FRAU WIRTINS TOLLE TÖCHTERLEIN Leva lo diavolo tuo dal convento, A/D/I 1973
Dt. EA: 19.04.1973 (FSK: 27.03.1973) Erst-Verleih: Constantin Film Deutsche Bearbeitung: Aventin Film Studio, München Dialogregie: Franz Antel (?) Deutsches Buch: Kurt Nachmann (?)
Susanne TERRY TORDAY Rosemarie Kirstein Vincent van der Straten GABRIELE TINTI Hartmut Reck Schwester Oberin MARGOT HIELSCHER dto. Clarissa FEMI BENUSSI Marion Hartmann Françoise CHRISTINA LOSTA Angelika Bender Piroschka MARIKA MINDZENTHY Christina Hoeltel Anselma ALENA PENZ ? Susanna SONJA JEANNINE Uschi Wolff Antonius PAUL LÖWINGER dto. Pater Thaddäus KURT GROSSKURTH dto. Monsieur Dulac JACQUES HERLIN Wolf Rahtjen Jussuf HANS TEROFAL dto. Bauer FRANZ MUXENEDER dto. Governatore GALLIANO SBARRA Gernot Duda Anna JOANNA JUNG ? Piroschkas Verehrer ERICH PADALEWSKI dto. Schwester Perpetua DOLORES SCHMIDINGER ? Jussufs Chef RAOUL RETZER dto. „die Petze“ MAJA HOPPE ? Gastwirt WALTER SCHEUER Thomas Reiner Anselmas Verehrer WERNER UMBERG Hannes Gromball Bauersfrau URSULA REIT Alice Franz Florian Holderbusch RAIMUND FOLKERT ? und Erich Ebert (Mann beim Governatore), Leo Bardischewki (Pater)
Teil 6 ist eher ein Nachklapp und verwendet auch diverse Ausschnitte aus den Teilen 1-5 (zu sehen darin u.a. Pascale Petit, Harald Leipnitz, Mike Marshall, Claudio Brook, Jeffrey Hunter, Heinrich Schweiger, Gunther Philipp).
Auch hier noch nachgereichte Samples. Insbesondere die jungen Damenstimmen kommen mir sehr bekannt vor, ansonsten wird's eher schwierig. Einige Österreicher sind auch dabei. Padalewski klingt fast nach Peter Weck, aber vermutlich ist er's selbst.
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! hoppe.mp3 jung.mp3 losta_mit Hartmut reck.mp3 losta_penz.mp3 padalewski.mp3 penz_mit Hartmut Reck.mp3 retzer.mp3 schmidinger.mp3
Zitat von Willoughby im Beitrag #5 Hast Du schon beim Franz Antel Filmarchiv angefragt, ob es eventuell noch Besetzungsunterlagen der Synchronisationen gibt?
Die Idee hatte ich noch gar nicht. Einen Versuch wär's wert...
Wird Paul Löwinger von Leo Bardischewski gesprochen? Ich vermute es ist eine andere Rolle. Der Darsteller von "Anselma's Verehrer" ist Werner Umberg. Die Rolle von Erich Padalewski wird im Presseheft als "Sandor" bezeichnet. Die Rolle von Raimund Folkert wird mit "Florian Holderbusch" angegeben und fehlt oben in der Liste. Ursula Reit spielt die "Frau vom Bauer" und fehlt ebenfalls. Der Darsteller des "Mannes beim Governatore" sollte auch noch zu klären sein. Wird der Gastwirt wirklich von Walter Scheuer gespielt oder geriet da etwas durcheinander?
Habe den Film gestern auch gesehen: Paul Löwinger hat nicht die Stimme von Leo Bardischewki, er spricht sich selbst. Leo Bardischewski spricht den Pfarrer, der etwa zeitgleich zum Governatore im Film auftritt. Die Frau des Bauern (Ursula Reit) wird von Alice Franz gesprochen.
Der läuft zur Zeit (wie die gesamte Filmreihe) regelmäßig im Nachtprogramm von DMF und Telegold. Kann aber sein, dass die Ausstrahlungen geschnitten sind.