Zitat Deutscher Trailer zu »Mary und die Blume der Hexen«
Bereits auf der Manga Comic Con 2018 gab peppermint anime bekannt, dass der Film »Mary und die Blume der Hexen« erneut in einigen Kinos zu sehen sein wird. Heute dürfen wir euch exklusiv den deutschen Trailer zeigen, den ihr weiter unten findet.
Der Trailer zu »Mary und die Blume der Hexen« wurde aus terminlichen Gründen bei den Oxygen Sound Studios in Berlin aufgenommen. Zu hören sind darin Rieke Werner als Mary und René Dawn Claude als Erzähler. Die Synchronisation des Films wird jedoch beim Studio Mo Synchron in München entstehen, das bereits die deutsche Fassung von »Your Name.« produziert hat. Welche Sprecher in dem Film zu hören sein werden, steht bisher noch nicht fest.
»Mary und die Blume der Hexen« wird hierzulande am 13. und 16. September im Kino zu sehen sein. Dabei soll es sowohl Vorstellungen mit deutscher Sprachausgabe als auch welche mit deutschen Untertiteln geben. Kurz vor Weihnachten 2018 folgt dann der Disc-Release bei peppermint anime.
Bei dem Anime handelt es sich um den ersten Film von Studio Ponoc, das aus einigen früheren Animatoren des Studio Ghibli besteht. Der Film basiert auf dem Kinderbuch »Der verhexte Besen« von Mary Stewart. Die Regie übernahm dabei Hiromasa Yonebayashi (»When Marnie Was There«).
Im ersten Moment war ich ja geschockt, bis ich laß das es nur eine Trailersynchro war. Aber schön zu sehen das man für den Film ebenfalls MO Synchron beauftragt, möglicherweise wird der Publisher ja an dem Studio festhalten.
Studio: MO Synchron, München Buch & Regie: Henning Stegelmann
Mary: Laura Jenni Peter: Tim Schwarzmaier Mummelshuuk: Elisabeth Günther Doctor Dee: Kai Taschner Flanagan: Claus-Peter Damitz Charlotte: Marion Hartmann Charlotte (Kind): Soraya Richter (schöne Reaktivierung, wäre bestimmt auch eine gute Mary gewesen ) Zebedee: Erich Ludwig Banks: Angelika Bender
In der nächsten Münchener Anime-Synchro hätte ich dann aber auch gerne mal Alina Freund oder Janne Wetzel gehört. Bitte, danke.
Tonmischung: Wavefront Studios Mischtonmeister: Christoph Merkele Cutter: Sandra Angloher
Die Angaben über die Mengensprecher konnte ich nicht rechtzeitig abfotografieren, da unmittelbar nach Ablauf der Credits und dem Erscheinen der Synchrontafeln alle aufgestanden sind (Ja, die meisten saßen bei mir im Kino tatsächlich noch bis zum Ende des Abspanns auf ihren Sitzen) und es ein ziemliches Gewusel gab. War auch so schon schwierig genug gewesen die ersten Tafeln noch schnell abzufotografieren.
Film fand ich übrigens absolut in Ordnung. Die Leute bzw. die ehemaligen Leute von Ghibli wissen einfach wie man gute Filme macht, die einen in eine andere Welt entführen, kurzweilig sind und dabei den Fokus worum es eigentlich geht nicht aus den Augen verlieren. Bei den meisten Animefilmen, ob von Shinkai, KyoAni oder sonst wem fällt mir desöfteren auf, dass sie sich mehr oder weniger durch die Laufzeit durchwurschteln und versuchen dies und das anzureissen und zu erzählen und teilweise den Faden verlieren bzw. im letzten Teil des Films schwächeln, weil sie nicht wissen wie man die Geschichte vernünftig zum Abschluss bringen kann oder schlicht den perfekten Zeitpunkt dafür verpassen.
Die Synchro fand ich übrigens auch ganz in Ordnung und dem Film angemessen. Muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich die Synchro zu "Mary & die Blume der Hexe" einen Ticken besser finde als die von "Your Name", die für mich über solider Standard nicht wirklich hinausging. Für mich Klang die Synchro von "Mary & die Blume der Hexe" schön peppig und Laura Jenni passte zu Mary wie die Faust aufs Auge. Claus-Peter Damitz klang auch so als hätte er richtig Spaß mit seiner kleinen Rolle gehabt. Alles in allem kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein.