Vater Goriot (1945) - Und es ward Licht (1946) – FRITZ WAGNER Sylvia und das Gespenst/Sylvia und das Phantom (1946) - Vor Tagesanbruch (1949) – (DE: 1968 DFF1) - WALTER NIKLAS Die Guillotine ist Weg (1949) - (DE: ZDF 1967) Symphonie pastorale (1950) – Auf in den Kampf, Torero (1951; Dokumentarfilm; Erzähler) - Das Gelübde des Priesters/Verzeih mir meine Liebe (1952) - Versailles – Könige und Frauen/Wenn Versailles erzählen könnte (1954) - HARTMUT RECK (2. Fassg.) Das große Manöver (1955) – HORST NIENDORF Herrscher des Urwalds (1958; Dokumentarfilm von Heinz Sielmann, Erzähler der frz. Fassung) - Kommissar Maigret stellt eine Falle (1958) – JOSEPH OFFENBACH; 2. Fassg.: … Ein Herr ohne Kleingeld (1959) – PAUL EDWIN ROTH Die großen Familien (1959) – RAINER BRANDT, 2. Fassg. 1965: HANS-JOACHIM HANISCH Tatort Paris (1959) – WOLF RAHTJEN Der Favorit der Zarin/Der Chevalier des Königs (1959) – HARALD LEIPNITZ; HEINZ BEHRENS (DDR-TV) Inspektor Kent jagt flotte Puppen (1960) – HARALD LEIPNITZ Die Französin und die Liebe (1960, Erzähler) – Eines Abends am Strand (1960) - Liebe, Freiheit und Verrat/Kriegsgesetz (1961) – ANTON REIMER Die Nacht hat dunkle Schatten (1961) – REINHARD GLEMNITZ Galante Liebesgeschichten (1961) - Der Teufel mit der weißen Weste (1962) – ALF MARHOLM mit Jean-Paul Belmondo (Quelle: www.filmstarts.de) Die sieben Hauptsünden/Die 7 Todsünden (1962) - THOMAS REINER "Der Chevalier von Maison Rouge" (1963; TV-Serie, 13 Folgen, ARD 1965; ARTE 1995) - 1. Fassg.: ? ; 2. Fassg.: PETER AUST (auf DVD erschienen) Die süße Haut (1964) – HOLGER HAGEN mit Françoise Dorléac (Quelle:http://themacutocollective.blogspot.de/2...ffaut-1964.html) (engl. Trailer: http://www.kinovalli.net/index.php?optio...id=98&Itemid=29) Feuer auf der Haut/Der Tanz der Reiher (1966) - Die 25. Stunde (1967) - FRIEDRICH WILHELM BAUSCHULTE Von Killern gejagt/Die offene Rechnung (1970) - Der Boß (1970) – LOTHAR BLUMHAGEN Das Mädchen und der Mörder/Die Ermordung Trotzkis (1971) – HORST NAUMANN Der Chef/Der Polizist (DDR-Titel) (1972) - Das Erbe (1972) – GERD MARTIENZEN Die Schlange (1973, nur Erzähler) – HEINZ PETRUO Claudine in der Schule (1978; TV-Film) - Claudine in Paris (1978; TV-Film) – (DE: 1993 vox) Claudines Eheleben (1978; TV-Film) – (DE: 1993 vox) Claudine geht (1978; TV-Film) – (DE: 1993 vox) Eduard, der Herzensbrecher (1978) – JOACHIM NOTTKE Ungeduld des Herzens (1979; TV-Film) - OTTO TAUSIG "Orientexpress" (1979; 6-tlg. TV Miniserie; ARD 1982) - MICHAEL RÜTH Kopf oder Zahl/Auch Mörder haben schöne Träume (1980) – HARMUT RECK Der Profi (1981) – ERIC VAESSEN Der Tiefflieger/Der Narr des Königs (DDR-Titel) (1984) - Das Floß der Medusa (1994) - Haus der dunklen Wünsche (2000) – Gabin – Eine Fresse zum Verlieben (2001, TV-Dokumentarfilm) –
In der Liste fehlt die Serie "Der Chevalier von Maison Rouge" (1963). Die 1. Synchro ist leider verschollen, die 2. Synchro wurde Anfang der 90er in Hamburg erstellt, wahrscheinlich für Tele 5 (als einziger Privatsender, der s/w-Sendungen ausstrahlte)´, hier sprach Peter Aust.