Weiß jemand wie viel Material der Stooges in deutscher Sprache vorliegt und ob sie immer die selben Sprecher hatten? In den Kurzfilmen, die mal in der ARD liefen*, sah die Besetzung so aus:
Moe Howard: Wolfgang Hess Larry Fine: Peter Thom Curly Howard: Joachim Kemmer
Das war Joachim Kemmer auf Curly??? Ich habe mich immer gefragt wer ihn gesprochen hat. Thom und Hess habe ich natürlich rausgehört, aber das mit Kemmer hätte ich nie gedacht. Zeigt sich mal wieder wie unglaublich gut dieser Mann war!
Ganz klar, Kemmer war einer der ganz Großen. Vielleicht gibt seine Mitwirkung einen Hinweis darauf, wer und welches Studio für die Synchronisation verantwortlich war. Mitte und Ende der 70er besetzte ihn Wolfgang Schick öfters für die Beta, 1984 dagegen synchronisierte er für die Bavaria und Klaus E. Laurien "Per Anhalter durch die Galaxis" - möglich, dass da Querverbindungen zu ziehen sind. Leider kann ich aus meiner Erinnerung nicht mehr sagen, ob ich die Stooges (bei "Spaß am Montag/Dienstag") schon vor 1984 gesehen habe.
im Film "Nummer 5 lebt!" ist im Fernsehen auch ein Clip aus "Woman Haters" zu sehen, den die anderen Kampfroboter dann etwas später im Film parodieren. Zu hören sind zunächst Larry Fine und dann Moe Howard, Curly Howard geht mit seinen paar Lauten dabei ein wenig unter. Hier mal ein Sample, vielleicht erkennt ja jemand die Sprecher.
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Larry Fine und Moe Howard.mp3
ich nutze mal diesen Thread für Synchronlisten zu zwei "Three Stooges"-Filmen, die nun auf DVD erschienen sind und dafür erstmals synchronisiert wurden. Im Abspann finden sich (wie bei Fox mittlerweile üblich) Listen zur Synchro. Kleinere Rollen hoffe ich nun noch mit Eurer Hilfe zu schließen:
Die Drei von der Feuerwache (1930) OT: Soup to Nuts.
Ted Healy Ted 'Teddy' (Uwe Büschken) Charles Winninger Otto Schmidt (Bodo Wolf) Frances McCoy Queenie (Daniela Reidies) George Bickel Gustav 'Gus' Klein (Rainer Gerlach) Lucile Browne Louise, Ottos Nichte (Luisa Wietzorek) Shemp Howard Feuerwehrmann Shemp (Robin Kahnmeyer*) Stanley Smith Richard Carlson (Gerrit Schmidt-Foß) Moe Howard Feuerwehrmann (Karlo Hackenberger*) Hallam Cooley Mr. D. Quincy Throckmorton Fred Sanborn Stummer Feuerwehrmann (kein Text) Larry Fine Feuerwehrmann (Rainer Fritzsche) William H. Tooker Ferguson, Carlsons Anwalt (Peter Reinhardt) Billy Barty Junior Heinie Conklin Teds Gegner beim Dame-Spiel (kein Text) Rube Goldberg er selbst (kein Text) Florence Roberts Juniors Mutter Mack Swain Dicker Mann im Diner (Horst Lampe) - Erzähler (Peter Reinhardt)
Synchronstudio: SDI Media Übersetzung: Katharina Schneider Dialogbuch + Synchronregie: Sven Plate
*Im Abspann wird Karlo Hackenberger Shemp zugeordnet und Robin Kahnmeyer Moe, richtig ist es jedoch umgekehrt!
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Billy Barty.mp3 Erzähler.mp3 Florence Roberts.mp3 Hallam Cooley mit Uwe Büschken (Ted Healy) und Daniela Reidies (Frances McCoy).mp3
Schneewittchen & The Three Stooges (1961) OT: Snow White and the Three Stooges (1961)
Carol Heiss Prinzessin Schneewittchen (Julia Stoepel) Edson Stroll Prinz Charmant alias “Quatro” (Alexander Doering) Patricia Medina Königin/Hexe (Julia Ziffer) Larry Fine Larry (Joachim Kaps) Joe DeRita Curly-Joe (Michael Pan) Moe Howard Moe (Lutz Schnell) Guy Rolfe Graf Oga (Stefan Krause) Michael David Rolf (Stefan Staudinger) Buddy Baer Hordred (Jürgen Kluckert) Edgar Barrier King Augustus (Bert Franzke) Peter Coe Captain (Karl Schulz) Mel Blanc Quinto (Stimme) - Erzähler (Engelbert von Nordhausen)
Synchronstudio: SDI Media Übersetzung: Gabi Buchmann Dialogbuch + Synchronregie: Mike Betz
Hören wir für Patricia Medina auch als Hexe Julia Ziffer?
