Hab mir nochmal die Samples von Bernd Stephan in der SK angehört. Klingt 1:1 gleich. Für mein Ohr ist er als "Brückner-Double" auch weiter entfernt als andere.
Zitat von Koboldsky im Beitrag #41 Dieser Brückner hat einfach zu viele Stimmdoubles: Gordon Piedesack, Uwe Karpa, Bernd Stephan, sogar Michael Schernthaner.
Hast du ein Sample, in dem Michael Schernthaner so klingt wie Brückner? In der Synchronkartei klingt er eher wie Martin Semmelrogge.
Ja, das ist schon Stephan. Wobei ich mich frage, warum nicht das "Original", der früher fantastische Leistungen für Assante gezeigt hat - spitze in "Tödliche Fragen", cool in "1492". Aber nu jut...
Warum nicht Brückner? Nun, der Film sieht so aus, als hätte er 2,50€ gekostet und es ist Tiberius. Da dürfte die Hamburger Synchro sogar noch das teuerste gewesen sein.
Zitat von Samedi im Beitrag #51Hast du ein Sample, in dem Michael Schernthaner so klingt wie Brückner? In der Synchronkartei klingt er eher wie Martin Semmelrogge.
In "Das letzte Haus links" ist er für Brückner in Nachsynchro-Szenen eingesprungen.
Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #57Aber ich kann sie absolut sicher unterscheiden - Karpas Stimme ist mir seit Kindertagen ins Gedächtnis gemeißelt.
Gruß Stefan
Bernd Stephan (I) ist schon richtig, nur es hört sich echt nach Karpa auch an.