Bei Egger und Heinrich ist das Problem, dass beide zu jung sind bzw. zu jung klingen. Gleiches gilt für K.Dieter Klebsch auf Morgan Freeman und für Matti Klemm auf Dennis Quaid.
Zitat von HalexD im Beitrag #11Das fällt doch überhaupt nicht auf
Dir mag es ja nicht auffallen, aber anderen durchaus.
Genau, eine oberflächliche Ähnlichkeit mag ja vorhanden sein, aber wenn man genauer hinhört, bestehen zwischen Eichel und Schult doch gewaltige Unterschiede, die hier oft außer Acht gelassen werden.
Hast du eine aktuelle Stimmprobe von ihm? Oder ein Beispiel, dass für dich eindeutig zeigt, dass er zu jung ist? YouTube-Video reicht. Versuche das nachzuvollziehen. Vielleicht habe ich ihn einfach falsch im Ohr.
Zitat von Koboldsky im Beitrag #18 Genau, eine oberflächliche Ähnlichkeit mag ja vorhanden sein, aber wenn man genauer hinhört, bestehen zwischen Eichel und Schult doch gewaltige Unterschiede, die hier oft außer Acht gelassen werden.
War bei mir auch so. Am Anfang meines "Synchronschaffens" habe ich die beiden regelmäßig durcheinandergebracht. Und auch heute noch finde ich, dass er zu Beginn der 00er-Jahre teilweise unglaublich ähnlich klingt. Aber ab dem Punkt, an dem ich mich etwas mehr mit Rolf Schult beschäftigt habe, fiel mir sofort auf, wie unterschiedlich die beiden eigentlich sind, besonders vom Spiel her. Mittlerweile ist Eichel sowieso weit von Schult entfernt.
Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #20Hast du eine aktuelle Stimmprobe von ihm? Oder ein Beispiel, dass für dich eindeutig zeigt, dass er zu jung ist? YouTube-Video reicht.