Hat schon seine Richtigkeit. Sie war wohl eine Schriftstellerin, welche sowohl literarisch als auch selbstinszenatorisch mit Geschlechterbildern gespielt hat. Ist jedenfalls ein bewusstes Element des Film, das bereits im O-Ton transgressiv angelegt ist. (Kurzauftritt bei Minute 38)
Zitat von ek221 im Beitrag #17Hat schon seine Richtigkeit. Sie war wohl eine Schriftstellerin, welche sowohl literarisch als auch selbstinszenatorisch mit Geschlechterbildern gespielt hat. Ist jedenfalls ein bewusstes Element des Film, das bereits im O-Ton transgressiv angelegt ist. (Kurzauftritt bei Minute 38)