Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 111 Antworten
und wurde 12.641 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 43.417

25.07.2025 13:33
#91 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #90
Paramount hat die alte Titelmelodie neu einspielen lassen.
Wir können uns alle denken, was das bedeutet...




Nein, kann ich nicht.

HalexD


Beiträge: 2.469

25.07.2025 13:42
#92 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von VanToby im Beitrag #91
Zitat von HalexD im Beitrag #90
Paramount hat die alte Titelmelodie neu einspielen lassen.
Wir können uns alle denken, was das bedeutet...




Nein, kann ich nicht.

Das Intro bekommt die alte Melodie.
Und Lorne Balfe hat einen Soundtrack im Stil der alten Teile gebastelt, ähnlich wie beim neuen „Beverly Hills Cop“ von Netflix.

Jacques Naurice


Beiträge: 326

25.07.2025 22:04
#93 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von Alamar im Beitrag #88
Ich finde ja auch, dass du da zu viel in deinen Kinosaal hineininterpretierst, bzw. finde es befremdlich, wie du sich so sehr auf eine offensichtlich überhastete Trailersynchro versteifen kannst.


Ich versteife mich in keinster Weise.
Vielmehr habe ich nun sogar schon mehrfach klargemacht, dass die Teaser-Synchro zwar Schrott war, der Trailer aber bereits deutlich besser, und man wohl kaum zu den Fehlern des Teasers zurückkehren wird.

Das einzige, was hier passiert, ist, dass halt ab und an Leute einscheren, die anderer Meinung sind.

Ich bin in verschiedenen Sektionen des Film-Business zumindest lange genug dabei und tief genug in der Materie drin, um dazu, ob dieser Teaser was taugte, eine handfeste Einschätzung abgeben zu können.
"Bestätigung" oder Zustimmung brauche ich dafür genauso wenig wie ein Arzt, der Dir sagt, dass Du ne Grippe hast. 🤷🏻‍♂️😎

Dasselbe gilt übrigens auch für die These, dass der Film mit Vollbrecht beim deutschen Publikum in der Breite zweifellos besser ankommen wird als er mit Gauß angekommen wäre. 🤠🏁
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und hat rein gar nichts damit zu tun, wem Gauß für Neeson trotzdem besser gefällt und, dass das "trotzdem" auch völlig legitim ist.

Eine Versteifung sehe ich hier nur dahingehend, dass man sich darauf einschießt, mir diese andichten zu wollen. 😄

Das Forum hier ist dafür da, Einschätzungen gegenüber zu stellen und nicht, um irgendwen hartnäckig, mit vermeintlichen Mehrheiten, zur Einheitlichkeit bei Ansichten zu "bekehren".

BitmapBrother



Beiträge: 328

26.07.2025 19:06
#94 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Lol was ein Riesen-Text für eine subjektive Meinung, weil in EINEM! Kino eine gewisse Stimmung war.

Alamar


Beiträge: 2.622

26.07.2025 19:42
#95 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Du könntest das Thema natürlich auch einfach ruhen lassen, wenn jemand anderer Meinung ist. Sie immer wieder zu wiederholen und in den Verteidigungsmodus zu gehen um zu unterstreichen wie recht du doch hast ist, bingo, eine Versteifung.

@Soundtrack
Freut mich. Spiegelt sich hoffentlich auf die nächsten Trailer wider.

Jacques Naurice


Beiträge: 326

26.07.2025 23:44
#96 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von BitmapBrother im Beitrag #94
Lol was ein Riesen-Text für eine subjektive Meinung, weil in EINEM! Kino eine gewisse Stimmung war.

Nö. Waren mehrere. Und verschiedene Städte.
Subjektiv sind alle Meinungen hier. Nicht nur meine. 😎

Zitat
Du könntest das Thema natürlich auch einfach ruhen lassen, wenn jemand anderer Meinung ist.


Korrekt.
Ich lasse allerdings ungern Äußerungen stehen, die eben ganz genau nicht nur eine andere Meinung äußern, sondern meinen, mir darüber hinaus auch noch erklären zu müssen, dass ich MEINE Meinung ja wohl unmöglich wirklich ernst meinen kann.
Wenn Du mal genauer nachliest, wirst Du feststellen, dass das tatsächlich in fast allen Kommentaren zu meiner Einschätzung hier nämlich mit durchklingt.

Wenn ich meine Meinung äußere, ist es normalerweise kein automatischer Bestandteil einer bloßen "anderen Meinung", mir quasi zu unterstellen, dass ich mir im Kino oder bei der Reflektion danach wahrscheinlich alles nur eingebildet habe. Die meisten Einwürfe hier liefen aber exakt darauf hinaus - wenn auch vielleicht unabsichtlich.

Und ja, die Versteifung ist dadurch dann tatsächlich bei denen zu verorten, die, anstatt meinen ursprünglichen Kommentar einfach unkommentiert stehen zu lassen oder ne andere Einschätzung schlicht daneben zu stellen, nacheinander unbedingt auch noch herausarbeiten wollen, dass ich das doch niemals "wirklich" so wahrgenommen haben "kann" oder wenn doch, dann nur eingebildet.🤷🏻‍♂️😄

Ja, das Thema stattdessen irgendwann dann auch mal ruhen zu lassen, wäre besser gewesen. Aber warum schreibst Du das zuerst mir? 🤓

Ich hab kein Problem damit, wenn Leute andere Meinungen haben. Wohl allerdings damit, wenn man mir meine eigene Meinung nur unter bestimmten Bedingungen zugestehen will - wie zum Beispiel der, dass ich halt "fantasiere" oder mir "was zusammenreime" - und wenn man sie dann auch noch wiederholt genau so framed, anstatt sie einfach für sich stehen zu lassen, selbst, wenn man dann einfach eine eigene andere Einschätzung folgen lässt.

Wenn man sich über etwas wirklich Gedanken macht und dann aber direkt handstreichartig erstmal von vornherein gleich so hingestellt wird, als hätte man sich das einfach nur im Suff an den Haaren herbeigezogen oder ne Münze geworfen, hat das schon auch was arg Oberflächliches bis Herablassendes. Das hat was mit Diskussionskultur zu tun.

Ein grundsätzliches Problem hierbei ist, dass Leute, wenn sie sich etwas selber nicht vorstellen können, gern mal sofort glauben, dass es dann ja "sowieso" nicht gehen kann. Die Möglichkeit, dass es ein anderer halt kann, aber sie nicht, wird meist ausgeblendet. Und erst recht, dass derjenige, der es sich vorstellen kann, mit seiner Idee obendrein vielleicht sogar noch richtig liegt. 👽

David_88



Beiträge: 3.865

27.07.2025 09:45
#97 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Busta Rhymes: Matti Klemm

HalexD


Beiträge: 2.469

27.07.2025 10:55
#98 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Dennie03


Beiträge: 2.817

27.07.2025 11:31
#99 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Ah, so wurde der Gag also gelöst. Echt nicht schlecht.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 7.040

27.07.2025 21:58
#100 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Erstmal abwarten, was Jacques dazu sagt ...

N8falke



Beiträge: 5.487

27.07.2025 22:04
#101 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Nun macht doch aus einer Mücke keinen Elefanten.

jjbgood



Beiträge: 718

28.07.2025 10:44
#102 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Weiß man warum Gauß hier nicht besetzt wurde?

David_88



Beiträge: 3.865

30.07.2025 22:22
#103 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Film war nicht so, lohnt sich nicht meiner Meinung.

IMG_0156.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0154.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_0155.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

N8falke



Beiträge: 5.487

31.07.2025 09:37
#104 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Ich hatte gestern Abend im Kino tatsächlich eine bessere Zeit als befürchtet. Es war sehr angenehm mal wieder eine klassische, kurze Komödie zu sehen, die es heutzutage so gut wie gar nicht mehr ins Kino schafft. Natürlich zünden längst nicht alle Gags. Es war aber in unserem Kinosaal sehr spannend zu beobachten, dass sich die Lacher stark verteilten. Die einen fanden Gag X witzig, aber dafür keine Regung bei Gag Y und umgekehrt. In meinen Augen ist es den Machern durchaus gelungen den Geist der Vorlage einzufangen. Erreicht es die gleiche Qualität? Natürlich nicht. Hat sicher auch niemand erwartet. Dennoch hat der Film das Herz am rechten Fleck. Und Liam Neeson gibt im Original (wir haben OV geschaut) eine gute Performance ab. Er wirkt weit weniger agil als Leslie Nielsen, der einfach jeden Gag locker aus dem Ärmel schütteln konnte. Aber sein "Deadpanning" fand ich nicht weniger lustig. Ab und an übertreiben es die Macher zwar mit Fäkalhumor, sicher auch dem Produzenten Seth MacFarlane geschuldet, aber es hält sich noch im Rahmen.

Wir werden nochmal in die Synchro gehen am Wochenende. Dafür ist meine Neugierde doch zu groß. Hier gab es so manches Wortspiel und so manchen Gag, der doch sehr US bezogen ist. Da bin ich gespannt, wie man die ins Deutschen gerettet bekommen hat.

HalexD


Beiträge: 2.469

31.07.2025 10:08
#105 RE: Die nackte Kanone (USA, 2025) Zitat · antworten

Gab es Flashbacks?

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz