika Porwit Produktionsleitung: Clara Wagner, Aileen Jankowski Übersetzung: Irene Maier Dialogbuch: Maximilian Hoffmann Dialogregie: Maximilian Hoffmann
Rolle Schauspieler*innen Synchronschauspieler*innen
Ki Ka-young Bae Suzy Moira May Ki Ka-young (jung) Kim Yun-seul Milena Rybiczka Dschinn / Iblis (Satan) Kim Woo-bin Konrad Bösherz
Choi Min-ji Lee Joo-young Derya Akyol Kang Im-seon Park Bo-kyung Alice Bauer Ko Yeong-hyeon Kim Mu-jun Sebastian Fitzner Oh Pan-geum Kim Mi-kyung Daniela Hoffmann Ryu Su-hyeon Noh Sang-hyun Sebastian Kluckert Sayyid Ko Kyu-pil Sven Plate
Die Serie wird am 3. Oktober 2025 auf NETFLIX veröffentlicht. Außerdem wurde die Serie in eine bemerkenswerte Anzahl von Sprachen synchronisiert, darunter in Arabisch und Mandarin (Guoyu). Kim Woo-bin wird erneut von Konrad Bösherz gesprochen, wie bereits in „Alienoid“ und „Officer Black Belt“.
Obwohl das Ankündigungsvideo nicht viel von der Serie selbst zeigt, löste dieses eine Welle der Entrüstung aus, vor allem innerhalb der muslimischen Gemeinschaft.
Dies liegt daran, dass die Serie nicht nur auf die Kultur des Nahen Ostens Bezug nimmt, sondern im Ankündigungsvideo auch offenbart, dass der Dschinn Iblis ist, ein Wesen, das dem Satan im christlichen Glauben sehr ähnlich ist. Darüber hinaus soll es eine Art Liebesbeziehung zwischen Iblis und der weiblichen Hauptfigur geben, was neben der Empörung über diese Darstellung auch Befürchtungen weckt, dass Iblis als „gut“ dargestellt werden könnte.
Es bleibt spannend, wie die Serie letztendlich aussehen wird. Im besten Fall handelt es sich nur um schlechtes Marketing, aber im schlimmsten Fall könnte sie viele Menschen vor den Kopf stoßen.
Am selben Tag löste auch ein Teaser für die kommende K-Drama-Serie „To the Moon“ aufgrund kultureller Unsensibilität eine Welle der Empörung aus, hier auch in Südkorea.