Zitat von Fat_Tony im Beitrag #13 Warum wurde die Szene rundum den O.J. Simpson-Gag durch eine gänzlich andere Szene ersetzt?
Ich hoffe ja mal nicht, dass man dem deutschen Publikum nicht zutraut zu wissen, wer Simpson war und was er getan hat.
Letzteres wohl nicht, aber so sehr ins Kollektivbewusstsein vorgedrungen wie bei der USA der Fall ist das hier nun auch nicht. Der Simpson-Prozess und seine Flucht war dort damals ein gigantisches Medienspektakel - zumal O.J. drüben schon populär war, bevor er Nordberg wurde. Hier waren seine Tat, sein Prozess und seine Flucht nicht mehr als ein paar Meldungen wert. Waren andere Zeiten.
Zitat von N8falke im Beitrag #12Bernd Rumpf wäre hier perfekt gewesen. Der hat das bierernste und dennoch humorvolle Spiel für Neeson schon in Ted 2 super rübergebracht.
Rumpf wird natürlich schmerzlich vermisst, vor allem für so einen Film.
Ich war ehrlich gesagt nie so ein Freund von Gauß für Neeson gewesen. Der war mir vor allem in den Actionrollen zu warm gewesen. Da konnte Rumpf eine weitaus größere Palette bedienen. Ob nun bierernst, humorvoll, hart und cool, aber auch irgendwo sympathisch. Bösewichter (ob nun richtig hinterhältig, karikiert oder verbittert) und (Anti-)Helden konnte er gleichermaßen spielen. Vollbrecht kommt dieser Variabilität noch am nächsten und klingt im Teaser auch nicht schlecht.
Unabhängig davon weiß ich nicht, ob es heute überhaupt ein Remake von "Die Nackte Kanone" braucht. Irgendwie ist diese Art von Humor für mich aus der Zeit gefallen.
Zitat von Chow Yun-Fat im Beitrag #11Mir gefällt das (noch?) nicht. Vor allem im Vergleich zum O-Ton ist das ne echt lahme Nummer. Da muss im fertigen Film unbedingt noch ne Schippe draufgelegt werden.
Geht mir ähnlich. Unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, dass Vollbrecht langsam brutal überbesetzt ist und sich nicht auch noch für Neeson als Ersatz etablieren müsste, finde ich das Spiel im Trailer erstaunlich unpräzise. Vollbrecht ist m.E. eigentlich eine sichere Bank für Comedy, aber die paar Sätze im Trailer haben entweder zu viel Dampf (Beginn) oder zu wenig (Ende). Das mag für die Bankszene vielleicht noch funktionieren, aber gerade der Gag gegen Ende, der eigentlich schön die Tonalität der alten Filme trifft, verpufft komplett. Einfach mal vorstellen, wie beispielsweise Horst Schön oder eben Bernd Rumpf das "Ich sage Ihnen, der Laden geht vor die Hunde" interpretiert hätte und schon wirkt die Szene witziger. Hier wird deutlich, wie sehr Rumpf fehlt. Ich weiß aber auch nicht, ob ein Einsatz von Gauß anstelle von Vollbrecht das Ganze besser gemacht hätte. Vielleicht war auch einfach nur die Trailer-Regie schwach und im fertigen Film findet sich da ein besserer Rhythmus.
Eine Vermutung, weil in der Vergangenheit schon gerne öfters so gehandhabt, sind Schnitte bzw. Zensuren, damit der Trailer 'ne niedrigere Freigabe bekommt und so vor mehr Filmen mit in den Kinos gezeigt werden kann.
Aber man hat einfach die BESTE SZENE rausgeschnitten .. die Szene die einfach im Zeichen der alten Trilogie stand und sogar Leslie Nielsen würdigt ... komische entscheidung zumal es im US Trailer drin ist
Im Prinzip ist es wurscht, ob die Szenen nun im Deutschen Trailer drin sind oder nicht. Wir reden hier von einem Remake zu Nackte Kanone. Das kann nur schiefgehen und das wird es. Man sieht es doch.