Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 111 Antworten
und wurde 12.703 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
N8falke



Beiträge: 5.587

31.07.2025 15:39
#106 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Nicht wirklich. Es gibt aber einen netten Auftritt.

David_88



Beiträge: 4.521

01.08.2025 20:13
#107 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Wie ich Bernd Rumpf vermisse, schau grad the commuter auf Netflix an. Mein Gott er war wie gemacht für Neeson.

Fat_Tony


Beiträge: 95

03.08.2025 17:41
#108 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

War eben im Kino.

Gewollt bescheuert, wie erwartet und Neeson hat abgeliefert.

Meiner Meinung nach eine gelungene Komödie mit hohem Unterhaltungswert von Anfang bis Ende.

Danny_Wilde


Beiträge: 179

04.08.2025 23:07
#109 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Es war erstaunlich still im Kino und nur wenige Gags haben einigermaßen gezündet. Ich hab da sehr viel mehr erwartet, muss ich gestehen. Ich überlege immer noch, woran es lag. Die deutsche Synchronisation ist sicher ein Punkt. Ich habe an einigen Stellen gemerkt, dass im Original offenbar Wortwitz vorhanden war, der auf Deutsch nicht mehr funktionierte. Viele "Gags" waren vorhersehbar und die Running Gags (Kaffee) nicht lustig. Es war ein Film über den ich lachen wollte, aber leider selten lachen konnte. Es war der Versuch, den alten ZAZ Humor zu reaktivieren. Letztlich war es aber nur Seth MacFarlane Humor.

HalexD


Beiträge: 2.544

05.08.2025 15:45
#110 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Die Figur von Moses Jones heißt tatsächlich „Not“ bzw. „Nicht Nordberg Junior“.

xergan


Beiträge: 448

06.08.2025 10:48
#111 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von Danny_Wilde im Beitrag #109
Es war erstaunlich still im Kino und nur wenige Gags haben einigermaßen gezündet. Ich hab da sehr viel mehr erwartet, muss ich gestehen. Ich überlege immer noch, woran es lag. Die deutsche Synchronisation ist sicher ein Punkt. Ich habe an einigen Stellen gemerkt, dass im Original offenbar Wortwitz vorhanden war, der auf Deutsch nicht mehr funktionierte. Viele "Gags" waren vorhersehbar und die Running Gags (Kaffee) nicht lustig. Es war ein Film über den ich lachen wollte, aber leider selten lachen konnte. Es war der Versuch, den alten ZAZ Humor zu reaktivieren. Letztlich war es aber nur Seth MacFarlane Humor.

Bei mir in der OV war jetzt auch nicht grade die Lachfeier. Der Film scheint echt zu spalten, einige mögen den echt, andere finden den am ehesten als nicht schlecht. Persönlich bin ich nur bei "nicht schlecht", da die meisten Scherze für mich nicht funktioniert hatten. Einige der Besten (Manslaughter) wurde ja schon im Trailer verbraten. Es war absurd komisch, aber imo nicht viel, wo man echt lachen musste. Bei mir haben auch eher die Sachen von Seth MacFarlane (Cosby, die Montage) gezündet, hatte von Schaffer mehr erwartet nach Popstars.

Koboldsky


Beiträge: 3.690

16.08.2025 18:48
#112 RE: The naked Gun (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von VanToby im Beitrag #35
Angenommen es gibt in dem Film ein paar Rückblenden auf die Elterngeneration und man muss aus rechtlichen oder technischen Gründen neusynchronisieren - wen würde man dann wählen?

Reiner Schöne für Leslie Nielsen.

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz