Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 290 mal aufgerufen
 Filme: 1990 bis 2009
David_88



Beiträge: 4.392

Heute 14:20
Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Staten Island

Alternativ-Titel: Staten Island New York - Es gibt kein perfektes Verbrechen

Regie: James DeMonaco

MV5BMzA3OTMzMTMzOF5BMl5BanBnXkFtZTcwNjE4NzI5Mg@@._V1_.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)




--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Django Spencer



Beiträge: 5.329

Heute 14:29
#2 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Erzähler: Hans Bayer (!)
Bill Quinlan: Fritz Rott (!)
Kettensägenmann #2: Kai Henrik Möller (?)

ek221


Beiträge: 593

Heute 14:43
#3 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Bayer und Rott stimmen.

Mary Halverson: Manja Doering
Gianina Tarzo: Karin David
Dr. Leikovic: Katja Brügger

dlh


Beiträge: 15.736

Heute 14:43
#4 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Ja, Bayer als Erzähler stimmt.

David_88



Beiträge: 4.392

Heute 16:13
#5 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Danke euch. dann ist eine Hamburger synchro

Chow Yun-Fat


Beiträge: 7.074

Heute 16:24
#6 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Hamburg? Klingt eher nach Hannover. Bayer und Rott habe ich jedenfalls noch nie in Hamburg gehört (was freilich nichts heißen muss).

Dennie03


Beiträge: 2.933

Heute 16:30
#7 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Das ist ne typische Hannover-Synchro. Hans Bayer, Fritz Rott, einige Berliner und Hamburger. Die Mischung hat nur Hannover gehabt. Wundert mich, dass Klaus Nietz hier scheinbar nicht dabei ist.

dlh


Beiträge: 15.736

Heute 16:39
#8 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #6
Bayer und Rott habe ich jedenfalls noch nie in Hamburg gehört (was freilich nichts heißen muss).

Hans Bayer hat schon überall synchronisiert. :D
(In "Miami Vice" hat er damals zwei Episodenrollen gesprochen.)

CrimeFan



Beiträge: 8.721

Heute 17:54
#9 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Ich gehe bei Hannover mit. Die Mischung erinnert mich sehr stark an "A War Named Desire" und andere Werke.

Dennie03


Beiträge: 2.933

Heute 17:58
#10 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Ja also Hannover auf jeden Fall. Es gibt bei Hannoveraner Synchros eigentlich mMn zwei Sorten. Einmal die Mischsynchros wie hier und einmal die Synchros mit studio-internen Leuten wie Arndt Schmöle, Dittmar Bachmann, Michael Westphal usw.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.246

Heute 18:01
#11 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Jeremy Schwartz: Andrè Walter

Jetzt wirklich definitiv Hannover 😁

Dennie03


Beiträge: 2.933

Heute 18:06
#12 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Oh, das ist also diese Stimme. Ist er dann nicht auch Steven Randazzo?

Bei Kai Henrik Möller für den Kettensägen-Mann #2 würde ich zustimmen. Sara Surrey, vielleicht Sabine Ehlers?

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.246

Heute 18:16
#13 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Randazzo... ja, hatte ich auch schon überlegt. Ähnlichkeit ist definitiv vorhanden. Aber war mir da nicht so sicher, falls es in Hannover einen ähnlichen Sprecher mit rauhem Timbre gibt.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.246

Heute 19:20
#14 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

David, wäre vielleicht gut, du lässt die Samples nach Auflösung dennoch eweng stehen. Man kann sich ja mal täuschen.

David_88



Beiträge: 4.392

Heute 19:43
#15 RE: Staten Island, New York (2009) Zitat · antworten

Ja hast recht hab zu voreilig entfernt

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz