"Ein ideales Paar": Curt Ackermann "Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell": ??? "Die Findelmutter": ??? "Stanley und Livingstone": ??? "Nur dem Namen nach": ??? "Der Weg nach Singapur"/"Abenteuer in Singapore": ??? "Der große Edison": ??? "Die Falschspielerin" (1. Synchro): Walther Suessenguth "Die Falschspielerin" (2. Synchro): Curt Ackermann "Mary und der Millionär": ??? "Ich will mein Leben leben": ??? "Unser trautes heim": ??? "Immer mehr, immer fröhlicher"/"Jeder hilft sich, wie er kann": Curt Ackermann "Jungfräuliche Liebe"/"Das Lied verstummt"/"Liebesleid": ??? "Ein himmlischer Sünder": ??? "Der Geburtstag": ??? "Der Pilot und die Prinzessin": ??? "Modell wider Willen"/"Anni braucht einen Gatten": Bum Krüger "Rhapsodie in Blau": ??? "Das Vermächtnis": ??? "Angelockt": Curt Ackermann "Der Fall Paradin": Bum Krüger "Frauen um Dr. Corday": ??? "Wenn meine Frau das wüsste": ??? "Alter schützt vor Liebe nicht": ??? "Verliebt, verlobt, verheiratet": ??? "Der maskierte Kavalier": Walter Werner "Hat jemand meine Braut gesehen?": Curt Ackermann "Liebling, ich werde jünger": Walter Werner "Ärger auf der ganzen Linie": Friedrich Wilhelm Bauschulte "Blondinen bevorzugt": Walter Werner "Das lange Warten": ??? "Die Macht und ihr Preis": ??? "In 80 Tagen um die Welt": Paul Wagner "Eine Stadt steht vor Gericht": Werner Lieven "Der ehrbare Bigamist": Walther Suessenguth "Ein Fremder in meinen Armen": Alfred Haase "Beherrscher der Meere": ???
Dank an alle Helfer!
Kürzelerklärung: [In Reihe] : Der Schauspieler wirkte in einer Reihe von Folgen innerhalb einer Serie oder eines Mehrteilers mit relativ langer Laufzeit und unbekannter Folgenanzahl mit. Der Schauspieler trat auffallend wiederkehrend in Erscheinung, also besonders, wenn er mehrmals in derselben Rolle auftrat oder ausgesprochen oft in verschiedenen Rollen. [Serie]: Der Schauspieler wirkte in einer oder wenigen Folgen einer Serie mit. ---------------------------- "Das Leben geht weiter." "Whitneys nicht!" Katharina Lopinski für Jordan Baker und Philipp Brammer für Ethan Embry in 'Polizeibericht Los Angeles', Episode: "Das Erbe"
1939: Ein ideales Paar - CURT ACKERMANN Stanley und Livingstone - Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell - Die Findelmutter - Nur dem Namen nach - HANS PAETSCH 1940: Der große Edison - Der Weg nach Singapur - Florian - 1941: Die Falschspielerin - WALTER SUESSENGUTH / CURT ACKERMANN (neu) Mary und der Millionär - HERBERT WEICKER 1942: Ich will mein Leben leben - GERHARD GEISLER / ??? (nachsynchronisierte Szenen) Unser trautes Heim - Der Geburtstag - 1943: Ein himmlischer Sünder - Der Pilot und die Prinzessin - Auf ewig und drei Tage - Jungfräuliche Liebe - Immer mehr, immer fröhlicher (Oscar für Nebenrolle) - CURT ACKERMANN Liebesleid - 1944: Modell wider Willen - BUM KRÜGER / ??? (neu) Wilson - O.M.U. 1945: Skandal bei Hofe - Rhapsodie in Blau - 1946: Das Vermächtnis - 1947: Der Fall Paradin - BUM KRÜGER Angelockt - CURT ACKERMANN 1949: Wenn meine Frau das wüßte - Frauen um Dr. Corday - 1950: Verliebt, verlobt, verheiratet - Alter schützt vor Liebe nicht - 1951: Der maskierte Kavalier - WALTER WERNER 1952: Liebling, ich werde jünger - WALTER WERNER Hat jemand meine Braut geseh'n? - CURT ACKERMANN 1953: Blondinen bevorzugt - WALTER WERNER Ärger auf der ganzen Linie - F. W. BAUSCHULTE 1954: Das lange Warten - 1956: In 80 Tagen um die Welt - PAUL WAGNER Die Macht und ihr Preis - 1957: Eine Stadt steht vor Gericht - WERNER LIEVEN Onkel George und seine Mörder - WERNER LIEVEN Ein Fremder in meinen Armen - ALFRED HAASE 1958: Der ehrbare Bigamist - WALTER SUESSENGUTH / ARNOLD MARQUIS (neu) 1959: Beherrscher der Meere - WERNER LIEVEN 1960: Pepe-Was kann die Welt schon kosten? - KONRAD WAGNER
„Wir stehen genau über einem kleinen Stern, der sich nicht bewegt.“ „Wird hoffentlich kein Fixstern sein! Da wird man am Ende noch süchtig. Wo sind die Heroiden?“
Joachim Siebenschuh und Helmut Müller-Lankow in „Heißer Draht ins Jenseits“
Hat gut geklappt! Hess stimmt natürlich (sicher eine Verwechslung).
Gruß Hase
„Wir stehen genau über einem kleinen Stern, der sich nicht bewegt.“ „Wird hoffentlich kein Fixstern sein! Da wird man am Ende noch süchtig. Wo sind die Heroiden?“
Joachim Siebenschuh und Helmut Müller-Lankow in „Heißer Draht ins Jenseits“