Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 1.530 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2
Fat_Tony


Beiträge: 62

Gestern 11:40
#16 RE: The naked Gun (USA, 2025) Zitat · antworten

Habe mich verschrieben, meinte Teaser, tut mir leid.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.929

Gestern 12:08
#17 RE: The naked Gun (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von Fat_Tony im Beitrag #13

Warum wurde die Szene rundum den O.J. Simpson-Gag durch eine gänzlich andere Szene ersetzt?

Ich hoffe ja mal nicht, dass man dem deutschen Publikum nicht zutraut zu wissen, wer Simpson war und was er getan hat.


Letzteres wohl nicht, aber so sehr ins Kollektivbewusstsein vorgedrungen wie bei der USA der Fall ist das hier nun auch nicht. Der Simpson-Prozess und seine Flucht war dort damals ein gigantisches Medienspektakel - zumal O.J. drüben schon populär war, bevor er Nordberg wurde. Hier waren seine Tat, sein Prozess und seine Flucht nicht mehr als ein paar Meldungen wert. Waren andere Zeiten.

HalexD


Beiträge: 2.146

Gestern 12:56
#18 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Paul Walter Hauser = Manuel Straube

Connor J. Macleod



Beiträge: 475

Gestern 23:15
#19 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Weiß man, wieso es wieder Vollbrecht statt Gauß ist?

Nyan-Kun


Beiträge: 5.073

Gestern 23:21
#20 RE: The naked Gun (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von N8falke im Beitrag #12
Bernd Rumpf wäre hier perfekt gewesen. Der hat das bierernste und dennoch humorvolle Spiel für Neeson schon in Ted 2 super rübergebracht.

Rumpf wird natürlich schmerzlich vermisst, vor allem für so einen Film.

Ich war ehrlich gesagt nie so ein Freund von Gauß für Neeson gewesen. Der war mir vor allem in den Actionrollen zu warm gewesen. Da konnte Rumpf eine weitaus größere Palette bedienen. Ob nun bierernst, humorvoll, hart und cool, aber auch irgendwo sympathisch. Bösewichter (ob nun richtig hinterhältig, karikiert oder verbittert) und (Anti-)Helden konnte er gleichermaßen spielen. Vollbrecht kommt dieser Variabilität noch am nächsten und klingt im Teaser auch nicht schlecht.

Unabhängig davon weiß ich nicht, ob es heute überhaupt ein Remake von "Die Nackte Kanone" braucht. Irgendwie ist diese Art von Humor für mich aus der Zeit gefallen.

HalexD


Beiträge: 2.146

Gestern 23:31
#21 RE: The naked Gun (USA, 2025) Zitat · antworten

Das ist eine Fortsetzung mit den Söhnen, kein Remake.

Nyan-Kun


Beiträge: 5.073

Gestern 23:37
#22 RE: The naked Gun (USA, 2025) Zitat · antworten

Ah, ok. War für mich im Teaser nicht ganz so ersichtlich. Hab mich bislang auch kaum über den Film informiert.

Bleibt aber dennoch die Skepsis, ob dieser Humor (sofern man den Vorgängern treu bleibt) heutzutage überhaupt noch zünden kann.

Looney fan


Beiträge: 1.089

Heute 00:04
#23 RE: The naked Gun (USA, 2025) Zitat · antworten

Der Deutsche Teaser wurde auch um eine sehr witzige Szene beschnitten

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz