Die Breslauer Morde ist eine polnische Miniserie, die von der Produktionsfirma ATM Grupa im Auftrag der Walt Disney Company umgesetzt wurde. In Polen fand die Premiere der Miniserie am 12. September 2025 als Original durch Disney+ via Star statt. Im deutschsprachigen Raum erfolgte die Erstveröffentlichung der Miniserie am selben Tag durch Disney+ via Star.

Handlung: Im Jahr 1936 stehen die 11. Olympischen Spiele kurz bevor, und die Augen der ganzen Welt richten sich auf die Hauptstadt des Dritten Reichs. Gleichzeitig ereignet sich in Breslau ein brutaler Mord, der die propagandistische Maschinerie zum Stillstand bringen und das große Sportereignis gefährden könnte. Der Einzige, der die Ermittlungen rechtzeitig abschließen kann, ist der aus Polen stammende Kriminalkommissar Franz Podolsky. Zwar verachtet er das Dritte Reich zutiefst, fühlt sich jedoch verpflichtet, den Mörder vor Gericht zu bringen. Bekannt für seine umstrittenen, aber effektiven Methoden, sieht sich Podolsky mit dem aufkommenden Unheil konfrontiert. Während er sich seinen Dämonen stellt, beginnt Podolsky ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder, dessen ungeahnte Folgen sowohl seine Arbeit bei der Polizei als auch sein Privatleben tiefgreifend beeinflussen. (Text: de.wikipedia.org)
Der Trailer zur Miniserie im polnischen O-Ton mit englischen Untertiteln:
Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:Synchronfirma: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH, München
Aufnahmeleitung: Beatrix Hengefeld
Tonmeister: Robert Lohmaier, Moritz Hirschel, Stefan Kinne, Felix Penninger, Daniel Daehne
Schnitt: Pat Schuldey, Sara Eisele, Lisa Morbitzer, Alina Ecke, Frank Scharnhorst
Mischtonmeister: Johannes Stockmann, Andreas Grimm, Andreas Meixner, Christian Trinkle, Michael Eitner
Produktionsleitung: Anna Archacka
Übersetzung: Klaudia Szulik, Anna Ewelina
Dialogbuch: Carina Krause, Philip Rohrbeck, Peter Wagner
Dialogregie: Alexander Brem
Rolle Schauspieler*innen Synchronschauspieler*innen
Franz Podolsky Tomasz Schuchardt Patrick Schröder
Erwin Benk Adam Bobik Felix Auer
Lena Podolsky Sandra Drzymalska Leslie-Vanessa Lill
Leopold Barens Przemysław Bluszcz Gerhard Jilka
Johann Holtz Ireneusz Czop Matthias Klie
Prof. Dr. Inga Eissmann Karolina Gruszka Eva-Maria Reichert
Abram Niepold Jan Hrynkiewicz Mio Lechenmayr
Bernard von Blumenstein Radosław Krzyżowski Ole Pfennig
Ewa Sylwia Boroń Gioia Osthoff
Gustav Krepke Przemysław Kozłowski Mike Carl
Helmut Braun Marcel Sabat Martin Schülke
Joachim Podolsky Hubert Woliński Benjamin Mereis
Jürgen Holtz Jakub Sierenberg Maximilian Belle
Jürgen Holtz (jung) Patryk Świderski Jonathan Halt
Karol Mauer Bartłomiej Deklewa Thommy Berglmeir
Klara Grażyna Sobocińska Johanna Giraud
Klaus Ente Bartosz Mikulak Jonathan Bruckmeier
Kiki Zofia Domalik Maren Rainer
Linda Braun Sonia Mietielica Pola Jane O'Mara
Lothar Barens Grzegorz Przybył Achim Buch
Matheus Dunter Mariusz Kiljan Christian Baumann
Otto Krakauer Zbigniew Waleryś Kai Taschner
Peter Müller Andrzej Kłak Tillbert Strahl
Vera Agata Różycka Constanze Buttmann
Walter Burchardt Piotr Chys Julian Manuel
„Zelda“ Magda Grąziowska Ilena Gwisdalla
Barmann Damian Krajczyk Sebastian Kempf
Botschafter Adam Nawojczyk Paul Sedlmeir
Empfangsdame Emma Giegżno Paulina Morisse
„Eter“ Marcin Sztabiński Stefan Lehnen
Frau Gerber Lidia Sadowa Elisabeth von Koch
Gynäkologe Artur Krajewski Martin Halm
Hedwiga Podolsky Dominika Bednarczyk Christine Stichler
Heinrich Himmler Wojciech Kalarus Andreas Borcherding
Helmut Süle Maciej Kosiacki Sebastian Griegel
Lila Zuzanna Saporznikow Carolin Hartmann
Marcin Kowalski Franciszek Nowiński Martin Valdeig
Martin Fischnell Kazimierz Mazur Jochen Paletschek
Nina Koch Zuzanna Wieleba Romy Sedlmeir
Radioreporter Jan Pelczar Benedikt Gutjan
Rabbi Herzog Wiktor Korzeniowski Thomas Wenke
Reinhard Heydrich Mateusz Janicki Max Felder
Schwester von Maximilian Diana Zamojska Helene Schmitt
Textilreinigerin Valeria Michalkowa Sonja Reichelt
Tobias Wickner Miłosz Pietruski Jakob Riedl
Uwe Gerber Marcin Czarnik Thomas Darchinger
Vater von Maximilian Adam Sasuła Christian Jungwirth
Vollinger Łukasz Lewandowski Maximilian Laprell