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Mel Blanc.mp3 Patricia Medina als Hexe.mp3
Wobei es in Bezug auf "Spass am Dienstag" wohl mit Wolfgang Hess und Peter Thom immer noch am besten gewesen wäre. Nur beide sind bzw. waren (Thom ist ja leider inzwischen verstorben) ja Münchner, Thom ist wie eben in Klammern erwähnt tot und Hess hört sich wohl leider heute auch zu alt an, egal wie er sich anstrengen würde (obwohl Howard in einem der Filme ja auch schon selbst älter war).
In den 60ern kam ja nur ein später Film mit den Stooges im deutschsprachigen Raum raus und zwar "Haut den Herkules". Den hat man leider ja nicht auch noch veröffentlicht, sonst wüsste man außerdem vielleicht noch wer und wie die damaligen Sprecher waren.
nun auch mal ein paar Samples zu den synchronisierten Kurzfilmen, die auf der DVD "The Three Stooges - Collector's Edition" zu finden sind. Sprecher habe ich leider keinen erkannt. Die drei Hauptdarsteller (hier überwiegend Moe Howard, Larry Fine und Shemp Howard) haben jeweils den gleichen Sprecher, ich hänge aber mal mehrere Samples an. Danke fürs Reinhören, vielleicht wird ja doch was erkannt...
Chaos vor Gericht Disorder in the Court (1936)
Curly Howard Curly Larry Fine Larry Moe Howard Moe Bud Jamison Verteidiger Edward LeSaint Richter James C. Morton Gerichtsdiener Harry Semels Staatsanwalt
Der brautlose Bräutigam Brideless Groom (1947)
Shemp Howard Prof. Shemp Howard Larry Fine Larry Moe Howard Moe Howard Dee Green Miss Dinkelmeyer Emil Sitka Standesbeamter J.M. Benton
Das Lied der sechs Unterhosen Sing a Song of Six Pants (1947)
Shemp Howard Shemp Larry Fine Larry Moe Howard Moe Tiny Brauer Terry 'Slipperyfinger' Hargan Vernon Dent Detective Jules White Radiosprecher (Stimme)
Arglist im Palast Malice in the Palace (1949)
Shemp Howard Shemp Larry Fine Larry Moe Howard Moe Vernon Dent Hassan Ben Sober George J. Lewis Ginna Rumma Frank Lackteen Affa Dolla
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Bud Jamison (Disorder).mp3 Curly Howard (Disorder).mp3 Dee Green (Groom).mp3 Edward LeSaint (Disorder).mp3 Emil Sitka (Groom).mp3 Frank Lackteen (Malice).mp3 George J. Lewis (Malice).mp3 Harry Semels (Disorder).mp3 James C. Morton (Disorder).mp3 Jules White (Six Pants).mp3 Larry Fine (Disorder).mp3 Larry Fine (Groom).mp3 Larry Fine (Six Pants).mp3 Moe Howard (Disorder).mp3 Moe Howard (Groom).mp3 Moe Howard (Six Pants).mp3 Shemp Howard (Groom).mp3 Shemp Howard (Six Pants).mp3 Tiny Brauer (Six Pants).mp3 Vernon Dent (Malice).mp3 Vernon Dent (Six Pants).mp3
George J. Lewis (Malice).mp3 -> Klaus Havenstein (?) Shemp Howard (Groom).mp3 -> klingt wie ein ganz junger Frank Glaubrecht Shemp Howard (Six Pants).mp3 -> hier dito mit FG
danke für Deine Vermutungen, aber ich glaube nicht, dass sie stimmen. Vermutlich sind die Filme erst in den letzten Jahren für diese DVD-Veröffentlichung synchronisiert worden...