Sony Pictures Entertainment hat als einziges Major-Studio keinen eigenen Streaming-Dienst oder TV-Sender (in Deutschland). Somit ist man stets bemüht, die Produktionen bei anderen Anbietern unterzubringen .
Hab mich mal durch die Kanäle geklickt. Soweit ich das sehen konnte, war bei 480p Sense. Also alles komplett in SD. Das ist mir ja eine tolle Digital-Offensive.
Das mit dem kostenlosen Zurverfügungstellen auf YouTube und Co ist eine sehr nette Sache. Wobei sich das wohl mehr auf B-Ware beschränken wird, also im Stil von Netzkino und Co. Und die großen Titel gehen dann an Plaion.
480p löst zwar nicht gerade Freudensprünge aus, aber zumindest nutzt Sony die Kanäle offenbar doch, um auch unbekanntere Filme wieder zur Verfügung zu stellen. Derzeit gibt es z.B. schon: