Bleichgesicht / Bleigericht (1967): KLAUS KINDLER Buccaroo - Galgenvögel zwitschern nicht (1967): CHRISTIAN BRÜCKNER Blonde Köder für den Mörder (1969): GERT GÜNTHER HOFFMANN Dein Leben ist keinen Dollar wert (1970): Adios Sabata (1970): ECKART DUX Chrysanthemen-Bande (1970): CHRISTIAN WOLFF Der wilde Korsar der Karibik / Die Piraten der grünen Insel (1971): MICHAEL TELLOKE / NORBERT LANGER Vier fröhliche Rabauken (1972): THOMAS DANNEBERG Fäuste, Bohnen... und Karate (1973): KLAUS KINDLER Aus dem Leben eines Taugenichts (1973): PETER REUSSE Kit & Co. (1974): PETER REUSSE Blutsbrüder (1975): WOLFGANG OSTBERG Soviel Lieder, soviel Worte (1976): nur Gesang El Cantor (1978): KLAUS PIONTEK Sing, Cowboy, Sing (1981): HOLGER MAHLICH Uindii (1984):
Sorry, aber auch in der DDR hieß der Film "Bleigericht". Es gibt eine ZDF-Fassung von "Die Piraten der grünen Insel" (so hieß die Synchro mit Michael Telloke ursprünglich in der DDR), hier sprach Norbert Langer.
Ist übrigens eine ganz solide Synchro, ohne die üblichen Schnoddrigkeiten ala Brunnemann/Brandt. Recht überraschend auch die Firma: nicht etwa Hermes sondern überraschend die Interopa. Die ist dann doch recht selten, was Italo Western betrifft.
Ohne sagen zu können, wer da sprach (wenn Reed nicht ohnehin nur als Sänger auftrat): "Uindii" lief 1985 in den DDR-Kinos als "Rennsaison" - es existiert also eine deutsche Fassung (ob nun von der DEFA synchronisiert oder vom westdeutschen Co-Produzenten, lässt sich nicht sagen - es sei denn, im FBJ steht irgendetwas dazu).