Mimi - in seiner Ehre gekränkt (Mimì metallurgico ferito nell'onore) Regie: Lina Wertmüller Erstaufführung: 03.12.1977 S 3 (vermutlich OmU?)/09.02.1978 DDR 1/27.07.1989 Kino/Dezember 1989 Video Deutsche Bearbeitung: DEFA Studio für Synchronisation, Berlin Dialogbuch: ? Dialogregie: Inge Lindner (??)
Carmelo "Mimì" Mardocheo (Giancarlo Giannini) Winfried Wagner Fiorella "Fiore" Meneghini (Mariangela Melato) Angelika Waller Rosalia Mardocheo (Agostina Belli) Evelyn Opoczynski (??) https://xup.in/dl,31858112 Salvatore Tricarico (Turi Ferro) Helmut Schellhardt Pippino (Luigi Diberti) Rainer Büttner Amalia Finocchiaro (Elena Fiore) ? https://xup.in/dl,51437956 Pasquale (Tuccio Musumeci) Dietmar Richter-Reinick Don Calogero (?) Kurt Böwe Massaro 'Ntoni (Ignazio Pappalardo) Helmut Müller-Lankow Unterinspektor Finnocchiaro (Gianfranco Barra) ? Mimì's Freund (Gianni Pulone) Günter Schubert Mimì's Vater (?) Werner Kamenik Vorarbeiter (?) Hasso Zorn Fabrikchef (?) Werner Ehrlicher Brigadier (?) Franz Viehmann Mimì's Freund (?) Kristof-Mathias Lau
Zu dem Film gibt's noch keinerlei Einträge und auch noch nirgendwo Sprecherangaben, was das ganze nicht immer vereinfacht. Insgesamt eine wuchtige DEFA-Synchro, Winfried Wagner ist natürlich in seinem Element als tragischer Anti-Held. Schön auch den seltenen Kurt Böwe mit an Bord zu sagen. Die Texte sind auch sehr lebendig und kraftvoll. Den Film im Gesamten allerdings finde ich doch reichlich überfrachtet und an manchen Stellen arg übertrieben, typisch Wertmüller.