Der unbekannte Orson Welles (enthält "The Magic Show", 1976-84 mit A.D.) - nur OmU Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin (1981) - HELGA TRÜMPER
Zitat von HarveyRio Bravo (1959) – URSULA TRAUN (lt. Arne), ELEONORE NOELLE (lt. Martin)
Bei weiblichen Synchronstimmen bin ich nicht sonderlich firm, deshalb kann ich zu diese Frage leider nicht beantworten. Da es sich aber um eine größere Rolle in einem Klassiker handelt, kommen mir die widersprüchlichen Angaben komisch vor. Kann jemand definitiv sagen, wer in dieser Rolle zu hören ist?
Zitat von HarveyRio Bravo (1959) ? URSULA TRAUN (lt. Arne), ELEONORE NOELLE (lt. Martin)
Bei weiblichen Synchronstimmen bin ich nicht sonderlich firm, deshalb kann ich zu diese Frage leider nicht beantworten. Da es sich aber um eine größere Rolle in einem Klassiker handelt, kommen mir die widersprüchlichen Angaben komisch vor. Kann jemand definitiv sagen, wer in dieser Rolle zu hören ist?
Ist leider zu lange her, dass ich den Film gesehen habe, aber da es eine Münchner Synchro ist, wäre Ursula Traun zumindest wahrscheinlicher, was aber letztendlich auch nichts heißen muss.
Durchaus nicht, denn Eleonore Noelle synchronisierte zu dieser Zeit nur in München. Und angesichts dessen, dass sie eine der wichtigsten Synchron-Heroinen dieser Zeit war, halte ich sie sogar für wahrscheinlicher.
Gruß Stefan
edit: berti und ich haben die Beiträge gleichzeitig geschrieben
Zitat von Stefan der DEFA-FanUnd angesichts dessen, dass sie eine der wichtigsten Synchron-Heroinen dieser Zeit war, halte ich sie sogar für wahrscheinlicher.
Angesichts ihrer damals starken Präsenz würde es mich andererseits aber wundern, wenn man sie mit einer anderen Sprecherin verwechselt hätte.
Starke Präsenz damals ist die eine Sache, aber ich persönlich würde sie nicht mit absoluter Sicherheit erkennen, dazu habe ich sie zu wenig drauf. Und es hat schon Verwechslung von Lukschy und Marquis hier im Forum gegeben, da finde ich diese weitaus nachvollziehbarer, wer immer es letztendlich auch sei.
Zitat von HarveyRio Bravo (1959) – URSULA TRAUN (lt. Arne), ELEONORE NOELLE (lt. Martin)
Bei weiblichen Synchronstimmen bin ich nicht sonderlich firm, deshalb kann ich zu diese Frage leider nicht beantworten. Da es sich aber um eine größere Rolle in einem Klassiker handelt, kommen mir die widersprüchlichen Angaben komisch vor. Kann jemand definitiv sagen, wer in dieser Rolle zu hören ist?
Kann diese Frage auch weiterhin niemand eindeutig beantworten?